Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dieser Praxis. Schon am Empfang wird man immer freundlich und herzlich begrüßt, auch am Telefon wird einem sofort und nett weitergeholfen. Die Ärzte sind ebenfalls sehr freundlich, nehmen sich Zeit und kümmern sich wirklich um ihre Patienten. Man fühlt sich hier gut aufgehoben und ernst genommen – kann ich nur weiterempfehlen!
Lieber Messaoud Al Felahi,
herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung und Ihre wertschätzenden Worte! Schön, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und ernst genommen fühlen. Wir legen großen Wert auf eine persönliche, aufmerksame Betreuung – schön, dass das bei Ihnen so angekommen ist.
Vielen Dank auch für Ihre Empfehlung! Wir freuen uns, Sie weiterhin begleiten zu dürfen.
Herzliche Grüße
Ihr endokrinologikum Frankfurt Team
5 Sterne für Frau Dr. Dornau
Liebe/r Ciegfried,
vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und die fünf Sterne für Frau Dr. Dornauf!
Wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback und geben das Lob gern an sie weiter. Alles Gute für Sie!
Herzliche Grüße
Ihr endokrinologikum Frankfurt Team
Ausgezeichnete Betreuung und Kompetenz!
Ich bin sehr beeindruckt von der professionellen und freundlichen Atmosphäre im Endokrinologikum Frankfurt. Besonders hervorheben möchte ich Frau Minas aus dem Callcenter, die mir bei der Terminvergabe außerordentlich geholfen hat. Sie war stets geduldig, freundlich und außerst zuvorkommend
- ein echter Gewinn für die Praxis!
Auch die Behandlung durch Herrn Professor Doktor Mann war erstklassig. Seine fach…
Lieber Herr Ott,
herzlichen Dank für dieses tolle Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie sich im endokrinologikum Frankfurt so gut betreut gefühlt haben.
Ihr besonderes Dankeschön geben wir sehr gern an Frau Minas weiter – wie schön, dass Sie ihre freundliche und geduldige Unterstützung bei der Terminvergabe so positiv erlebt haben. Auch Ihre lobenden Worte für Prof. Dr. Mann freuen uns sehr – Ihr Eindruck bestätigt unseren Anspruch, medizinische Expertise mit Menschlichkeit zu verbinden.
Ihr Feedback ist für unser gesamtes Team eine tolle Motivation – vielen Dank dafür!
Mit besten Grüßen
Ihr Team des endokrinologikum Frankfurt
Ich war heute zum zweiten Mal in dieser Praxis und bin nach wie vor absolut begeistert.
Vom Empfang bis zur Blutentnahme hat alles reibungslos und professionell funktioniert. Die Mitarbeiterinnen waren durchweg freundlich und hilfsbereit.
Herr Dr. C. war sehr sympathisch, hat sich Zeit für mich genommen und mir alles verständlich erklärt. Ich habe mich bei ihm bestens aufgehoben gefühlt.
Ein besonderer Dank auch an den freundlichen Herren, der …
Liebe/r Ay Scher,
herzlichen Dank für diese tolle Rückmeldung und die ausführliche Beschreibung Ihrer positiven Erfahrungen bei uns. Wir schön, dass Sie sich sowohl von unserem Praxisteam als auch von Herrn Dr. C. bestens betreut und verstanden fühlen.
Ihr Lob geben wir selbstverständlich auch an die Kolleg*innen am Empfang und bei der Blutentnahme sowie an den von Ihnen erwähnten Mitarbeiter weiter – solche Rückmeldungen sind eine große Motivation für das gesamte Team.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns, Sie auch bei Ihrem nächsten Termin wieder begrüßen zu dürfen.
Mit besten Grüßen
Ihr Team vom endokrinologikum Frankfurt
Gibt keine Termine, Frechheit!
Liebe/r F S,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es tut uns sehr leid, dass wir Ihnen keinen kurzfristigen Facharzttermin anbieten konnten. Wir wissen, wie wichtig eine zeitnahe medizinische Versorgung ist – gerade bei bestehenden Beschwerden oder Unsicherheiten.
