Hallo liebe Johannesbad Fachklinik Fredeburg,
Liebe interessierte,
Liebe Mitarbeiter der Fachklinik Fredeburg,
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken. Bei allen Mitarbeitern der Fachklinik Fredeburg. Alle Mitarbeiter geben Ihr bestes. Ich möchte mich besonders bedanken bei Herrn Weyers,Chefarzt, und Herrn Feldmann, Oberarzt, Frau Klose, Suchttherapeutin. Die gute ärztliche vorallem psychiatrische Versorgnung war ausgezeichnet. Es fehlte an nich…
Hallo Simon Ochtrup,
vielen herzlichen Dank für Ihre wertschätzende und ausführliche Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihrer Reha-Zeit in der Johannesbad Fachklinik Fredeburg gut aufgehoben und individuell begleitet gefühlt haben. Ihr Dank an viele unserer Kolleginnen und Kollegen – namentlich und persönlich – geben wir sehr gern weiter. Es ist schön zu lesen, dass Sie sowohl die therapeutische Arbeit als auch die Atmosphäre im Haus als hilfreich und wohltuend erlebt haben.
Ihre Hinweise zur Kommunikation, zu einzelnen organisatorischen Punkten und zum Essen nehmen wir selbstverständlich ernst und prüfen, wo wir Abläufe weiter verbessern können. Für konstruktive Kritik sind wir dankbar – denn sie hilft uns, noch besser zu werden.
Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute auf Ihrem weiteren Weg. Es freut uns sehr, wenn Sie unsere Klinik in guter Erinnerung behalten – vielleicht sieht man sich ja tatsächlich beim Ehemaligentreffen wieder.
Mit den besten Grüßen
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit
DEFINITIV NICHT ZU EMPFEHLEN! Also dies war meine erste Reha in der angeblichen Fachklinik „ Man komme dort hin um sich zu rehabilitieren! Fakto war man bekommt nach der Aufnahme ein verschmutztes Zimmer wo der Teppich komplett versifft war die Wände und Decken beschmiert ! Im Badezimmer gab es Schimmel der im Vorfeld vor neu Bezug nicht entfernt wurde. Erst nach Aufforderung wurde dieser beseitig. Mit der Bitte nach dem behandeln mit Chlorspr…
Hallo Pierre Sp,
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns leid, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Klinik in dieser Form erlebt haben. Auch wenn Ihre Einschätzung nicht unserer Wahrnehmung entspricht, nehmen wir Kritik grundsätzlich ernst – unabhängig davon, in welchem Ton sie geäußert wird.
Wir stehen für eine offene Kommunikation und wären gerne im direkten Austausch mit Ihnen gewesen, um Unklarheiten zu klären oder Missverständnissen vorzubeugen. Eine Reha lebt vom Miteinander und der Bereitschaft zur Zusammenarbeit – auf beiden Seiten.
Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit
Ich war hier 13 Wochen als Patient anwesend und möchte KEINEN Tag missen! Therapeutisch hat mir die Langzeitreha absolut geholfen und ich profitiere immer noch von dem, was ich dort gelernt habe.
Auch für meine Nachsorge wurde sich sehr gut gekümmert und ich kann meine Erfahrungen aus eurer Klinik weitergeben.
Vielen Dank an alle Therapeuten, mit denen ich in Kontakt kam! Durch euch war und bin ich in der Lage mein Leben in den Griff zu bekommen …
Hallo Raghnar 233,
Besten Dank für das schöne Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie Ihre Zeit in der Johannesbad Fachklinik Fredeburg als so hilfreich und wegweisend erlebt haben und noch heute von den Erfahrungen profitieren. Ihr Lob an unsere Therapeut:innen sowie an die Teams in Küche, Technik und Verwaltung geben wir mit großer Freude weiter.
Gleichzeitig danken wir Ihnen für die konstruktive Kritik. Die Einschränkungen durch bauliche Maßnahmen lassen sich zwar nicht immer vermeiden, aber wir nehmen Ihre Anregung zur besseren Organisation ernst. Auch die Hinweise zur medizinischen Begleitung werden intern weitergegeben – wir arbeiten stetig daran, unsere Abläufe und Qualitätsstandards weiterzuentwickeln.
