⚡️
Dieses Unternehmen wird aktuell mit durchschnittlich 4.25 von 5 Sternen bewertet (Note “Gut”). Grundlage hierfür sind 277 Kundenbewertungen auf 1 Bewertungsportal. Mehr Infos
Positiv
81%
Neutral
9%
Negativ
10%
Google
Google
277 Bewertungen
J
Ja B

O.A. Dr. Thomas Bösch im Klinikum Dessau ist ein arroganter und ein sehr unfreundlicher Arzt der seine schlechte Laune am Patienten auslässt. Er sollte mal über einen Jobwechsel nachdenken. Da hat man echt keine Worte mehr wie man dort von ihm behandelt wird

K
Ker T

Ich blicke zurück auf eine sehr angenehme Zeit, mit mehr als freundlichen Schwestern, Ärzten und Therapiepersonal. Ich hatte kaum Zeit, einen Wunsch zu denken, wurde er auch schon erfüllt. Um es ganz klar zu sagen, das gesamte Personal der Palleatriestation hat mehr als nur ein Lob verdient. Ich persönlich bedanke mich aus tiefstem Herzen für die Hilfe und Pflege, die das Team mir hat angedeihen lassen. Kerstin Tettenborn.

Y
Yvonne D

10.08.2025 ca. 03:30 Uhr mussten wir die Notaufnahme in Dessau Aufsuchen. Nach einem schönen Einschulungstag, stütze unser Einschulungskind unglücklich. Wir haben die ersten Maßnahmen ergriffen aber leider wurde es zur späteren Stunde schlimmer. Wir sind keine die sofort wegen jeden pups zum Arzt rennen geschweige denn ins Krankenhaus. Nach einem wirklich freundlichen Telefonat mit der Notrufzentrale sind wir dann doch in die Notaufnahme gefahren

S
Silvia G

Mein Vater wurde stationär aufgenommen. Alle sehr nett. Leider nach dem Tod habe ich den Ehering nicht abgenommen. Nach Anfrage beim Bestattunginstitut war dieser nicht an der Hand. Nach Anfrage im KH auf Station, sollten wir bei der Pathologie des KH anfragen Laut Pathologie war kein Ring. Es ist trauig, daß sich Menschen an Tote bereichern. Bei uns sollte der Ring einfch an einen Teddybären gehangen werden, welches Bärchenpaar die Eltern zur

C
Christine A

Mit meiner Diagnose war ich auf Station 16 bestens versorgt. Danke an das gesammte Team

M
Marcel E

Es geht

T
Thomas

Vorhofflimmern ist kein Spaß – umso dankbarer bin ich für die schnelle und professionelle Versorgung im Klinikum Dessau. Nach Überweisung durch meinen Hausarzt lief alles überraschend zügig und sehr strukturiert ab. Die notwendigen Untersuchungen wie TEE, Herzecho und Kardioversion wurden zeitnah und kompetent durchgeführt. Ein herzliches Dankeschön an die Notaufnahme, das Team der Kardiologie und die Station 23 für die freundliche und engagierte

B
Beate S

Hallo mein Mann und ich lagen gleichzeitig im Klinikum, er auf Station 11 und ich auf Station 21 und und wir müssen beide sagen die Versorgung und Betreuung von den Schwestern, den Ärzten und Therapeuten waren ausgezeichnet,wir haben uns dort sehr aufgehoben gefühlt ,die Verpflegung war sehr gut ,es war ausreichend zu Essen da wir sind nicht hungrig zu Bett gegangen,der Außenbereich war sehr angenehm,wir waren oft am Fischteich, die Reinigungskrä

B
Bernd D

War vom 25.6.25 bis 27.6.25 auf der Nuklear-Station und würde mich dort jederzeit wieder einweisen lassen. Danke für die gute Behandlung und Betreuung.

E
Elke R

Ich war seit 2022 mehrmals im Klinikum. Habe meine Erfahrung mit der Inneren Abteilung, der Notaufnahme und Urologie machen müssen. Und es waren ausgesprochen gute Erfahrungen. Die Ärzte und Schwestern sind sehr freundlich und geben ihr bestes. Besonders in der Notfallambulanz ist immer viel los. Da muss man mal warten. Auch Ärzte und Schwestern haben nur zwei Hände . Allerdings ist dort eine ausgesprochen unhöfliche Schwester (Kat...) die wohl ü

O
Oliver T

Station 11: Aufgrund einer Lungenentzündung musste ich mich über die Notaufnahme in stationäre Behandlung begeben.Ich war positiv überrascht.Es war alles perfekt organisiert,die Schwestern sehr nett und kompetent sowie hervorrragende Ärzte.Es wurden alle notwendigen Untersuchungen angestoßen.Vielen Dank dafür.

V
Veronika R

Krankenhauseinweisungen sind nicht immer angenehm. So auch in meinem Fall. Diagnose: Krebs. Im Moment bricht mir die Welt zusammen. Warum ich…? Bekommen doch nur die anderen… In der Fachabteilung Palliativmedizin und Schmerztherapie war ich vier Wochen in guten Händen. Dr. med. Bräuning, Dr. med. Besuch, Frau Dr. Rodau und Frau Dr. Müllenbach haben gemeinsam versucht, eine genaue Diagnose zu finden. Ohne die Dinge zu beschönigen, habe ich mich

K
Karin E

Am 27.06.25 wurde ich a.G. Spinalkanalstenosen mit hohem Schmerzlevel und Mobilitätseinschränkungen im Städtischen Klinikum operiert wurden

A
Andre T

Als Patient war ich auf Station 4. Das Personal vom Praktikanten über die Reinigungskräfte, Schwestern und allen Helfern bis hin zum Arzt waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Ich fühlte mich gut aufgehoben und sehr gut behandelt. Alle meckern immer über das Essen, dafür gibt es keinen Grund. Jeden Tag wurde gefragt was man möchte und meine Wünsche wurden immer erfüllt. Die Schwestern arbeiten professionell und schnell, haben aber immer ei

S
Simone P

Mein Mann lag nach einer OP für ein paar Tage auf Station 5/ Urologie. Auf diesem Weg möchten wir uns herzlich für die sehr gute Betreuung bedanken. Die Schwestern und Ärzte waren zu jeder Zeit kompetent, freundlich und hilfsbereit. Bei Fragen bekamen wir adäquate Antworten und mein Mann fühlte sich gut aufgehoben im Klinikum. Positiv zu erwähnen wäre noch die außerordentliche Sauberkeit im Zimmer. Am Essen gab es auch nichts auszusetzen. Nochmal

M
Maximilian S

Es gibt wohl schönere Orte um zu sterben als unser Klinikum in Alten. Die Palliativstation gibt sich aber allergrößte Mühe, die letzten Wege der Patienten zu begleiten, wofür ich Ihnen sehr dankbar bin. Uns wurde letztlich ein würdevoller Abschied von einem geliebten Menschen ermöglicht.