⚡️
Dieses Unternehmen wird aktuell mit durchschnittlich 4.66 von 5 Sternen bewertet (Note “Sehr Gut”). Grundlage hierfür sind 221 Kundenbewertungen auf 1 Bewertungsportal. Mehr Infos
Positiv
92%
Neutral
2%
Negativ
6%
Google
Google
221 Bewertungen
D
dzwina k

Gestern habe ich mich von einem Teil meiner Seele verabschiedet – von meinem kleinen Herzen, das immer im gleichen Takt wie meines schlug – von Nemezida, meinem Bordeauxdogge-Mädchen, das 11,5 Jahre alt war. Leider haben das Alter und das kranke Herz ihre Spuren in unserem Leben hinterlassen. Ich möchte noch einmal meine tiefste Dankbarkeit dem gesamten Team der Klinik aussprechen – jedem Einzelnen, der an unserer Seite war, uns bei jeder Punktio

Antwort des Unternehmens
Liebe dzwina kudla, Vielen Dank für Ihre wertschätzenden Worte und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Ihr Feedback und Lob bedeutet uns viel und wir freuen uns von Herzen, dass Sie sich in dieser schweren Zeit gut bei uns aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft und schöne Erinnerungen. Ihr Team der Tierarztpraxis Rheinallee
C
Christian S

Super Ärzte und tolles Team! Danke 😌

T
T. G

In dieser Praxis kommt es leider total darauf an, bei welcher Ärztin man landet. Wir waren im vergangenen Jahr dort und Frau Skryabina hat meinen Hund ganz wunderbar und einfühlsam behandelt. Aufgrund eines Notfalls sind wir beim letzten Mal bei Frau Hergenhan gelandet und es war wirklich eine totale Katastrophe. Da sie nicht so wirklich feststellen konnte, warum es unserem Hund so schlecht ging, wurden uns sämtliche Diagnosen um die Ohren geworf

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrte Dame, sehr geehrte Herr, leider ist es uns nicht möglich, das Geschehen nachzuvollziehen, da die Teilanonymisierung des Eintrages den Blick in die Kartei verhindert. Anhand Ihrers Eintrages kann der Verlauf nicht nachvollzogen werden, da die Beschwerden bei den von Ihnen beschriebenen Diagnosen sehr unterschiedlich sind, so dass die von Ihnen beschriebenen Maßnahmen nicht mit der Therapie zusammenpassen. Durch die Preissteigerung im Rahmen der neuen Gebührenordnung sind wir angehalten, alle Maßnahme vor der Durchführung zu besprechen. Dies beinhaltet auch die Kostenfrage. Daher muss die Tierärztin abklären, welche Untersuchungen einerseits dringend gemacht werden sollten, welche als Ergänzung hilfreich sind und welche ggf. auch zu einem späteren Zeitpunkt noch durchgeführt werden können. Aus der finanziellen Lage der Besitzer heraus ist es durchaus möglich, dass Untersuchungen wegen der Kosten geteilt werden müssen, so dass dies vor der Durchführung angesprochen werden muss. Dies hat nichts mit Geiz zu tun und würde daher auch nicht so benannt werden. Das Parken auf dem REWE-Getränkemarkt-Parkplatz ist auch für die Kunden der Tierarztpraxis für 60 Minuten kostenfrei. Wird diese Zeit überschritten, so wird dies nach den Vorgaben der Regelung der Parkplatznutzung (wie auch bei Aldi, Lidl & Co mittlerweile üblich) in Rechnung gestellt. Auf diese Regelung und die entsehende Gebühr wird an der Einfahrt zum Parkplatrz durch ein großes Schild und in unserer Praxis mit mehreren A4 großen Aushängen hingewiesen. Die Erstellung der Rechnung entzieht sich dem Einfluss der Tierarztpraxis, da der Parkplatz nicht von der Tierarztpraxis betrieben wird, sondern von der Hausverwaltung an ein externes Unternehmen übergeben wurde, welches für das Reglement zuständig ist. Dafür bitten wir um Verständnis!
S
Sarah W

Wir waren anfangs bezüglich Struvitsteinen in Behandlung und sehr zufrieden. Insgesamt hatten wir einen guten Eindruck von der Praxis, alle waren nett und hilfsbereit. Als es allerdings um eine Blutabnahme bezüglich eine anstehenden Zahn-OP ging, habe ich das Vertrauen verloren... Die Blutabnahme selbst war für unsere Katze schon Horror, statt es ruhig anzugehen wurde am Ende gesungen zur Ablenkung - naja begeistert war unsere Katze nicht (verst

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrte Frau W., vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns Leid zu lesen, dass Sie unzufrieden waren. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir hier im öffentlichen Raum nicht ins Detail der Befundung gehen möchten. Wir laden Sie aber herzlich dazu ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir diese Angelegenheit weiter besprechen können. Wenn es gesundheitlich zu vertreten ist eine OP zu verschieben, um das Narkoserisiko zu minimieren und die Gesundheit des Tieres nicht zu gefährden, werden wir jedoch auch zukünftig immer im Sinne des Tieres entscheiden. Wir verpflichten uns dazu, unsere Patientenerfahrung ständig zu verbessern, ihr Feedback ist deshalb für uns von unschätzbarem Wert. Nochmals danke für Ihre Bewertung und wir würden uns freuen, wenn Sie sich direkt an uns wenden, falls Sie weitere Kommentare oder Fragen haben. Ihr Team der Tierarztpraxis Rheinallee
M
Monika W