Umso schöner ist es, dass Sie Ihre Reha als so kraftgebend empfunden haben und nun mit neuem Blick und frischer Energie Ihren Weg gehen. Dafür wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit
Als Ehemaliger (15 Wochen) kann ich mit Überzeugung behaupten, dass ich weiß wie der Hase läuft. Eine Sache vorab, niemand wird einfach aus der Klinik geworfen, weil er einen Rückfall hatte. Wenn allerdings davon ausgegangen werden muss, dass der Betroffene nach einem Rückfall keine Bereitschaft zur Reflexion und Veränderung zeigt, dann ist eine erfolgreiche Therapie leider nicht möglich. Oft gab es da auch schon negative Auffälligkeiten im Vorfe…
Hallo Raphael Willershäuser,
was für eine kraftvolle und reflektierte Rückmeldung – vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen so offen teilen! Ihre Worte bringen sehr treffend auf den Punkt, worauf es in einer Reha ankommt: auf die eigene Bereitschaft zur Veränderung, auf ehrliche Selbstreflexion und auf das Aushalten auch unbequemer Prozesse. Dass Sie in Fredeburg genau dafür das passende Handwerkszeug bekommen haben und nun auf zwei Jahre Abstinenz zurückblicken können, freut uns von Herzen!
Ihr Lob an die verschiedenen Bereiche – von der Küche über die Sportabteilung bis hin zu Hauswirtschaft und Therapie – geben wir sehr gerne weiter. Und auch Ihre realistische Einschätzung zu Themen wie Ausstattung und Rahmenbedingungen zeigt, dass es letztlich vor allem auf das ankommt, was in einem selbst passiert.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft, Klarheit und Zuversicht auf Ihrem Weg – und gratulieren ganz herzlich zu Ihrem Jubiläum!
Mit freundlichen Grüßen
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit
Meine Bekannte,Frau Ewert, abhängig,kämpft seit 4 Monaten.Sie hatte Ihre erste Heimfahrt 3 (Nächte) und wurde leider Rückfällig,was passieren kann.Das Problem wurde sofort gemeldet,Sie wurde aber direkt rausgeworfen. Die Teamleitung und Ihre Therapeutin hätten Sie ins Rückfallprogramm genommen.Der Oberarzt sagte nein und hat Sie rausgeworfen,was niemand verstanden hat.Man hätte Ihr helfen müssen, jetzt ist Sie erst recht gefährdet.Ist der Oberarz…
Hallo Wilhelm Kaiser,
es tut uns sehr leid zu lesen, wie belastend diese Situation für Ihre Bekannte – und auch für Sie als Angehörigen – gewesen ist. Wir verstehen, dass ein Therapieabbruch nach einem Rückfall emotional sehr schwer wiegt, gerade wenn sich jemand um Stabilität bemüht und Unterstützung sucht.
Grundsätzlich möchten wir betonen, dass Rückfälle in der Behandlung von Suchterkrankungen nicht automatisch zum Abbruch führen. Im Gegenteil: Dafür gibt es Rückfallkonzepte, die den Wiedereinstieg ermöglichen – unter bestimmten Voraussetzungen. Eine entscheidende Grundlage dafür ist jedoch die Bereitschaft zur offenen Auseinandersetzung und zur weiteren therapeutischen Zusammenarbeit.
Die Entscheidung über eine vorzeitige Beendigung der Therapie wird nie leichtfertig getroffen. Sie erfolgt im interdisziplinären Team und auf Basis einer individuellen Einschätzung, bei der sowohl therapeutische als auch medizinische Aspekte berücksichtigt werden.
Dass Sie sich in dieser Situation unverstanden und enttäuscht fühlen, ist absolut nachvollziehbar. Wenn Sie oder Ihre Bekannte den Wunsch nach einem klärenden Gespräch haben, stehen wir dafür gern zur Verfügung.
