Autohändler Bewertungen & Top Anbieter in Mainz
Die 5 besten Anbieter in der Kategorie Autohändler in Mainz
Letzte Positiv Bewertung
Wollte als Neukunde einen Termin zur Inspektion. Kein Problem. Super schnell und mega freundlich. Bekomme sogar einen Abhol,- u. Bringservice. Das ist für doe Zukunft meine neue Wekstatt. Eine Werkstatt mit Herz und Verstand.
Letzte Negativ Bewertung
Habe dort im Mai einen Opel Corsa gekauft. Versprochen wurde. Mir 1-2 Wochen ist er fertig. Schließlich dauerte es 4 Wochen nach Druck machen und. Nachfragen lies man mich von Hof fahren mit einem Auto wo Öl verliert Der Verkäufer war nie telefonisch erreichbar und man wimmelte mich ab und war gegen Ende unfreundlich genervt antworte auf keine email mehr. Auch die defekte Schraube der Ölwanne wurde nicht fachmännisch repariert ich musste nochmal knapp 600 Euro bezahlen wo anders Bitte dort kein Auto kaufen ! Ich warte heute noch auf die Erstattung meiner versprochen 10 Liter und bei Übergabe einen vollen Tank Könnte ich minus Sterne geben würde ich da volle Punktzahl geben Ich denke sowieso da die ganzen top Bewertungen gekauft sind oder noch vom Vorgänger sind
Letzte Positiv Bewertung
Letzte Woche habe ich meinen neuen Leasing Wagen in Empfang genommen. Ein großes Dankeschön gilt hier Herrn Carrera! Von der Auswahl eines neuen Autos und deren Ausstattung bis zur Anmeldung und der Übergabe war Herr Carrera immer für Fragen zu erreichen. Auch die Organisation der Abgabe des alten Leasing-Fahrzeugs und direkter Übernahme des neuen Autos hat einwandfrei geklappt. Herr Carrera hat sich viel Zeit genommen das neue Auto und deren Funktionen zu erklären. Sehr zu empfehlen! Gruß Christoph
Letzte Negativ Bewertung
Größte Frechheit überhaupt. An unserem VW Tiguan ist ein wohl größeres Update ausstehend und erforderlich. Dies wurde uns bei einem Werkstatttermin (keine VW-Werkstatt) mitgeteilt. Dieses Update kann jedoch nur bei einer VW-Werkstatt durchgeführt werden. Aus diesem Grund war ich am 13.08.2025 persönlich bei dem VW Standort in Mainz, AutoHess, Rheinallee 90+144. Dort wurde für das Update ein Termin für den 21.08.2025 vereinbart. Es war schon zu der Zeit klar, dass es rein um das Update geht. Noch gestern erhielt ich per SMS die Terminerinnerung, so dass der Termin für mich nach wie vor feststand. Ich arbeite in München, habe mir für den 21.08. extra Homeoffice in Mainz mit zeitigeren Arbeitsende geplant, so dass mir Arbeitszeit verloren geht. Soeben erhielt ich von einem Mitarbeiter des Standortes einen Anruf. Mir wurde mitgeteilt, dass die Werkstatt bei VW für das Update nur 12 Euro abrechnen kann und sich dies bei ca. 25 Minuten Arbeitszeit nicht lohnen würde. Ich würde das Update nur bekommen, wenn ich auch einen Kundendienst oder Ölwechsel o.ä. durchführen würde. Da ich aber meine Werkstattbesuche bei einer anderen Werkstatt mache, teilte ich mit, dass erstens gerade weder Ölwechsel noch Kundendienst anstehen und ich diese selbst wenn, in einer Werkstatt MEINER WAHL durchführe und ich mich nicht erpressen lasse, dass ich das Update nur bekomme, wenn ich weitere Dinge in Auftrag gebe, nur damit der Standort mehr Geld verdient. Mir wurde daraufhin erneut (nachdem der Mitarbeiter wohl mit dem Leiter des Standortes Rücksprache gehalten hat) mitgeteilt, dass ich kein Update bekomme, ohne weitere Sachen in der Werkstatt in Auftrag zu geben und wenn ich eben nie mein Auto bei VW zum Kundendienst bringen würde, würde ich halt niemals das Update für mein Fahrzeug erhalten. Mir wurde daraufhin der Termin abgesagt und es wurde sich geweigert die vereinbarten Leistungen zum Termin durchzuführen. Ich denke, dass es dem Auto und auch mir durchaus zusteht, nachdem wir für viel Geld ein Auto bei VW gekauft haben, auch die dafür vorgesehenen Updates zu bekommen, gerade im Hinblick auf evtl. spätere Folgekosten oder Fehler, wenn das Update fehlt! Zum einen ist es mir so kurzfristig nicht mehr möglich, meine Arbeit umzuplanen, so dass mir hier ein Ausfall entsteht der nun unnötig Kosten mit sich bringt und zum anderen ist das Verhalten der Werkstatt eine unfassbare Dreistigkeit, dass man Kunden quasi „erpresst“ weitere Leistungen in Auftrag zu geben und ihnen ansonsten vereinbarte Termine kurzfristig streicht.