Leider sehen wir uns – wie viele andere medizinische Einrichtungen auch – mit einem anhaltenden Fachärzte- und Fachkräftemangel konfrontiert. Dieser führt dazu, dass die Nachfrage nach Terminen unsere verfügbaren Kapazitäten regelmäßig übersteigt. Trotz aller internen Bemühungen zur Optimierung unserer Terminvergabe gelingt es uns nicht immer, allen Patient*innen so schnell wie gewünscht einen Termin anzubieten.
Wir bedauern dies sehr und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Sollte sich Ihre medizinische Situation akut verschlechtern, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin oder an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117.
Ihr endokrinologikum Frankfurt Team
Ich habe einen ganz anderen Eindruck von Frau Dr. Sircar gewonnen als die Mehrheit hier!
Ich bin seit Jahrzehnten nicht so sorgfältig untersucht worden, die Ärztin versteckt sich
nicht hinter dem Computerbildschirm, sondern sie untersucht den ganzen Körper, sie hört die
Lunge ab, misst den Blutdruck und verschafft sich ein eigenes Bild vom Patienten/Patientin.
Dabei ist sie sehr konzentriert, sehr sorgfältig und man merkt an ihren Fragen, dass si…
Sehr geehrtes Team,
ich möchte Ihnen Rückmeldung zu meinem letzten Besuch geben, da ich leider mit meinem Erlebnis sehr unzufrieden bin.
Ende 2024 hatte ich einen Termin als Privatpatient für mein Kind vereinbart. Bei diesem Termin mussten wir über zwei Stunden im Wartezimmer verbringen, obwohl die Untersuchung und Anamnese selbst nur etwa 15 Minuten in Anspruch nahmen. Ich verstehe, dass es manchmal zu Verzögerungen kommen kann, dennoch hat si…
Sehr geehrte*r xerxes,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Rückmeldung zu Ihrem Besuch zu geben – auch wenn wir sehr bedauern, dass Sie und Ihr Kind unsere Praxis mit einem unzufriedenen Eindruck verlassen haben.
Leider können wir Ihr Anliegen ohne Klarnamen nicht eindeutig zuordnen und den konkreten Fall daher nicht im Detail nachvollziehen. Dennoch möchten wir uns zu Ihren Schilderungen äußern:
Wir bemühen uns in unserer Terminplanung stets um größtmögliche Verlässlichkeit und kurze Wartezeiten. Wir planen grundsätzlich großzügige Zeitfenster, um auf individuelle Bedürfnisse umfassend eingehen zu können.
Dennoch kann es in Einzelfällen zu Verzögerungen kommen – z.B. bei Verspätungen anderer Patient*innen, schwierigen Untersuchungsbedingungen oder dann, wenn Patient*innen in akuten Krisen oder mit sensiblen Diagnosen in unsere Sprechstunde kommen. In solchen Situationen ist es uns ein besonderes Anliegen, medizinisch wie menschlich präsent zu sein. Das kann gelegentlich zu Wartezeiten führen, die wir im Vorfeld leider nicht immer exakt kalkulieren können. Wir wissen, dass das für andere Patientinnen eine Belastung darstellen kann – und versuchen, dies durch transparente Kommunikation und eine möglichst empathische Begleitung abzufedern.
Dass Ihnen diese Erfahrung wiederholt unangenehm erschienen ist, tut uns sehr leid. Bitte seien Sie versichert, dass uns die Zeit und Zufriedenheit aller Patient*innen – ob groß oder klein – sehr am Herzen liegt.