Wir waren Notfall mäßig am 30.7 mit unserem Alessio bei Frau Dr Solms,die eigentliche Tierärztin wollte sich leider keine Zeit nehmen:(. Sie hat ihn gründlich untersucht und sogar sich nach dem Röntgen darum gekümmert daß wir zum Ultraschall noch woanders in eine Praxis fahren konnten und uns alles gute gewünscht .dort wurde sofort Ultraschall gemacht und am nächsten Tag mussten wir nochmal kommen. Alessio konnte nicht richtig kot absetzen .Zudem

Antwort des Unternehmens
Liebe Familie W., wir möchten uns für Ihre netten Worte und Ihr Vertrauen bedanken. Auch, wenn ich Alessio nur kurz kennenlernen durfte, hatte ich ihn direkt ins Herz geschlossen. Wir wünschen Ihnen viel Kraft für die folgende Zeit. „Das Leben endet, die Liebe nicht.“ In aufrichtiger Anteilnahme Patricia Solms und Team
L
Leon S

Frau Skryabina ist eine Ärztin mit einem großen Herz für Tiere. Vielen Dank für Ihre Hilfe – bitte machen Sie weiter so!

Antwort des Unternehmens
Lieber Herr S., vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Wir haben Ihren Kommentar an unsere Tierärztin weitergeleitet und sie hat sich sehr darüber gefreut! Wir tun immer unser Bestes, damit sich Ihr Haustier bei uns wohlfühlt und es freut uns zu hören, dass uns das gelungen ist. Nochmals vielen Dank!”
E
Elżbieta N

Ich empfehle es nicht!!! Gestern ist ein Familienmitglied, mein bester Freund, in meinen Armen im Auto gestorben. Mein Mann und ich fuhren zum Tierarzt, um festzustellen, ob der Tod tatsächlich eingetreten war und ob man nichts mehr tun konnte. Die Tierärztin, die am Morgen Dienst hatte, antwortete auf die Frage, ob sie zum Auto kommen und die Diagnose bestätigen könne, dass der Tod eben gestorben sei. Sie müsse dies nicht bestätigen. Ich hätte l

Antwort des Unternehmens
Zunächst möchten wir unser aufrichtiges Beileid aussprechen und uns in aller Form entschuldigen. Leider hat die Kollegin an der Anmeldung die Situation vollkommen falsch eingeschätzt. Selbstverständlich wäre eine Ärztin mit Ihnen zum Auto gegangen, aber dieses Anliegen hatte die Kollegin missverstanden. Wir sind davon ausgegangen, dass Sie zum Auto gehen und Ihr Tier holen würden. Dafür hatten wir zwischenzeitlich einen Behandlungsraum präpariert und eine Bescheinigung vorbereitet. Erst als sie nicht mehr kamen, haben wir bemerkt, dass da irgendetwas schiefgelaufen sein muss. Wir hatten daraufhin noch versucht, Sie telefonisch zu erreichen. Leider ohne Erfolg. Dieser Vorfall tut uns wirklich sehr Leid. Auch wenn dies ihr Familienmitglied nicht wieder zurückbringt.
M
Miriam J

Wir waren im Notdienst mit unserem Hund bei der Tierarztpraxis. Wir wurden sehr nett empfangen und es wurde alles in die Wege geleitet unserem Hund zu helfen. Eine Infusion und ein Blutbild später durften wir einen soweit stabilen Hund mit Medikamenten wieder mit nach Hause nehmen. Jetzt 1,5 Tage später ist er wieder wie ausgewechselt und ihm geht’s immer besser. Vielen Dank für die Hilfe. Ich kann die Praxis mit guten Gewissen empfehlen.

Antwort des Unternehmens
Liebe Frau Jörg, vielen Dank, für Ihre positive Rückmeldung! Wir freuen uns sehr, dass es Ihrem Hund wieder besser geht und dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen! Ihr Team der Tierarztpraxis Rheinallee
K
Kerstin F

Wir waren das erste mal mit unserem Welpen in der Praxis und waren sehr zufrieden. Sowohl die Tierärztin als auch das Personal waren sehr freundlich!

review imagereview image
Antwort des Unternehmens
Liebe Frau Fischer, wir freuen uns, dass es Ihnen bei uns in der Praxis so gefallen hat. Wir arbeiten immer daran, dass sich sowohl Besitzer, als auch Vierbeiner bei uns so wohl wie möglich fühlen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Team der Tierarztpraxis Rheinallee
A
Anna R

Alle sind sehr nett, aber die Analdrüsenentzündung meines Hundes wurde während einer 6 wöchigen Behandlung nicht verbessert. Viel Antibiotika und 500€ später sind wir gewechselt und der neue Tierarzt hat das Problem in 2 Wochen geheil.

