Gasinstallateur Bewertungen & Top Anbieter in Bremen

Anbieter in der Kategorie Gasinstallateur in Bremen

Insgesamt haben wir
1 Anbieter
mit
60 Bewertungen
gefunden.
4.5
60 Bewertungen aus 1 Quelle
Am Tabakquartier 60/4.Etage | 28197Bremen

Letzte
Bewertung

Michael D auf
GoogleGoogle

Im März 2024 hat die Firma Röhrs eine Photovoltaik-Anlge inclusive Speicher in unserem freistehenden Einfamilienhaus installiert. Die professionelle Beratung (hier Herr Matzat) und das letztlich faire Angebot mit dem „alles aus einer Hand“ zum garantierten Preis laut Angebot haben uns überzeugt. Die Montage erfolgte zeit - und termingerecht durch ein sehr nettes und tolles Team. Die Kommunikation war jederzeit unproblematisch, das Büro immer gut zu erreichen und versprochene Rückrufe/Email erfolgen zeitnah. Die „Bürokratie“ und Anmeldung bei Wesernetz wurde wunderbar begleitet und führte zu einer extrem zeitnahen Abnahme. Nach gut einem Jahr Betrieb sind wir sehr zufrieden, der Ertrag ist erfreulich gut und die Anlage funktioniert störungsfrei. Angesichts dieser guten Erfahrung und der überzeugenden Beratung und Informationen durch Herrn Röhrs und Herrn Weischenberg dann im Herbst 2024 Entschluss zum Austausch der Gasheizung durch eine Wärmepumpe. Unsere Immobilie ist aus dem Jahr 1966 und nicht optimal energietechnisch aufrüstbar. Da Herr Röhrs ein ausgewiesener Experte für „Wärmepumpe im Altbau“ ist war ich letztlich überzeugt, insbesondere in Kombination mit unserer PV Anlage und der angebotenen „Energybox“ zur optimalen Energiesteuerung + Heizstab zur Warmwasserbereitung bei Überschuss. Die Installation der Wärmepumpe der Firma Viessmann im Mai 2025 erfolgte nach perfekter Planung und „Vor-Ort-Beratung“ durch Herrn Bries problemlos. Probleme bei der Aufstellung der Ausseneinheit wegen eines problematischen Untergrundes auf unserem Grundstück (darauf hatte ich Herrn Bries vorher hingewiesen) wurden durch zusätzliche Streifenfundamente gelöst und erbrachten dank „garantierter Festpreis“ keine zusätzlichen Kosten! Überzeugend! Bezüglich Fördermassnahmen wurde ich optimal begleitet und die bürokratischen Prozesse waren somit unproblematisch. Dadurch wurde die Förderung durch die KfW zeitnah ausgezahlt. Die Energiekosten werden sich laut Berechnung gegenüber der Gasheizung deutlich verringern - das muss der kommende Winter zeigen, aber ich bin optimistisch. Ich bin also „Fan“ der Firma Röhrs und habe aufgrund meiner Empfehlung schon eine Familie aus der Nachbarschaft und einen Kollegen für die Installation einer Wärmepumpe bzw. Kombination mit einer PV Anlage durch die Firma Röhrs gewinnen können. Fazit: Hinsichtlich PV und Wärmepumpe sind hier wirkliche Experten tätig verbunden mit einem ausgesprochen freundlichen Umgangston und offensichtlich guter Firmenphilosophie sowie angenehmem Klima innerhalb der Mitarbeiterschaft. Ich bin froh und dankbar, die Firmen Röhrs und Schlobohm (die Elektrosparte mit Herrn Matzat ist ausgelagert worden aber weiterhin eng assoziiert) für uns als Ansprechpartner gewonnen zu haben.