Letzte Positiv Bewertung
Très bon accueil. Le vendeur a respecté le contrat de vente, je suis très satisfait de mon véhicule !
Letzte Negativ Bewertung
Termin zum Gebrauchtwagenkauf ausgemacht. Am Tag der Besichtigung habe ich zum Glück nochmal angerufen, weil der Wagen aus mobile.de entfernt wurde. Es ging trotz mehrfacher Versuche niemand dran. Der Termin wurde auch nicht abgesagt, die lange Fahrt war also vergeblich. Das ist kein Kundenservice!
Letzte Positiv Bewertung
Super netter Händler !!! Hat mir vieles am Auto erklärt wie im richtigen Autohaus !!! Alle wünsche wurden erfüllt Top Service ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Letzte Negativ Bewertung
ACHTUNG!!!! Finger weg lassen!!!! Nicht weiter zu empfehlen !!!!! Ich Habe ein Auto hier gekauft für 11.400€ musste erstmal 1600€ an Reparaturen investieren desweiteren kam raus dass das Fahrzeug ein Hagelschaden hatte und auch über die Versicherung abgerechnet worden ist desweiteren hat ein Gutachter festgestellt, dass das Fahrzeug ein Unfallwagen ist Stoßstange wurde unprofesionell nach Lackiert hiervon wurde mir nichts gesagt auch im Vertrag nichts erwähnt im Vertrag steht Unfallfrei Anwalt wurde eingeschaltet und Zivilrechtliche Ansprüche werden geprüft.
Letzte Positiv Bewertung
Sehr freundlicher und kompetenter Service! Schon beim Betreten wird man professionell empfangen, Termine werden zuverlässig eingehalten und alle Fragen ausführlich beantwortet. Die Beratung war ehrlich und transparent, ohne Verkaufsdruck. Auch die Werkstattleistungen waren top – schnelle Abwicklung und faire Preise. Ich habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt und komme gerne wieder.
