Volkswagen-Händler Bewertungen & Top Anbieter in Mainz
Anbieter in der Kategorie Volkswagen-Händler in Mainz
Letzte Positiv Bewertung
Komplizierte Situation wurde pragmatisch gelöst.
Letzte Negativ Bewertung
Ich muss meine gute Bewertung aus 2023 nach meiner letzten Inspektion deutlich nach unten korrigieren. Das liegt vor allem an den Preisen. Austausch der Bremsscheiben vorne für gut 800 Euro kann die Konkurrenz deutlich günstiger. Dann wollte mir der Mitarbeiter noch per Telefon eine neue Batterie für über 400 Euro verkaufen mit der Drohung andernfalls die Mobilitätsgarantie zu verlieren. Habe ich dann abgelehnt. Die Batterie funktioniert weiterhin einwandfrei. Unverschämt fand ich die Berechnung einer Pauschale von 36 Euro für das Auffüllen von Adblue. Warum pauschal und nicht nach Verbrauch? Von einer Pauschale war beim Annahmegespräch auch keine Rede. Sonst hätte ich natürlich abgelehnt. Wahrscheinlich denkt man beim Autohaus, dass der Betrag bei einer Gesamtrechnung von über 1.200 Euro für die Inspektion nicht weiter ins Gewicht fällt. Irrtum! Da war es wohl auch kein Zufall, dass mir dieses Mal keine Aufforderung zur Bewertung zugesendet wurde. Für mich war es das mit dem Autohaus Hess/Scherer.
Letzte Positiv Bewertung
Ich bin absolut begeistert vom Service des VW Autohaus Löhr! Vom ersten Kontakt bis zur Auslieferung meines Fahrzeugs war der Kundenservice hervorragend: immer erreichbar, super freundlich und mit regelmäßigen Updates. Besonders hervorheben möchte ich Hr. M. Zderka, der mich professionell und engagiert durch den gesamten Ablauf begleitet hat – einfach rundum top! :-)
Letzte Negativ Bewertung
Bisher können wir nichts allzu Gutes über dieses VW Autohaus sagen, vorallem was den Kundenservice angeht. Wir vereinbarten persönlich dort einen Termin, um unser Auto auslesen zu lassen, da immer die Meldung "Proaktiver Insassenschutz" aufblinkte. Wir haben den jungen Herren vor Ort extra gefragt ob das Auto länger dort bleiben muss, da wir 1. nicht in Mainz wohnen und 2. ein 9 Monate altes Baby haben und sowas dann eben geplant werden muss. Uns wurde von dem Herren versichert, das wir unser Auto an dem Tag wieder mitnehmen dürfen, da es erstmal nur kurz ausgelesen wird und danach wird erstmal besprochen wie es weitergeht bzw. ob überhaupt was auslesbar war. Wir hatten früh halb 11 den Termin und sind auch pünktlich eingetroffen. Dort wurde uns dann mehr oder weniger mitgeteilt, dass das Auto mindestens einen Tag da bleiben muss. Als wir angesprochen haben das dies so nicht mit uns kommuniziert wurde reagierte der Angestellte sehr arrogant und gab die Schuld uns, da wir angeblich eine Terminbestätigung per Email erhalten hätten und dort alles drin stand. Das Autohaus hatte aber keine Email Adresse von uns also haben wir sowas auch nicht erhalten. Lediglich eine Terminerinnerung per SMS. Nun standen wir da und mussten schauen wie wir wieder nach Hause kommen. Zudem hatten wir noch eine Garantieversicherung bei dem Autohändler abgeschlossen wo wir das Auto gekauft haben. Bei dem Autohändler wurde uns gesagt, dass wir damit auch in andere Autohäuser fahren können. Das Auto ist bei diesem Autohaus eh schon bekannt, da der Vorbesitzer immer dorthin gefahren ist. Da es keine VW direkt Garantie ist wurde auch wieder sehr arrogant reagiert und uns mitgeteilt, dass es nur reine Freundlichkeit von ihm wäre sich mit dieser Versicherung auseinanderzusetzen um zu klären ob dieses Problem übernommen wird. Nun ist unser Auto schon 2 Tage dort und bisher haben wir nichts weiter gehört. Wir haben einen kurzen Anruf am 1. Tag erhalten wo wir darüber informiert wurden, dass es wohl ein Software Problem sei und eine neue Software aufgespielt werden muss. Dies dauert angeblich 4-5 Stunden deswegen muss das Auto noch länger dort bleiben. Aber zu 100% ist sich der Herr nicht sicher ob es auch wirklich daran liegt. Dennoch wird uns das aufspielen der Software in Rechnung gestellt laut dem Herren. Für ein Software Problem können wir als Kunden nichts und liegt letztendlich an VW. Es ist eine Frechheit sowas den Kunden in Rechnung zu stellen. Jetzt hoffen wir bald unser Auto abholen zu dürfen. Sollte der Fehler nicht behoben sein werden definitiv ein anderes Autohaus aufsuchen. Dort werde ich nichts mehr machen lassen. Vom Gefühl her nur reine Abzocke! UPDATE! Es sind 4 Tage vergangen und wir durften endlich unser Auto abholen. Natürlich lag es letztendlich nicht an der Software sondern an dem Steuergerät. Dies wurde dann auch noch erneuert. Wir durften also letztendlich alles bezahlen, auch das Software Update obwohl dieses ja gar nicht nötig war. Es lag ja nicht an der Software wie vermutet.