Wenn Sie möchten, können Sie sich gerne noch einmal persönlich mit uns in Verbindung setzen, damit wir Ihr Anliegen individuell besprechen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr endokrinologikum Frankfurt Team
Ich kann mich den negativen Rezensionen nicht anschließen. Ja, auch ich musste ein halbes Jahr warten. Was aber normal ist und selbst mein Hausarzt schon vorab sagte. Die Mitarbeiterinnen am Telefon, am Empfang und im Labor waren alle sehr freundlich! Ich musste auch nie länger als 10min im Wertebereich verweilen. Alles lief zügig. Frau Dr. J. war eine sehr empathische Ärztin, ich habe mich sehr wohl gefühlt. Ich kann die Praxis definitiv weitere…
Liebe/r M. S.,
vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und die differenzierte Rückmeldung!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben – sowohl im persönlichen Kontakt mit unserem Team als auch in der ärztlichen Betreuung durch Frau Dr. J. Gerade in einem Bereich, in dem Wartezeiten leider nicht immer zu vermeiden sind, bedeutet uns Ihre Anerkennung für Organisation, Freundlichkeit und Empathie umso mehr.
Ihr Feedback motiviert uns, weiterhin alles dafür zu tun, dass sich unsere Patient*innen medizinisch kompetent und menschlich zugewandt begleitet fühlen.
Vielen Dank für Ihre Weiterempfehlung – und alles Gute für Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr endokrinologikum Frankfurt Team
I known this doctor for a long time very friendly
Liebe sheila h,
herzlichen Dank für dieses tolle Feedback! Schön, dass Sie uns schon so lange begleiten und sich gut aufgehoben fühlen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihr endokrinologikum Frankfurt Team
Ich war jahrelang Patientin in dieser Praxis und soweit auch zufrieden. In letzter Zeit hat sich die Situation jedoch sehr verschlechtert. Man bekommt erst Wochen später einen Termin zur Befundbesprechung und einen neuen Termin vereinbaren ist quasi unmöglich. Jetzt wo eine Ärztin in Ruhestand gegangen ist, bekomme ich gar keinen Termin mehr, obwohl ich alle 3 Monate zur Kontrolle kommen müsste. Das ist sehr enttäuschend, vor allem nach all den J…
Liebe Lisa 8296,
vielen Dank für Ihre langjährige Treue zu unserer Praxis und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Schade, dass Sie zuletzt unzufrieden waren – gerade weil uns die Kontinuität in der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sehr wichtig ist. Leider schreiben Sie nicht unter Ihrem Klarnamen, sodass wir nur mutmaßen können, dass Sie die aktuelle Problematik in unserer Rheumatologie ansprechen, die wir hier gerne transparent machen:
Die aktuellen Terminengpässe im Bereich der Rheumatologie bedauern wir sehr. Hintergrund ist, dass eine unserer langjährigen Ärztinnen sukzessive in den Ruhestand übergeht und daher aktuell nur noch eingeschränkt Termine vergibt. Wir verstehen, dass dies für viele unserer Patientinnen und Patienten mit Herausforderungen verbunden ist.
Gerne möchten wir betonen, dass wir gemeinsam mit Ihnen nach einer passenden Lösung gesucht hätten – sei es durch eine vorübergehende Betreuung durch andere ärztliche Kolleginnen und Kollegen oder die Berücksichtigung in der künftigen Terminvergabe. Ab dem 01.09.2025 dürfen wir außerdem eine neue Fachärztin für Rheumatologie in unserem Team begrüßen, was die Versorgungssituation spürbar verbessern wird.
Auch wenn Sie sich bereits für einen Praxiswechsel entschieden haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich weiterhin für Rückfragen oder die Übergabe Ihrer Befunde zur Verfügung.
Mit besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Ihr endokrinologikum Frankfurt Team
Leider sehr schlechte Erfahrungen bei der Behandlung von Transsexualität (Hormontherapie) gemacht.
Nach zwei Jahren Untersuchungszeit (nicht mal Behandlung - nur Untersuchung. Blutwerte, Analyse von Vorbefunden und Gutachten, Gespräche über Ziele und Wünsche, etc.) wurde ich frühmorgens aus dem Bett geklingelt, und durfte dann so schnell wie möglich vorbeikommen - nur um ein "Geht nicht" zu hören.
Nach zwei Jahren ist der Ärztin aufgefallen, dass…
Liebe/r Kasai Kemono,
Vielen Dank für Ihr Feedback. Schade, dass Sie mit Ihrer Behandlung bei uns unzufrieden waren – insbesondere, da uns eine respektvolle und individuell abgestimmte Betreuung von Transpersonen sehr am Herzen liegt.
