Sehen & Hören Bewertungen & Top Anbieter in Rostock
Die 5 besten Anbieter in der Kategorie Sehen & Hören in Rostock
Letzte Positiv Bewertung
Ich war heute wieder bei meinem Lieblinsoptiker Köster, um meine Brillen zu kontrollieren. Kompetenz, handwerkliches Geschick und absolute Kundenfreundlichkeit kommen hier zusammen. Alle Brillen sind aus seiner Werkstatt und qualitativ hochwertig. Gibt es ein Problem, hat Herr Köster die richtige Lösung. Zufriedener kann man mit diesem Optiker nicht sein. Absolut empfehlenswert!
Letzte Positiv Bewertung
ich hatte ein gutschein zum sehtest von misterspex und wurde von einem überaus netten herren beraten, habe mich sofort wohl gefühlt bei ihm, vielen dank!
Letzte Negativ Bewertung
Ich hatte bereits 2mal Kontakt bzgl eines kostenlosen Sehtest über Misterspex. Ich wurde vor Ort und am Telefon unter aller Würde behandelt und abgefertigt. Ich werde diesen Laden weder nochmal betreten noch Kontakt über Telefon aufnehmen. Sicher bestelle ich dann die Brille bei misterspex aber ich denke, dass Waterstradt das entlohnt bekommt. Außerdem habe ich mich danach noch f eine Brille im Laden interessiert sprich man hätte dadurch eine neue Kundin gewinnen können aber ich wurde im Anschluss des Sehtests überhaupt nicht mehr wahrgenommen obwohl niemand im Geschäft war. Das ist echt schlecht. Ich kann von Waterstradt in der Grubenstraße nur abraten!!!
Letzte Positiv Bewertung
Ein wirklich tolle Verkäuferin kombiniert mit einer super Beratung. Wer eine eine Sonnenbrille braucht ist hier bestens aufgehoben. Fazit: Wer eine Brille braucht, kommt an diesem Geschäft nicht vorbei. 👍
Letzte Positiv Bewertung
Wir waren am 10.07. mit unserem Welpen Carl in der Notaufnahme und möchten uns hiermit recht herzlich bei der Fachtierärztin Frau Opitz und Herrn Boy für die umfassende, kompetente und empathische Behandlung unseres Kleinen bedanken.
Letzte Negativ Bewertung
Heute, am Samstag, den 12.7.25, mussten wir ca. 10 Uhr in der Notfallsprechstunde der Tierklinik Rostock vorstellig werden, da unsere Dogdoks keine Notfallhilfe hatten. Unsere Japanspitz-Dame Happy hatte am Morgen Bauchschmerzen, Fressunlust, Erbrechen mit etwas Blut und viel frisches helles Blut im Stuhlgang. Der junge Mann am Empfang -etwas kühl in seiner Art - hat uns erstmal einen Anmeldenogen ausfüllen lassen, ohne weiter auf unsere großen Sorgen einzugehen, ob sie jetzt vielleicht innerlich verblutet, weil sie vielleicht eine Scherbe verschluckt hat. Es kam auch kein Wort des Mitgefühls oder einer Erklärung, als wir den Bogen an den Tresen gelegt haben. So haben wir uns schweigend in das Wartezimmer gesetzt. Nach einer dreiviertel Stunde habe ich den jungen Mann nach der ungefähren Wartezeit gefragt, die ca. eine bis eineinhalb Stunden betragen könnte, sagte er. Dann kamen Notfälle, die aufgrund schweren Hechelns oder Krampfanfällen (offensichtliche Symptome) zuerst behandelt wurden. Sicherlich haben wir auch Verständnis dafür. ABER: Wer anmaßt sich die Beurteilung, ob nicht auch mein Hund, der mit abgelegten Kopf im Wartezimmer liegt, ein schwerer Notfall ist, der langsam innerlich verblutet? Der Herr an der Anmeldung? Ich sagte ihm noch, dass ich meinem Hund ein Schmerzmittel gegen Schmerzen gegeben habe und sie somit nicht alle Schmerzsymptome zeigt. Nach 5-stündiger Wartezeit war ich dann innerlich so aufgebracht, dass das Schicksal meines Hundes (wohlgemerkt für doppelt soviel Geld am Wochenende und in der Notfallsprechstunde) so wenig bedeutet, dass mein Mann und ich das Warten abgebrochen haben und gegangen sind. Die ewige Ausrede, man hat ja nicht so viel Personal am Wochenende, kann ich nicht nachvollziehen. Es wird in den ständig laufenden Werbefilmen im Wartezimmer mit all dem Personal in allen Sparten geprahlt... Da stellt sich die Frage, warum man als moderne Klinik dann nicht in der Lage ist, dieses verstärkt auch im Notdienst einzusetzen. 5 Stunden Wartezeit sind für die Tiere und für die Tierhalter nicht akzeptabel und man fühlt sich wirklich sehr hinten angestellt, nicht beachtet und nicht wertgeschätzt. Das geht nicht!!! Auch andere Wartende haben sich bereits nach 3-stündiger Wartezeit ähnlich und lautstark geäußert. Eine Tierklinik sollte in der Lage sein, auch in der Notaufnahme am Wochenende mit entsprechendem Personaleinsatz ALLEN Tieren und Menschen gerecht zu werden, den gleich zu Behandelnden Fällen und den Wartenden, die man nicht für Notfälle hält.... Tierklinik Rostock für uns leider nie wieder!!! Ich hatte danach einige Zeit gebraucht, um mich wieder zu beruhigen. Susanne und Carsten Lilie mit Happy Krischanweg 11 18069 Rostock
Letzte Positiv Bewertung
Ich war am 21.03.24, gegen 17Uhr dort, und hatte schon vorher nach diesen ganzen Bewertungen bei Google etwas Angst. Dies wurde überhaupt nicht bestätigt. Die Schwester vor Ort war wirklich sehr freundlich und zuvorkommend. Nach der Abgabe der Chipkarte, hat es noch ca. 15min gedauert bis ich zur anwesenden Fr. Dr. rein durfte. Auch hier ein wirklich sehr großes Lob, für die freundliche Art und Weise. Man hat in jeder Sekunde gemerkt, das sie sich wirklich für das Wohl interessiert und nicht nur irgendeine Nummer ist. Ich war wirklich sehr zufrieden und kann beim nächsten Mal mit einem ruhigen Gewissen die Klinik betreten.
Letzte Negativ Bewertung
Finde es schlimm das man 9 Monate auf ein OP Termin warten muss . Schande