⚡️
Dieses Unternehmen wird aktuell mit durchschnittlich 4.08 von 5 Sternen bewertet (Note “Gut”). Grundlage hierfür sind 295 Kundenbewertungen auf 1 Bewertungsportal. Mehr Infos
Positiv
78%
Neutral
2%
Negativ
20%
Google
Google
295 Bewertungen
F
Frank K

In diesee Klinik arbeitet ein super Team, es fängt bei der Putzkolone an über die Küche, die Therapeuten bis zu den Ärzten. Die Zimmer sind in Ordnung.Gute Therapie und Freizeit Angebote. Ich würde immer wieder hinfahren

T
tobias g

Ich war 2 mal hier für mich ist das eine der besten Kliniken in ganz Deutschland. Nach meinem Aufenthalt ging's mir erheblich besser Psychisch sowie physisch. Ein ganz großes Dankeschön an meinen Psychologen der mich behandelt hat der Mann absolut spitze 👍 würde jederzeit wieder dort aufschlagen!

Antwort des Unternehmens
Hallo tobias giersch, vielen lieben Dank für das schöne Feedback. Es freut uns zu lesen, dass Ihre Besuche bei uns einen solch positiven Impact auf Sie hatten. Wenn Sie erlerntes wieder festigen möchten, freuen wir uns natürlich über einen dritten Besuch von Ihnen. Viele Grüße Bastian Honekamp Öffentlichkeitsarbeit
V
Volker S

Nach der "Reha ist nicht in der Reha" Ich vermisse euch alle, den kleinen Grashalm, den schönen Spielplatz, die Sonne, den Regen, die Mega Team Gruppe 6a, Frau Fleiter, Frau Jackason, das Innerekind (Frau Hoffmann, Das Volleyball spielen, die tollen Leute außerhalb der Gruppe, das Küchenteam mit dem leckeren Essen, Frau Lange meine Bezugstherapeutin, einfach alles... Meine Patchworkfamilie: Flora, Finja, Livia, Glen und Iian, Fabrice, Carina, Sam

Antwort des Unternehmens
Hallo Volker Sandt, Was für eine herzliche, persönliche und bewegende Rückmeldung – vielen lieben Dank für Ihre Worte! Es ist wunderschön zu lesen, wie viele wertvolle Begegnungen, Eindrücke und kleine wie große Momente Sie aus Ihrer Zeit bei uns mitnehmen konnten. Ihr Lob an das gesamte Team – von den Therapeutinnen und Therapeuten über die Mitarbeitenden in Küche, Reinigung, Pflege, Verwaltung bis hin zum Gärtner – freut uns sehr und wird selbstverständlich weitergegeben. Ebenso danken wir Ihnen für Ihre konstruktiven Hinweise zu den organisatorischen Abläufen und zur Zimmerausstattung. Solche Rückmeldungen helfen uns, uns weiterzuentwickeln und die Abläufe im Sinne der Patienten stetig zu verbessern. Dass Sie mit so viel Dankbarkeit und Wärme an Ihre Mitpatienten, Bezugspersonen und Ihre Zeit in unserer Klinik zurückblicken, berührt uns sehr – und bestärkt uns in dem, was wir tun. Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg. Herzliche Grüße Bastian Honekamp Öffentlichkeitsarbeit
G
Guido P

Ganz klar 5 Sterne! Angefangen vom Reinigungspersonal, über das Küchenpersonal, bis hin zu Therapeuten, Ärzte, etc alle sehr freundlich und kompetent! Hervorragendes Essen, eine kleine Cafeteria mit Kiosk zu humanen Preisen, alles sauber und die Landschaft ist einfach ein Traum. Ärztliche Versorgung im Haus ist auch gut organisiert. Es ist zwar manchmal anstrengend, aber ist ja auch kein Urlaub 😉. Es gibt Sportangebote, Gespräche, Wanderungen, Gr

Antwort des Unternehmens
Vielen Dank für Ihre warmen Worte und das großartige Feedback zu Ihrem Aufenthalt bei uns in der Johannesbad Fachklinik Hochsauerland! Es freut uns sehr, dass Sie sich gut begleitet und rundum wohlgefühlt haben – sei es durch unser engagiertes Team, die therapeutische Betreuung oder die Angebote rund um Bewegung, Gemeinschaft und Natur. Dass Sie sogar mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf Ihre Entlassung blicken, ist für uns ein besonders schönes Kompliment. Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute für Ihren weiteren Weg und hoffen, dass Sie die positiven Impulse aus der Reha mit in Ihren Alltag nehmen können. Herzliche Grüße Bastian Honekamp Öffentlichkeitsarbeit
M
Michelle C