Letzte
Bewertung

Thomas H auf
GoogleGoogle

Ich möchte meine unrsprüngliche Rezesion kurz ergänzen: meine Frau wird Ihre Rezension übrigens wieder und neu veröffentlichen! Das waren leider auch nicht mehr als ein einziger Stern. Leider hat Herr Röhrs junior die sachlich ergänzende Rezension meiner Frau löschen lassen. Gut. Die Reparatur unserer Solarthermieanlage durch die Firma Röhrs sollte laut Kostenvoranschlag etwa 1.600,-- Euro kosten. Der Techniker stellte einen Defekt an der Pumpe fest und legte dar, dass die Solarflüssigkeit Glycol stark oxidiert und schwarz sei und somit zu einem Defekt an der Pumpe geführt hat. Ich bin Chemiker und Glycol oxidiert nicht zu einer schwarzen Flüssigkeit, höchstens zu Oxalsäure und die istr nicht schwarz. Dann habe ich die Gerätenummer der Pumpe notiert und im Großhandel recherchiert, was diese neu kostet. Gut 270,-- Euro. Plus 3 Stunden Arbeit plus Anfahrt. Wie kommt Herr Röhrs dann bitte auf diesen Preis? Das Angebot habe ich so in Zweifel gestellt. Eine andere Firma aus dem Solargewerbe stellte Folgendes fest: die Pumpe ist nicht defekt. Leider haben Mikroblasen zu einem Ausfall geführt. Die Firma hat dann einen Mikroblasenabscheider eingebaut, die Solarflüssigkeit war natürlich vollständig in Ordnung, die Pumpe übrigens auch. Das hätte der Techniker ganz einfach feststellen können. Ein Dreh an einer Schraube reicht und man hört sie arbeiten. Das Ganze hat einen Bruchteil dessen gekostet, was die Firma Röhrs veranschlagt hat. Weiterhin ist es bei der Firma Röhrs so, dass grundsätzlich eine Abschlagzahlung geleistet werden muss. Warum: lesen Sie bitte meine ursprüngliche Rezension und die Antwort von Herrn Röhrs junior. Ich habe bei der neuen Firma keine Anzahlung leisten müssen, die Anlage läuft und ein sinnfreier Austausch eines intakten Bauteils hat nicht stattgefunden. Wir sind langjährige Kunden des Unternehmes Röhrs. Röhrs Senior hat unsere Gastherme inklusive Solarthermieananlage aufbauen lassen und wir sind mehr als zufieden mit dem Ergebnis. Dann kam der Wechsel zum Junior. Als erste Maßnahme wurden die Preise für die Wartung erhöht. Gut. Vermutlich gerechtfertigt. Die Ukranine ist ja überall? Nein, natürlich nicht. Vor etwa 2 Jahren haben wir uns ein Angebot für eine Wärmepume mit PV-Anlage zukommen lassen. Das Beratungsgespräch war sehr nett, informativ und freundlich. Das eigentliche Angebot: 35 % über dem von mehreren Mitbewerbern. Nein, das haben wir abgelehnt. Ich habe nachgerechnet: alle Fördergelder wurden sehr einfach auf den Gesamtpreis aufgeschlagen und kämen nur der Firma Röhrs zugute. Ein Umzug ins Tabakquartier will ja auch bezahlt werden. Dann die Krönung, warum wir alle Kontake zur Firma Röhrs ab dem gestrigen Tag abgebochen haben: Ein Energieberater, nicht ein Mitarbeiter Röhrs, stellte fest, dass unsere Pumpe von der Solarfläche zur Therme nicht richtig arbeit. Das dauerte etwa 2 Minuten. Dann die Firma Röhrs: gut 60 Minuten für diese einfache Diagnose und ein Preis von gut 100,-- Euro. Was der Herr dort machte, war mir ein Rätsel. Das nenne ich marktwirtschaftliche Orientierung. Aber dann das Finale. Der Kostenvoranschlag zum Beheben des Problems: gut 1.600,-- Euro. Ich habe recherchiert. Die Pumpe kostete etwa 270,-- Euro inklusive - der Aufwand etwa 3 Stunden zur Behebung. Das ist ein Aufschlag von ca. 300 %. Nein, Herr Röhrs Junior! Auf Nachfrage; Sie haben mich sehr seltsam dargestellt und sofort Ihr Angebot zurückgezogen, da Sie wussten, dass das keinen Bestand haben würde. Ihre Medienpräsenz ist vermutlich auch eine Marketingstrategie. Bitte schön. Hier wird mit Unwissenheit von Kunden Gewinnmaximierung betrieben. Beste Grüße. Dr. Thomas Häfker

Neutral & Unabhängig

30+ Bewertungsportale

Unterstützt durch KI

Über 20 Mio. Bewertungen