Wir wünschen Ihrer Bekannten von Herzen alles Gute und viel Kraft auf Ihrem weiteren Weg.
Mit freundlichen Grüßen
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit
Hallo liebe Leser,
Mein Nachname ist geändert.
Ich durfte von Anfang Juni 2024 bis 8 Januar 2025 eine
Therapie in der Fachklinik Fredeburg machen.
Ich war in Gruppe 52 / Team 5.
Als ich dort ankam war ich lebensmüde.
Ich sah den Besuch in dieser Klinik als meine letzte Chance an die mir das Leben bereit war zu geben .
Ich hatte Jahrzehnte,
der Süchte,
der Einsamkeit,
der Ängste ,
der Zwangshandlungen,
der Unwissenheit,
der Dunkelheit und noch s…
Hallo Frank Müller,
Vielen herzlichen Dank für Ihre bewegenden Worte und Ihre wertschätzende Rückmeldung! Es berührt uns sehr, zu lesen, welchen Weg Sie gegangen sind und wie viel Mut, Offenheit und Kraft Sie in Ihre Therapie investiert haben. Dass wir Sie in dieser schweren, aber auch wichtigen Zeit begleiten durften, ist für uns eine große Ehre.
Ihr Dank an so viele verschiedene Bereiche – von den Therapeut:innen über die Küche bis hin zum Fahrdienst – zeigt, wie sehr Sie das Miteinander und die Unterstützung im Haus wahrgenommen und geschätzt haben. Wir geben Ihr Lob selbstverständlich an das gesamte Team weiter.
Besonders Ihre Worte über Eigenverantwortung und Veränderung sind sehr kraftvoll. Es freut uns, dass Sie den Aufenthalt in der Johannesbad Fachklinik Fredeburg als geschützten Raum erleben konnten, der persönliche Entwicklung ermöglicht.
Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg von Herzen alles Gute, viel Stabilität und Vertrauen in sich selbst. Danke, dass Sie Ihre Geschichte mit uns geteilt haben.
Mit freundlichen Grüßen
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit
Es fehlt hier sehr an Liebe und Menschlichkeit.
Sehr sexistisch. Für Frauen mit einem Traumahintergrund nicht sonderlich geeignet - Auch wenn es hier zwei Traumatherapeutinnen gibt.
Ich hatte, und habe auch rückwirkend betrachtet immernoch den Eindruck, dass man hier gebrochen und zu etwas zusammengeflickt wird, dass für den Arbeitsmarkt eventuell noch funktioniert. Vieles, dass einfach nur Individualität ausstrahlt, wird eher negativ bewertet.
…
Hallo Christina Maria,
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich mit uns zu teilen. Es tut uns leid zu hören, dass Sie sich in einigen Bereichen nicht ausreichend verstanden und unterstützt gefühlt haben. Besonders Themen wie Trauma, Grenzen setzen und individuelle Bedürfnisse sind uns wichtig, und wir nehmen Ihre kritischen Anmerkungen sehr ernst.
Es freut uns jedoch, dass Sie positive Aspekte aus Ihrem Aufenthalt mitnehmen konnten – sei es durch das Essen, bestimmte therapeutische Angebote oder die Erfahrung mit der Musiktherapeutin. Ihr Feedback zu Struktur, Begleitung und individuellen Ausdrucksmöglichkeiten nehmen wir als wertvollen Impuls mit, um uns weiterzuentwickeln.
Dass Sie weiterhin abstinent leben und eine gute therapeutische Begleitung gefunden haben, freut uns sehr! Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg viel Kraft und alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit
Ich würde die Klinik jedem empfehlen der Sucht und das Kernproblem angehen möchte.
Die Therapeuten arbeit ist in meinen Augen genau das was man braucht und einfach großartig.
Ich durfte hier 11 Wochen im Rahmen einer Combi-Therapie verbringen und habe mich in der Zeit sehr viel besser kennen und vorallem verstehen lernen können. Und ein stück weit auch selbst lieben können.