Ich hatte einen Aufenthalt von 5 Wochen (+ 1 Woche Verlängerung) Es war ein sehr schöner und hilfreicher Aufenthalt. Bei der Anreise wurde man Super Herzlich von der Rezeption empfangen, die einen sofort alles nötige für den Aufenthalt mit an die Hand gibt. Auf den Gängen wird man sofort von allen Patienten freundlich gegrüßt und man bekommt sofort Hilfe wenn man mal nicht weiter weis. Es war meine allererste Reha Maßnahme und ich war rundum zufr

G
Georgios K

Absolut exzeptionell! Besonders unglaublich gute Adresse!! Charmantes, freundliches und hilfsbereites Personal, direkte und erhrlich kommunizierende, professionelle psychosomatische Mitarbeiter (generisches Maskulinum) und die Medizinfrauen/männerInnen*+-!? 0123456789 erst... daher mein EHRENWORT sehr, sehr, sehr empfehlenswert!! Fix und bevor ich es vergesse, der größte Nachteil zuerst: Gerade oder ausgerechnet diese Einrichtung, die Fachklini

Antwort des Unternehmens
Hallo Georgios Kapravelos, was für eine außergewöhnliche und herzliche Rückmeldung – ganz herzlichen Dank dafür! Ihre begeisterten Worte haben uns ein Lächeln ins Gesicht gezaubert :-) Dass Sie Ihre Reha früher beenden konnten, weil Sie so gut vorangekommen sind, sehen wir als großes Kompliment an unsere Arbeit – und als Bestätigung dafür, dass es sich lohnt, gemeinsam anzupacken. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Energie, Freude und Inspiration – vielleicht ja sogar mal beim Xylophonspielen! Mit den besten Grüßen nach Bochum Bastian Honekamp Öffentlichkeitsarbeit
W
Werner M

In dieser Fachklinik, geht man sehr auf das menschliche Innere ein. Wer hier her kommt, braucht eine Woche zum Auftauen. Es sind hier sehr nette Therapeuten, die dass Gegenüber sehr gut verstehen. Sich in die Lage des anderen versetzten können. Es gibt hier eine grosse Auswahl an sehr attraktiven Angeboten ( schwimmen, Sauna, Bogenschiessen etc.). In Einzel oder Gruppentherapie kann man seinen Zielen, näher kommen. Jeder muss an sich arbeiten. Zu

Antwort des Unternehmens
Hallo Werner Mueller, herzlichen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung und Ihre Bewertung mit „1+“ – das bedeutet uns sehr viel! Es ist schön zu lesen, dass Sie und Ihre Tochter sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben und von der Zeit in der Klinik profitieren konnten. Wir wünschen Ihnen beiden für die Zukunft weiterhin alles Gute! Mit freundlichen Grüßen Bastian Honekamp Öffentlichkeitsarbeit
M
Missesknister

Dies war meine erste Psyschosomatische Reha, im großen und Ganzen habe ich mich sehr aufgehoben gefühlt, mein Einzeltherapeut ist super auf mich eingegangen. Die Gruppentherapien waren anfangs ( war insgesamt 6 Wochen hier ) gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich drauf einlässt kann man einiges mitnehmen. Sollte ich nochmal eine Reha benötigen, wäre diese meine Wunschklinik und würde auch auf meinen jetzigen Therapeuten um diesen zu bekommen be

Antwort des Unternehmens
Hallo Missesknister, vielen Dank für Ihre ausführliche und ehrliche Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich in Ihrer ersten psychosomatischen Reha gut aufgehoben gefühlt haben – insbesondere die positive Erfahrung mit Ihrem Einzeltherapeuten und Ihre Offenheit gegenüber der Gruppentherapie sind sehr wertvoll. Auch Ihre Hinweise zur Verpflegung nehmen wir gern auf. Tatsächlich ist dies ein Feedback, dass wir zuletzt häufiger erhalten haben. Ohne hier etwas Versprechen zu können, werden wir das Thema einmal zur internen Diskussion stellen. Dass Sie unsere Klinik bei Bedarf erneut wählen würden, ist für uns das schönste Kompliment. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute! Mit besten Grüßen Bastian Honekamp Öffentlichkeitsarbeit
L
Lea N

Hallo zusammen, ich habe rund 5–6 Wochen in dieser Reha-Klinik verbracht und möchte meine persönlichen Erfahrungen teilen. In dieser Zeit habe ich viele Eindrücke gesammelt. Mein erster Eindruck von der Klinik war positiv. Das gesamte Gelände wirkt einladend und gut gepflegt. Besonders die schön gestalteten Grünflächen, Pflanzen und Blumen tragen zu einer angenehmen Atmosphäre bei. Die Therapieeinheiten waren inhaltlich gut gestaltet und deckt