Letzte Negativ Bewertung
Bewertung für das VW Autohaus Löhr – Enttäuschende Erfahrung trotz vorheriger Abstimmung Am heutigen Tag (Termin um 9:40 Uhr) hatte ich im VW Autohaus Löhr einen seit Wochen vereinbarten Servicetermin, bei dem klar kommunizierte Mängel an meinem Fahrzeug (VW Touareg, Neupreis ca. 120.000 €) diagnostiziert und behoben bzw. durch ein Reset beseitigt werden sollten. Diese Mängel hatte ich dem Autohaus sowohl schriftlich als auch telefonisch übermittelt – inklusive Lichtbildanlage – mit dem klaren Hinweis, dass am Termin selbst auch die Bearbeitung erfolgen soll. Diese Vorgehensweise wurde mir vom Autohaus verbindlich zugesichert. Trotz pünktlicher Ankunft musste ich ca. 15–20 Minuten warten, bis ein Serviceberater zur Verfügung stand. An dieser Stelle ein Lob: Der betreffende Mitarbeiter war freundlich, kompetent und offen im Gespräch – im Gegensatz zum übrigen Ablauf, der in mehrfacher Hinsicht enttäuschte. Empfang und Kundenumgang – mangelhaft: Bereits bei der Ankunft im Autohaus fühlte ich mich weder wahrgenommen noch willkommen. Ich wurde ignoriert und ohne jegliche Kommunikation vor dem Tresen stehen gelassen. Ein derart respektloser Empfang ist inakzeptabel – insbesondere für langjährige VW-Kunden und Besitzer eines Fahrzeugs der Oberklasse. Fehlende Organisation und nicht eingehaltene Zusagen: Entgegen der schriftlich und telefonisch bestätigten Vereinbarung wurde mir während der Annahme mitgeteilt, dass am heutigen Freitag keine Diagnose und keine Bearbeitung möglich sei, da kein Diagnosetechniker im Hause sei. Diese Information war dem Servicebereich offensichtlich bereits im Vorfeld bekannt. Umso unverständlicher ist es, dass man mich dennoch zum Termin erscheinen ließ – statt mich rechtzeitig zu informieren und einen neuen, sinnvollen Termin zu vereinbaren. Die Begründung, es sei unklar gewesen, welche Fehler konkret am Fahrzeug vorliegen, ist schlicht nicht haltbar. Alle Mängel waren klar dokumentiert und mit Fotos per E-Mail übermittelt worden. Diese Informationen lagen dem Haus zweifelsfrei vor. Ersatzmobilität – nicht kundenorientiert: Besonders enttäuschend war auch das Angebot zur Ersatzmobilität. Es wurde mir lediglich ein Fahrzeug (z. B. VW Golf) für einen einzigen Werktag angeboten. Da mein Fahrzeug jedoch am Freitag abgegeben wurde und eine Bearbeitung frühestens am Montag oder Dienstag möglich gewesen wäre, hätte ich das Ersatzfahrzeug bereits am Samstag wieder zurückgeben müssen – also zu einem Zeitpunkt, an dem noch keinerlei Reparatur erfolgt wäre. Auf meine Rückfrage hin wurde mir mitgeteilt, dass der VW Konzern lediglich die Übernahme eines Ersatzfahrzeugs für maximal einen Werktag vorsieht. Für mich als Kunde, der auf sein Fahrzeug angewiesen ist, bedeutete dies: Ich hätte am Samstag ohne Mobilität dagestanden und hätte selbst zusehen müssen, wie ich wieder nach Hause komme. Eine derartige Regelung zeigt deutlich, wie wenig Flexibilität und Kundenverständnis hier vorhanden ist – insbesondere bei einem Fahrzeug dieser Klasse. Konsequenzen für mich als Kunden: Ich habe an diesem Tag Aufträge im Wert von knapp 2.000 € abgesagt, um den Termin wahrzunehmen. Statt einer Lösung musste ich mein defektes Fahrzeug unverrichteter Dinge wieder mitnehmen – keine Maßnahme, keine Mobilitätslösung, keine Wertschätzung. Besonders bedauerlich: Ich war nun gezwungen, mich kurzfristig an ein anderes Autohaus zu wenden, das sich nun um die ursprünglich vereinbarten Mängel kümmert – und damit den Schaden, den das Autohaus Löhr verursacht hat, wieder ausbügelt. Auch hier entsteht mir erneut Verdienstausfall, den ich hätte vermeiden können, wenn der ursprüngliche Termin bei Löhr professionell vorbereitet und durchgeführt worden wäre. Fazit: Das VW Autohaus Löhr hat mit diesem Termin ein deutliches Zeichen mangelnder Organisation, schlechter Kommunikation und unzureichender Servicequalität gesetzt. Weder wurden Zusagen eingehalten, noch wurde ich als Kunde ernst genommen. Für mich steht fest: Ich werde dieses Autohaus künftig meiden und kann es – basierend auf dieser Erfahrung – nicht empfehlen.