Anfangs war Ich sehr verhalten und wusste nicht wirklich ob Ich das jetzt…
Hallo Yvonne,
Vielen Dank für Ihre offene und wertschätzende Rückmeldung! Es ist schön zu hören, dass Sie die Therapie für sich nutzen konnten und auf Ihrem Weg so wertvolle Erkenntnisse gewonnen haben. Besonders Ihr Lob für die therapeutische Arbeit und die Unterstützung durch verschiedene Fachbereiche freut uns sehr – wir geben dies gerne weiter.
Ihre Worte sind eine tolle Ermutigung für alle, die sich unsicher sind, ob sie sich auf eine Therapie einlassen sollen. Es ist beeindruckend, wie reflektiert Sie Ihre Zeit hier beschreiben, und wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft und Erfolg auf Ihrem Weg.
Mit freundlichen Grüßen
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit
Ich war insgesamt 15 Wochen, vom November bis Februar wegen meiner Alkoholabhängigkeit hier in Behandlung.
Insgesamt eine sehr schöne und effektive Behandlung. Zimmer beeinhalten alles was man braucht.
Und auch die Unterbringung in einem Doppelzimmer am Anfang ist rückblickend sehr sinnvoll. Klar es gibt Regeln( wie zu. B. Rauchverbot am Zimmer, Angemessene Kleidung, Ausgangsregelungen usw.), aber das gehört nunmal dazu und hat alles Hand und Füß…
Hallo Daniel,
Vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie Ihre Therapie als effektiv erlebt haben und sowohl von den Einzel- als auch von den Gruppentherapien profitieren konnten. Ihr Lob für Herrn Schöpp und Herrn Weber geben wir gerne weiter. Auch Ihre Anmerkungen zu den Regeln und zur Verpflegung verstehen wir gut – eine lange Therapiezeit bringt naturgemäß gewisse Routinen mit sich. Umso mehr freut es uns, dass Sie insgesamt eine wertvolle Erfahrung gemacht haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg auf Ihrem weiteren Weg!
Mit freundlichen Grüßen
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit
Nach allem was ihr für mich getan habt, sehe ich es als meine Pflicht, euch nochmal ein herzliches Dankeschön zurückzumelden! Ich durfte 15 Wochen bei und mit euch sein.
Ich wusste echt nicht mehr, wie mein Leben weitergehen soll oder überhaupt kann. Ich habe nach meiner Abreise viele Tränen vergossen, es fiel mir sehr schwer auf wiedersehen zu sagen, weil es mir bei euch wahrhaft gut ging! Speziell das Therapeuten-Team, Frau Jordan, Herr Hense …
Hall falco freitag,
Vielen herzlichen Dank für Ihre bewegenden und wertschätzenden Worte! Es ist unglaublich schön zu lesen, wie positiv Sie Ihre Zeit bei uns erlebt haben und wie sehr Sie von der Therapie profitieren konnten. Ihr besonderer Dank an Frau Jordan, Herrn Hense und Frau Sauer-Öztürk wird selbstverständlich weitergegeben – solch eine Rückmeldung ist eine große Anerkennung für ihre wertvolle Arbeit.
Es freut uns sehr, dass Sie auf Ihrem Weg so viel über sich selbst lernen und wichtige Ressourcen wiederentdecken konnten. Dass Sie mit ehemaligen Mitpatienten in Kontakt bleiben und die nächste Etappe Ihrer Reise nun in der Adaption fortsetzen, ist ein starkes Zeichen für Ihren persönlichen Fortschritt.
Wir danken Ihnen für Ihre offenen Worte und Ihre Empfehlung an andere, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Ihre Einstellung und Ihr Mut sind inspirierend, und wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg weiterhin viel Kraft, Zuversicht und Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit
Ich war für 15 Wochen Patient in der Klinik.
Nach einem Alkohol-Rückfall ließ ich mich dort behandeln.
Das Therapeuten Team kann ich ohne Ausnahme empfehlen, egal mit welchem Anliegen ich kam, es wurde mir stets absolut professionell weitergeholfen!