Antwort des Unternehmens
Hallo Lea Neubauer, vielen lieben Dank, dass Sie sich so viel Zeit für eine Rückschau auf Ihre Zeit bei uns genommen haben und uns aufzeigen, was schon richtig gut funktioniert und wo noch Verbesserungspotenziale für uns bestehen. Die namentlich genannten Kolleg:innen habe ich bereits über Ihr Lob informiert und ich bin mir sicher, dass sie sich sehr darüber gefreut haben. Es ist schön zu hören, dass Sie nicht nur therapeutisch profitieren konnten, sondern auch menschlich wertvolle Begegnungen mitgenommen haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Mit freundlichen Grüßen Bastian Honekamp Öffentlichkeitsarbeit
P
Peter K

Moin, Ich war 7 Wochen in der Klinik. Konnte hier sehr gut an meinen Themen arbeiten, neue Erkenntnisse sammeln und einsetzen (ausprobieren). Hatte hier eine Kompetente Beratung und Unterstützung vom gesamten Team der Psychologen, Pflege und Physiotherapie. Auf meine Bedürfnisse wurde eingegangen. Ich kann die Klinik zu 100 % weiterempfehlen. Danke noch einmal. Peter K.

Antwort des Unternehmens
Hallo Peter Knop, es ist schön zu lesen, dass Sie sich offensichtlich sehr wohl bei uns gefühlt haben und von Ihrem Aufenthalt profitieren konnten. Danke, dass Sie uns weiterempfehlen. Alles Gute für Sie! Mit besten Grüßen Bastian Honekamp Öffentlichkeitsarbeit
M
monsterfee

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Aber diese Reha hat mir leider persönlich nicht viel weitergeholfen. Ich bin wegen meiner Depressionen, Angstzuständen und Panikattacken nach einem Traumatischen Erlebnis in die Reha gekommen und war sehr überzeugt von dieser Klinik, da sie Fachspezialisiert ist. Die ersten Tage waren sehr überfordert für mich daher habe ich mich sehr oft im Zimmer „versteckt“. Viele Menschen sind nicht mein Ding aber es war m

Antwort des Unternehmens
Hallo monsterfee, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns leid zu lesen, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts nicht in dem Maße unterstützt und verstanden gefühlt haben, wie Sie es sich gewünscht hätten. Besonders vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Belastungen ist es nachvollziehbar, dass bestimmte Abläufe und Situationen als überfordernd erlebt wurden. Unser Ziel ist es, in der Reha ein therapeutisch wirksames und gleichzeitig geschütztes Umfeld zu bieten. Gerade bei sozialer Ängstlichkeit oder traumatischen Vorerfahrungen kann dies herausfordernd sein – zugleich sehen wir darin einen wichtigen Teil des therapeutischen Prozesses. Feste Tischplätze im Speisesaal zum Beispiel sind nicht zufällig gewählt, sondern sollen ein Gefühl von Stabilität und Verlässlichkeit schaffen und unnötige soziale Unsicherheit vermeiden. Dadurch, dass die Patient:innen in den einzelnen Teams zu ganz unterschiedlichen Daten an- und abreisen ist eine Tischeinteilung nach Teams oder Gruppen schwierig umsetzbar. Dass Sie in den frühen Morgenstunden durch Abläufe des Hauses gestört wurden, bedauern wir. Auch wenn bestimmte organisatorische Abläufe wie Reinigungszeiten notwendig sind, versuchen wir, diese so rücksichtsvoll wie möglich zu gestalten. Ihre Rückmeldung nehmen wir ernst und werden sie im Team weitergeben. Was die Therapieinhalte betrifft: Unsere Konzepte orientieren sich an wissenschaftlich fundierten Standards und Vorgaben der Kostenträger. Diese beinhalten sowohl praktische Übungen als auch psychoedukative Elemente. Die Mischung kann von Patient:in zu Patient:in unterschiedlich wirken – und wir bedauern, wenn Sie das Gefühl hatten, davon im Alltag nicht ausreichend zu profitieren. Zum Thema Praktikant:innen möchten wir klarstellen: Es handelt sich um fortgeschrittene Psycholog:innen in Ausbildung, die unter fachlicher Anleitung und Supervision stehen – vergleichbar mit Assistenzärzt:innen in einer Klinik. Ihre Arbeit ist ein regulärer und anerkannter Bestandteil moderner psychotherapeutischer Versorgung. Dass Sie sich in akuten Momenten nicht ausreichend wahrgenommen fühlten, nehmen wir sehr ernst. Ein wertschätzender und präsenter Umgang mit unseren Patient:innen ist uns wichtig – auch (und gerade) in belastenden Situationen. Wir bedauern aufrichtig, wenn Sie diesen Anspruch in Ihrem Fall nicht durchgängig erlebt haben. Umso mehr freuen wir uns, dass Sie zumindest in der Gruppengemeinschaft positive Erfahrungen machen konnten. Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute für Ihren weiteren Weg. Mit besten Grüßen aus Bad Fredeburg Bastian Honekamp Öffentlichkeitsarbeit
B
Brigitte R

