Mazda-Händler Bewertungen & Top Anbieter in Leverkusen
Anbieter in der Kategorie Mazda-Händler in Leverkusen
Letzte Positiv Bewertung
Tolle Autos🎈🚗🚗
Letzte Negativ Bewertung
So etwas habe ich noch nie erlebt… 2023 habe ich einen gebrauchten Mazda 3 Skyactiv-X (Baujahr 2019) mit 17.000 km gekauft. Doch kurz darauf begannen die Probleme – mit dem Auto, Mazda und allen beteiligten Partnern. Noch bevor das Fahrzeug 30.000 km erreicht hatte, ging es plötzlich aus und ließ sich nicht mehr starten. Diagnose: Batterie defekt. Also wurde eine neue eingebaut. Doch keine vier Wochen später blieb das Auto erneut liegen. Diesmal war es die Benzinpumpe. Der ADAC konnte es vor Ort zwar wieder zum Laufen bringen. Wenige Wochen später leuchtete die Motorkontrollleuchte auf. Ein Termin bei Mazda Krämer Automobile war erst in mehreren Wochen verfügbar. Diagnose: Rückrufaktion wegen eines undichten Kühlers. Nach der Reparatur musste ich feststellen, dass kein einziges Milliliter Kühlflüssigkeit nachgefüllt wurde – und ich keine Ahnung hatte, wie viele Kilometer ich damit bereits gefahren war. Nur wenige Tage nach der Abholung leuchtete die Motorkontrollleuchte erneut auf. Wieder Termin – erst in mehreren Wochen verfügbar. Ergebnis? Die Werkstatt hat den Fehlercode einfach nur gelöscht. Doch am nächsten Tag leuchtete die Lampe wieder auf. Nochmals Werkstatt – Fehlercode gelöscht. Am nächsten Tag wieder dasselbe. An diesem Punkt wurde mir klar, dass der „Fachmann“ dort keine Ahnung hatte, was eigentlich los war. Also suchte ich mir eine andere Werkstatt und vereinbarte einen Termin bei der Schwabengarage in Stuttgart. Diagnose: Defekter Drucksensor im 4. Zylinder. Kostenpunkt: 800 €. Nach rund 20.000 km das nächste Problem: Motorkontrollleuchte an. Termin in der Werkstatt erst nach mehreren Wochen verfügbar, dann nochmal zwei Wochen Wartezeit auf die Diagnose. Ergebnis: Zwei verstopfte Einspritzdüsen. Dafür musste ein Reinigungsmittel bestellt werden – Wartezeit: zwei Monate, kein Ersatzfahrzeug. Kosten: ca. 2.000 €. Vier Tage nach der Reparatur: Das Auto geht wieder aus. Diesmal muss ein Ventil im Gastank ersetzt werden – weitere 300 €. Fazit: Das Auto hat in keinem Jahr problemlos funktioniert. Die Wartezeiten auf Ersatzteile sind unfassbar lang – vier Monate ohne Auto! Mazda beteiligt sich an keiner einzigen der zahlreichen Reparaturen, die inzwischen ein klares Muster einer Fehlkonstruktion zeigen. Das Auto schafft keine sechs Monate ohne neue Probleme. Ich habe es aufgegeben, mich telefonisch oder per E-Mail an Mazda oder deren Partner zu wenden. Es bringt nichts. Ich akzeptiere, dass ich mit diesem Fahrzeug Geld in den Sand gesetzt habe. Ich verkaufe es an wirkaufendeinauto.de, bevor ich es in meinem Garten anzünde. Meine klare Warnung: Finger weg von Mazda – wegen der miserablen Qualität und dem katastrophalen Kundenservice. Einspritzdüsen bei unter 100.000 km? Lä-cher-lich!