Dafür ganz herzlichen Dank besonders an Frau Frank-Wolf und Herr Salzbrunn!!!
Auch das Team der Ergotherapie hat einen super Eindruck hinterlassen, ich war gerne bei Ihnen in der Therapie. Das Sport …
Hallo Jens Mähler,
Vielen Dank, Herr M., dass Sie Ihre Erfahrungen so ausführlich mit uns teilen. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie die therapeutische Begleitung als professionell und unterstützend empfunden haben. Ihr Lob für Frau Frank-Wolf, Herrn Salzbrunn, das Ergotherapie-Team sowie die Sport- und Ernährungsberatung geben wir gerne weiter – es ist schön zu wissen, dass diese Bereiche für Sie eine wertvolle Unterstützung waren.
Gleichzeitig nehmen wir Ihre kritischen Anmerkungen sehr ernst. Sprachliche Barrieren, Datenschutzfragen und das Verhalten einzelner Mitarbeitender sind wichtige Themen, die nicht unbeachtet bleiben dürfen. Wir bedauern, dass Sie hier negative Erfahrungen gemacht haben, und werden diese Punkte intern besprechen, um mögliche Verbesserungen zu prüfen.
Umso mehr freut es uns, dass Sie trotz dieser Herausforderungen insgesamt eine hilfreiche Zeit bei uns hatten. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg auf Ihrem weiteren Weg!
Mit freundlichen Grüßen
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit
Ich war mit 2maliger Verlängerung 19 Wochen in Bad Fredeburg.
Bin jetzt 4 Wochen wieder zu Hause.
Ich war sehr gerne dort!
Von Anfang an habe ich mich auf die Therapie eingelassen weil ich das als meine große letzte Chance gesehen habe.
Ich kann absolut nichts nachteiliges berichten.
Es gibt viele Regeln die man aber gut einhalten kann wenn man bereit ist etwas in seinem Leben zu verändern.
Meine Bezugstherapeutin Frau Ritter war eine sehr warmhe…
Hallo Daniel Güntherodt,
vielen Dank für Ihre wunderbare und ausführliche Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in der Johannesbad Fachklinik Fredeburg als so positiv und hilfreich erlebt haben. Besonders Ihr Lob für Frau Ritter und Frau Jordan werden wir gerne an die beiden weitergeben – solche Worte sind eine großartige Wertschätzung ihrer Arbeit. Es ist schön zu hören, dass Sie gestärkt und voller Selbstbewusstsein nach Hause gegangen sind. Wir freuen uns schon darauf, Sie beim Ehemaligentreffen wiederzusehen und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Erfolg auf Ihrem Weg!
Mit besten Grüßen
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit
Ich habe meinen verlobten in die "klinik'
gebracht und ich muss ganz ehrlich sagen
die Gegend sieht nicht schlecht aus, aber
was das Personal am anfang gemacht hat ist
unter aller sau. Ich kam mir vor, als wenn
mein verlobter ins Gefängnis kommt. Das es
eine suchttherapie ist, ist die eine Sache,
aber das man als Angehörige nach einer sehr
weiten Anreise über 400km sich nicht mal
anständig verabschieden kann, geht gar
nicht. Wohlgemerkt über Weih…
Hallo Sabrina Schwarz,
schade, dass Ihr Verlobter einen solch schlechten Start in die Reha und Sie ein ungutes Gefühl beim Abschied hatten. Aber sind Sie sicher, dass Sie mit ihrer Rezension die richtige Klinik bedacht haben? Da Sie von einer "psychosomatischen Kur" schreiben, kann ich mir vorstellen, dass Ihre Rezension eigentlich unserer Schwesterklinik der Johannesbad Fachklinik Hochsauerland gebühren müsste, da dort psychosomatische Erkrankungen im Vordergrund stehen, während bei uns in erster Linie Abhängigkeitserkrankungen behandelt werden und psychosomatische Erkrankungen nur als Nebenindikation.