Liebes Team der Johannesbad Fachklinik, fünf Wochen durfte ich den Aufenthalt bei Ihnen nutzen, um wieder Kraft zu schöpfen um hoffentlich den Alltag, der bald wieder ansteht, meistern zu können. Ich kann sagen, dass mir die Therapiestunden bei Frau A. L. sehr geholfen haben, ihre einfühlsamen und kompetenten Anregungen und die "Hausaufgaben" haben mir geholfen selbstbewusster auf meine Persönlichkeit zu blicken. Auch die Einzeltherapie bei Frau

Antwort des Unternehmens
Hallo Brigitte R, was für eine wertschätzende und herzliche Rückmeldung – vielen Dank dafür! Es freut uns sehr, dass Sie Ihre Zeit in unserer Klinik als kraftspendend erlebt haben und insbesondere die therapeutische Begleitung durch Frau A. L. und Frau D. für Sie so hilfreich war. Ihre Worte zeigen, wie wichtig persönliche Zuwendung und gezielte Impulse im Rehaprozess sein können. Auch das Lob für unser Küchenteam, die Reinigungskräfte und die Kolleginnen an der Rezeption geben wir sehr gerne weiter – solche Rückmeldungen sind eine tolle Motivation für alle Beteiligten. Dass Sie auch die Lage der Klinik und die Möglichkeiten zur Erholung in der Natur als bereichernd empfunden haben, rundet Ihr schönes Feedback wunderbar ab. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Stabilität, Selbstvertrauen und alles Gute für die Zeit nach der Reha – und freuen uns, wenn Sie uns eines Tages wieder besuchen. Mit freundlichen Grüßen Bastian Honekamp Öffentlichkeitsarbeit
S
Silvia L

Ich war vor einem Jahr dort und hatte gedacht, dort gut aufgehoben zu sein. Wie ich jetzt durch einen Arztwechsel erfahren habe, war das ganz und gar nicht der Fall. Mir wurde in der Reha ein Medikament umgestellt. Wie ich nun erfahren habe, löst das neue Medikament Leberversagen aus und ich wurde nicht darüber informiert. Auch das Eibe engmaschige Kontrolle durchgeführt werden muss, wurde mir nicht gesagt. Gott sei Dank war das bei mir zufällig

Antwort des Unternehmens
Hallo Silvia Lindermann, vielen Dank für Ihre Rückmeldung und dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen. Es tut uns leid zu hören, dass Sie im Nachhinein Unsicherheit in Bezug auf eine medikamentöse Behandlung verspürt haben. Grundsätzlich möchten wir betonen, dass in unserer Klinik keine Medikamente verschrieben werden, deren Zweck oder vorhersehbare Wirkung ein Leberversagen ist. Wie bei nahezu allen zugelassenen Medikamenten – insbesondere bei Psychopharmaka – können in sehr seltenen Fällen auch schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten. Diese Risiken sind den Fachinformationen und Beipackzetteln zu entnehmen und werden im Rahmen unserer ärztlichen Aufklärung nach medizinischer Einschätzung sorgfältig mit den Patienten besprochen. Dabei konzentrieren wir uns insbesondere auf die häufigsten und relevantesten Nebenwirkungen. Ein engmaschiges Monitoring, etwa der Leberwerte, erfolgt selbstverständlich dann, wenn es nach ärztlicher Einschätzung angezeigt ist. Wir bedauern, wenn bei Ihnen ein anderes Gefühl entstanden ist, und stehen Ihnen gern für ein persönliches Gespräch zur Klärung zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Bastian Honekamp Öffentlichkeitsarbeit
T
Torsten S

Ich war sechs (eine Woche Verlängerung) Wochen hier. Da es meine erste Reha war, war ich am etwas nervös, habe mich aber schnell recht wohl gefühlt. Angestellte, Therapeuten, Ärzte und Patienten begegnen sich auf Augenhöhe, so dass hier eibe freundliche, gelassene Atmosphäre herrscht. Das Essen ist meist gut bis sehr gut und abwechslungsreich, weshalb ich am Anfang aufpassen musste, nicht zuzunehmen... Angehörige können hier gegen Aufpreis mitess