Ihre Schilderung nehmen wir sehr ernst. Umso mehr bedauern wir, dass wir unter den gegebenen Umständen – insbesondere der anonymen Form der Rückmeldung – nicht auf Ihre individuelle Situation eingehen können. Gerade bei komplexen Behandlungswünschen wie einem Hormon-Microdosing ist eine frühzeitige und transparente Kommunikation entscheidend. Wenn es hier zu Missverständnissen oder Verzögerungen gekommen ist, möchten wir uns dafür entschuldigen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich noch einmal direkt mit uns in Verbindung zu setzen – gerne auch mit einer Vertrauensperson. Ein persönlicher Dialog ist für uns die beste Möglichkeit, mögliche Unklarheiten auszuräumen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des endokrinologikum Frankfurt
Sehr gutes und kompetentes Ärztezentrum für Endokrinalogie… alles top und leider außerirdisch lange Wartezeiten für einen Termin.
In jeden Fall mit dem Hausarzt checken - damit kann es deutlich schneller gehen.
Lieber/r Frankfurt Runner #LocationScout #1001Trips,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und die wertschätzenden Worte zu unserem Zentrum! Schön, dass Sie mit der medizinischen Betreuung und unserem Team so zufrieden sind.
Gleichzeitig verstehen wir Ihren Hinweis zu den langen Wartezeiten sehr gut. Leider erleben derzeit viele Facharztpraxen in Deutschland eine ähnliche Situation: Der Bedarf an spezialisierten Untersuchungen und Behandlungen steigt stetig – gleichzeitig ist der Fachkräfte- und Fachärztemangel besonders im Bereich der Endokrinologie deutlich spürbar. Diese strukturellen Herausforderungen führen dazu, dass die Nachfrage vielerorts das zur Verfügung stehende Terminangebot übersteigt, was zu längeren Wartezeiten auf Termine führt.
Nach Rücksprache mit dem zuweisenden Arzt können wir in eiligen Einzelfällen auch schnellere Termine vergeben, wie Sie richtig anmerken.
Vielen Dank für die konstruktive Rückmeldung und Ihnen weiterhin alles Gute,
Ihr endokrinologikum Frankfurt Team
Die Betreuung durch die Ärztin ist gut, die Ergebnisse kann man sich neuerdings online abrufen ich bin gespannt, wie das funktioniert. Leider ist die Situation im Labor katastrophal, sehr lange Wartezeiten und keine Organisation. Seit neuestem scheint das Labor im Erdgeschoss, früher im 3. Stock ging alles reibungslos. Ich hoffe, es spielt sich ein. Ich war um 7.45 dort.
Liebe Daniela Ebeling,
vielen Dank für dieses tolle Feedback, über das sich unser ganzes Team von Herzen gefreut hat. Schön, dass Sie sich menschlich, fachlich und organisatorisch so gut bei uns aufgehoben fühlen (und auch ein bisschen Verständnis für unsere Schwachstellen aufbringen). Danke, dass Sie Ihre Zufriedenheit auch an dieser Stelle teilen!
Liebe Frau Ebeling,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung und das positive Feedback zur ärztlichen Betreuung – das freut uns sehr! Auch Ihr Interesse an unserem neuen digitalen Ergebnisabruf wissen wir zu schätzen – wir hoffen, dass Sie damit künftig noch bequemer auf Ihre Befunde zugreifen können.
Bezüglich der Situation im Labor danken wir Ihnen für Ihre Offenheit. Derzeit stehen wir vor der Herausforderung eines akuten Personalmangels, der uns leider dazu zwingt, sämtliche Laborbereiche mit Ausnahme des Erdgeschosses vorübergehend zu schließen. Diese Maßnahme ist uns nicht leichtgefallen, aber notwendig, um die medizinische Versorgung weiterhin sicherzustellen.