Unabhängig ob Ihr Verlobter jedoch hier oder in unserer Schwesterklinik untergebracht ist, hoffe ich, dass sich der schlechte Eindruck vom Anfang inzwischen gewandelt hat und er von der Behandlung profitiert.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit
Bin für 22 Wochen in der Klinik aufgrund meiner Sucht gewesen.Soweit war alles super .....
Leider ist das Personal in Patientenverwalt ( Fahrkosten etc ) seit dem ersten Tag bis zum letzten Tag ,sehr unfreundlich gewesen.Egal was man nachfragen möchte,die Dame ist steht's genervt.Man merkt wirklich das die ihren Job nur des Geldes macht .
Das ist nicht nur mein Eindruck, sonder auch von vielen anderen Mitpatienten gewesen.
Ich habe das Gefühl,das…
Hallo jajjss skdks,
vielen Dank für Ihr offenes Feedback und Ihr Lob für die Klinik! Es freut uns, dass Sie Ihren Aufenthalt insgesamt positiv erlebt haben. Gleichzeitig bedauern wir sehr, dass Sie und andere Patient:innen negative Erfahrungen mit der Patientenverwaltung gemacht haben. Freundlichkeit und Unterstützung sind für uns zentrale Werte, und wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst. Wir werden den geschilderten Eindruck intern besprechen, um hier Verbesserungen sicherzustellen. Vielen Dank, dass Sie uns darauf aufmerksam gemacht haben, und weiterhin alles Gute für Ihren Weg!
Viele Grüße aus Bad Fredeburg
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit
Ich durfte 12 Wochen in der Klinik verbringen .
Anfangs war ich vom Konzept skeptisch , dachte nicht dran die Reha regulär zu beenden .
Als ich mich aber drauf eingelassen habe , merkte ich von Tag zu Tag das ich einiges lerne.
Personal , von der Rezeption bis zum Pflegepersonal total nett und hilfsbereit .
Schwimmbad , Sauna eine Erholung....
Lage der Klinik Einfach Klasse !!!!!
Ich bin dankbar die Zeit die ich in Bad Fredeburg nutzen konnte .
F…
Hallo Marco Schreiber,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und dafür, dass Sie Ihre Erfahrungen hier teilen! Es freut uns sehr, dass Sie trotz anfänglicher Skepsis so viel aus Ihrem Aufenthalt bei uns mitnehmen konnten und sie letztendlich so viele Aspekte genießen konnten.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg!
Mit besten Grüßen
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit
Ich bin Alkoholabhängig und habe mich leider für diese Klinik entschieden um eine Langzeittherapie von 13 Wochen zu machen. Mit dem ganzen Klinik Konzept bin ich von der Anreise an überhaupt nicht klar gekommen. Als Anreisender wird man zuerst für 2 Tage in die Aufnahmestation gesteckt. Hier darf man das Klinikgelände nicht verlassen und kein anderer Patient darf mit mir sprechen. Am liebsten würde man hier schon wieder abreisen. Am schlimmsten i…
Hallo Krystian Krystian,
vielen Dank, dass Sie Ihre Eindrücke mit uns teilen und sich die Zeit genommen haben, so detailliert auf Ihre Erfahrungen einzugehen. Es tut uns leid, dass unser Konzept und der Klinikaufenthalt für Sie nicht passend waren. Ihre Rückmeldung nehmen wir sehr ernst, da sie uns hilft, sowohl unsere Strukturen als auch die Patientenerfahrungen regelmäßig zu hinterfragen und anzupassen.
Wir wissen, dass eine Langzeittherapie oft anspruchsvoll ist und können nachvollziehen, dass die Strukturen für manche herausfordernd wirken.
Wir danken Ihnen nochmals für Ihre Offenheit und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre weitere Genesung und Zukunft.
Mit besten Grüßen
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit
Beispielhafte Klinik
Hallo Herr Thom,
vielen Dank für das Lob und die fünf Sterne :-)
Beste Grüße aus dem Sauerland
Bastian Honekamp
Öffentlichkeitsarbeit