Antwort des Unternehmens
Hallo Torsten Sünkel, vielen Dank für Ihre freundliche und zugleich humorvolle Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt und von der Therapie sowie dem Umfeld profitieren konnten. Ihre Einschätzung zur Atmosphäre und den Angeboten beschreibt unseren Klinikalltag auf den Punkt – ehrlich, gelassen und zugewandt. Mit freundlichen Grüßen Bastian Honekamp Öffentlichkeitsarbeit
N
Niklas

Liebes Team der Johannesbad-Fachklinik Hochsauerland, hiermit möchte ich mich für den guten Aufenthalt in Ihrem Haus bedanken. Mit den Therapeuten war ich sehr zufrieden. Ein besonderer Dank geht an Herrn Schulte Frankenfeld, habe mich bei ihm sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch die Küche ist sehr zu Empfehlen. Ich würde Ihre Klinik jederzeit wieder besuchen und weiterempfehlen. Mit freundlichen Grüßen Niklas Knecht

Antwort des Unternehmens
Hallo Niklas, vielen herzlichen Dank für Ihre wertschätzenden Worte und Ihre Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut betreut gefühlt haben und insbesondere Herr Schulte-Frankenfeld einen positiven Eindruck bei Ihnen hinterlassen hat – Ihr Lob geben wir gerne weiter. Auch Ihre Empfehlung unserer Küche wissen wir sehr zu schätzen. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt so zufrieden waren und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute! Mit besten Grüßen Bastian Honekamp Öffentlichkeitsarbeit
S
Saskia S

Ich war dort wegen Ängste und Zwänge, wegen Zwänge war überhaupt keine Therapie geboten- trotz Angebot auf der Klinik Seite. Zimmer waren sauber (die Neuen). Essen: 1. Frühstück war Beste, 2. dann Mittagessen und Abends immer das Selbe. Die meisten Mitarbeiter und Pfleger waren freundlich, die andren Mitarbeiter haben einen spüren lassen,dass man krank war. Nicht für voll genommen. Fazit,zur Erholung und zum herunterfahren ist die Klinik super, V

Antwort des Unternehmens
Hallo Saskia Scheer, vielen Dank für Ihre ehrliche und differenzierte Rückmeldung. Es freut uns, dass Sie sich bei uns erholen konnten und insbesondere die Sauberkeit, das Frühstück sowie die Freundlichkeit vieler Mitarbeitender als positiv erlebt haben. Gleichzeitig bedauern wir, dass Sie bestimmte therapeutische Inhalte vermisst haben und sich stellenweise nicht ernst genommen fühlten. Ihr Eindruck ist uns wichtig, und wir nehmen Ihre Rückmeldung ernst. Besonders möchten wir auf Ihre Anmerkung zur Einschätzung der Arbeitsfähigkeit eingehen: Die Entscheidung, ob jemand als arbeitsfähig oder arbeitsunfähig entlassen wird, erfolgt bei uns nicht leichtfertig oder pauschal. Vielmehr handelt es sich hierbei um eine fachlich differenzierte Einschätzung, die stets im interdisziplinären Team getroffen wird. Daran beteiligt sind sowohl Ärzt:innen als auch Psycholog:innen und weitere Fachbereiche – immer in enger Abstimmung und unter Berücksichtigung der individuellen Entwicklung, Ressourcen und Belastbarkeit des Patienten. Ziel ist dabei nicht, „gesund zu schreiben“, sondern realistisch einzuschätzen, was dem jeweiligen Menschen aktuell möglich ist – mit Blick auf eine langfristige Stabilisierung. Wir danken Ihnen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben und uns mit vier Sternen bewertet haben. Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute und viel Kraft. Mit freundlichen Grüßen Bastian Honekamp Öffentlichkeitsarbeit
C
Christa B

Ich war 5 Wochen in dieser Klinik und bin sehr begeistert. Man kann sich hier wohl fühlen und fühlt sich verstanden. Gerne komme ich zur Wiederaufnahme wieder hier her. Sehr viel habe ich natürlich auch von den Mitpatienten/innen an Verständnis und Zusammenhalt erfahren

Antwort des Unternehmens
Hallo Christa Buddenberg, Dankeschön für Ihre freundliche Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich wohl und verstanden gefühlt haben – auch der Zusammenhalt unter den Mitpatient:innen scheint für Sie eine wertvolle Erfahrung gewesen zu sein. Alles Gute für Sie! Viele Grüße Bastian Honekamp Öffentlichkeitsarbeit