Uns ist bewusst, dass es dadurch zu längeren Wartezeiten und einem erhöhten Patientenaufkommen kommt. Um dem entgegenzuwirken, bieten wir gezielt Blutentnahmetermine zu späteren Zeitpunkten an – so lassen sich Wartezeiten deutlich reduzieren und das Labor kann entlastet werden.
Wir hoffen sehr, dass sich die Lage bald entspannt und danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis in dieser Übergangszeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des endokrinologikums Frankfurt
Ihnen weiterhin alles Gute und herzliche Grüße
Constanze Bauer
Kassenpatienten scheinen nicht gewollt zu sein. Gebuchter Termin soll angeblich ein Privattermin sein. Gegen Barzahlung darf man gerne den Termin nutzen. Wartezeit von über 8 Monaten als gesetzlich Versicherter, Die Termin Buchung ist aber erst in 3-4 Monaten möglich.
Lieber Herr Steiner,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir verstehen Ihren Unmut gut – die aktuelle Versorgungssituation in zahlreichen medizinischen Spezialdisziplinen (wie z.B. der Endokrinologie) ist für gesetzlich Versicherte wie für uns als medizinischer Anbieter gleichermaßen belastend. Hier ist der Fachärzt*innenmangel in Deutschland für alle sehr spürbar. Leider übersteigt die Nachfrage nach Facharztterminen seit Jahren deutlich das vorhandene Angebot, was zu den von Ihnen beschriebenen Wartezeiten führt. Auch wir bedauern das sehr!
Im Rahmen unserer Online-Terminbuchung weisen wir transparent auf die Unterscheidung zwischen privat und gesetzlich versicherten Patientinnen hin, um Missverständnisse möglichst zu vermeiden. Wenn dennoch falsche Angaben gemacht werden, sind wir verpflichtet, den Termin entsprechend als Selbstzahlerleistung abzurechnen – auch aus Gründen der Fairness gegenüber allen Patientinnen - und kommunizieren dies auch im Vorfeld. Wir hoffen sehr auf Ihr Verständnis.
Wir bedauern sehr, dass Sie diese Erfahrung machen mussten, und hoffen, dass Sie zeitnah eine geeignete Behandlung erhalten. Für Fragen oder Hilfestellung bei der Terminfindung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Für medizinisch dringliche Fälle, die wir gerne vorab mit dem überweisenden Kollegen / der überweisenden Kollegin rücksprechen, finden wir auch kurzfristige Termine.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr endokrinologikum Frankfurt Team
Terminvergabe gibt es nur für die Private Versicherte und gesetzlich versicherte müssen 1 Jahr auf einen Termin warten. Unmögliche Umstände. Für die gesetzlich Versicherte nicht zu empfehlen.
Liebe Frau Romanyuk,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir verstehen Ihre Frustration gut – die langen Wartezeiten für gesetzlich Versicherte in vielen medizinischen Spezialdisziplinen sind ein echtes Problem, das wir als medizinischer Versorger leider nicht vollständig lösen können. Der Grund liegt in der sehr hohen Nachfrage bei gleichzeitig begrenzten Kapazitäten (hier ist der Fachärzt*innenmangel konkret spürbar), insbesondere im Bereich der kassenärztlichen Versorgung.
Wir wissen, wie belastend lange Wartezeiten sein können, und bedauern es sehr, dass wir vielen Patient*innen - außer bei medizinisch eiligen Fragestellungen - aktuell keinen schnelleren Termin anbieten konnten. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr endokrinologikum Frankfurt Team
Ich kann nicht nachvollziehen, warum telefonische Termine vereinbart werden, wenn anschließend niemand erreichbar ist – teilweise stimmt die angegebene Telefonnummer nicht einmal oder scheint gar nicht zu existieren.
Liebe/r N. B.,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Leider haben Sie die Bewertung anonym abgegeben, sodass wir den geschilderten Fall nicht konkret nachvollziehen können und auch keinen Kontakt zu Ihnen aufnehmen können. Es tut uns sehr leid, dass es offenbar zu Problemen bei der telefonischen Erreichbarkeit gekommen ist – das entspricht selbstverständlich nicht unserem Anspruch.