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrte Frau R., vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback. Ob positiv oder negativ, wir nehmen jede Rückmeldung sehr ernst und als Anlass, uns zu verbessern. Wir freuen uns natürlich, dass es Ihnen prinzipiell bei uns gefallen hat und haben Ihr Lob über die Freundlichkeit unserer Mitarbeiterinnen gerne an unser Team weitergeleitet. Dass der Heilungsverlauf Ihres Hundes nicht den gewünschten Erfolg hatte, tut uns sehr leid. Wir nehmen Ihren Hinweis zum Anlass, dieses Thema nochmal im Team zu besprechen. Wir wünschen Ihnen und Floki weiterhin alles Gute! Herzliche Grüße Ihr Team der Tierarztpraxis Rheinallee
M
Martyn R

Ich war heute mit meiner 🐰🐇💅 da. Und war sehr zufrieden. Vielen an das Team für die schnelle Hilfe.

review imagereview imagereview imagereview image
Antwort des Unternehmens
Wir sind froh, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen hat und dass wir Ihrer Kaninchen-Dame helfen konnten! Ihr Team der Tierarztpraxis Rheinallee
G
Gatto G

Freundlich, kompetent, sauber

Antwort des Unternehmens
Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Ihr Team der Tierarztpraxis Rheinallee
A
Ana S

Ich war mit unserer Hündin dort und total begeistert! Frau Dr. Hergenhan ist wirklich wahnsinnig freundlich, erklärt alles umgänglich & verständlich und geht super mit den Tieren um. Wir kommen wieder :)

Antwort des Unternehmens
Liebe Frau Doepgen, wir freuen uns, dass es Ihnen bei unserer Ärztin so gut gefallen hat. Wir legen alle viel Wert darauf, dass sich die Tiere, aber natürlich auch die Patientenbesitzer, bei uns wohl fühlen. Ihr Team der Tierarztpraxis Rheinallee
M
Marie G

Der beste Tierarzt ! Hat uns sehr herzlich aufgenommen und gibt sich alle größte Mühe ! Das tierwohl steht an oberste Stelle ! Ich fahre lieber ein paar Kilometer mehr und weiß meine Tiere sind in dem besten Händen! Danke das es euch gibt !

Antwort des Unternehmens
Wir sind sehr erfreut, dass Sie sich bei uns so wohlfühlen und dass Sie immer den Weg zu uns aufnehmen. Ihnen und ihrem Tier noch alles Gute! Ihr Team der Tierarztpraxis Rheinallee
L
Lejla P

Perfekt! Ich kann die Praxis nur wärmstens empfehlen. Das Team und vor allem die Ärzte sind sehr kompetent und herzlich. Sie sind zuvorkommend und man fühlt sich sehr wohl und gut aufgehoben. Wir lieben die Praxis!

Antwort des Unternehmens
Wir bedanken uns vielmals für Ihre Weiterempfehlung und hoffen, dass wir Sie auch in Zukunft von uns begeistern können! Wir wünschen Ihnen alles Gute! Ihr Team der Tierarztpraxis Rheinallee
G
green P

Am liebsten gar keinen Stern, ich kann jedem nur nahe legen sich einen Besuch bei diesem "Tierarzt" gut zu überlegen. Wir waren mit unserem Meerschweinchen dort, haben eine Rechnung von über 200€ bezahlt und am nächsten Tag ist das Tier seinen Schmerzen erlegen. Dass man als "Tierarzt" nicht auf die Idee kommt das Tier einzuschläfern und es so von seinem Leid zu erlösen wundert mich sehr, stattdessen wird mit dem Tier noch möglichst viel Geld gem

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrte green Panda, es tut uns außerordentlich leid, dass ihr Meerschweinchen Rosa nach dem Besuch in der Praxis trotzdem verstorben ist und wir sprechen Ihnen unser tiefstes Beileid aus. Manchmal verlieren auch wir Tierärzte den Kampf um`s Überleben. Wir sind hier alles angestellte Tierärzte und haben überhaupt nichts davon "möglichst viel Geld zu machen". All unsere Tierärztinnen arbeiten in einem freien Beruf und dürfen vollkommen unabhängig von pekuniären Vorgaben selbst und gemeinsam mit den Besitzern, entscheiden, welche diagnostischen und therapeutischen Schritte sie wählen. Allerdings haben die Gesamtkosten keinen Einfluss auf die Prognose und das Ansprechen auf eine Behandlung – dies wird einzig und allein aufgrund der Grunderkrankung bestimmt. Sie wurden über die Kosten im Vorfeld aufgeklärt und auch dem Behandlungsversuch haben Sie zugestimmt. Wenn wir noch eine Chance sehen, dem Tier zu helfen, versuchen wir natürlich erstmal es zu retten, bevor wir aufgeben und wir hatten die Kommunikation mit Ihnen so verstanden, diesbezüglich in Ihrem Sinne zu handeln. Wir wünschen Ihnen alles Gute! Ihr Team der Tierarztpraxis Rheinallee