Möglicherweise liegt hier ein Missverständnis oder ein technisches Problem vor, das wir gerne gemeinsam mit Ihnen klären würden. Wir möchten Sie daher herzlich bitten, sich direkt mit unserem Team in Verbindung zu setzen Nur so können wir gezielt reagieren und eine zufriedenstellende Lösung finden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Herzliche Grüße
Ihr endokrinologikum Frankfurt Team
Ich bin langjähriger Patient dieser Praxis und schätze die Freundlichkeit und Kompetenz der Ärzte. Mein erster Besuch bei Frau Sircar war jedoch zutiefst enttäuschend.
Empathie fehlte völlig; das Auftreten war distanziert und abweisend. Statt des Patientenwohls schien ein sinnloses Wortgefecht im Vordergrund zu stehen. Ich wurde nicht ausreden gelassen, meine Aussagen wurden verdreht und ich fühlte mich angegriffen.
Meine Beschwerden wurden herun…
Null sterne. Man kann niemand am Telefon erreichen und Online Termine geht es auch nicht. Wie soll ich nun ein Termin ausmachen um meine Schildrüse zu überprufen? Dann wird die Ärztin sagen warum haben Sie kein früher ein Termin ausgemacht??
Liebe Elena Giese,
es tut uns sehr leid, dass Sie Schwierigkeiten haben, uns zu erreichen. Ihre Erfahrung ist uns wichtig und wir arbeiten daran, unseren Service zu verbessern. Bitte senden Sie uns eine E-Mail frankfurt@amedes-group.com, damit wir Ihnen bei der Terminvereinbarung helfen können. Geben Sie dabei bitte Ihre Telefonnummer an, damit wir Sie zurückrufen können.
Viele Grüße
Ihr Team des endokrinologikum Frankfurt
Ich habe gerade einen Termin im Endokrinologikum in Frankfurt vereinbart. Ein riesengroßes Lob an Frau Jentloch!!! Ich habe noch nie bei einer solch netten, verständnisvollen und kompetenten Mitarbeiterin einen Termin vereinbart. Man fühlt sich direkt verstanden und gut aufgehoben. Vielen Dank dafür.
Liebe Frau Dinig,
herzlichen Dank für Ihre wunderbare Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei der Terminvereinbarung so gut aufgehoben gefühlt haben – und wir geben Ihr Lob natürlich mit großer Freude an Frau Jentoch weiter.
Gerade in der oft stressigen Terminplanung ist ein wertschätzender, empathischer Kontakt besonders wichtig. Umso schöner, dass Sie genau das bei uns erlebt haben.
Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich in unserer Praxis begrüßen zu dürfen – und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom endokrinologikum Frankfurt
Ich bin seit einiger Zeit Patientin bei Frau Dr. Junker und ich kann nur gutes Berichten! Sie ist eine ganz wunderbar empathische Person und nimmt sich Zeit für meine verschiedenen Fragen und Bedürfnisse. Sie hat mich noch nie zu etwas gedrängt, was ich nicht wollte, aber ich habe trotzdem immer das Gefühl, dass ihr mein Wohlergehen sehr am Herzen liegt! Sie ist fachlich kompetent, hängt nicht nur an Laborwerten fest und sieht den ganzen Menschen…
Liebe*r RM,
vielen Dank für dieses tolle Feedback! Wie schön, dass Sie sich bei Frau Dr. Junker so gut aufgehoben fühlen – sowohl menschlich als auch medizinisch. Ihre Worte spiegeln genau das wider, was uns in der täglichen Arbeit wichtig ist: Empathie, Zeit für individuelle Anliegen und eine ganzheitliche Sicht auf den Menschen.
Auch Ihr ehrliches Feedback zur Erreichbarkeit nehmen wir dankbar auf – wir arbeiten stetig daran, unsere Abläufe weiter zu verbessern. Umso schöner, dass Sie den freundlichen Empfang und den Einsatz unseres Teams dennoch so positiv hervorheben.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen – und für Ihre Empfehlung!
Ihr endokrinologikum Frankfurt Team