Warenherstellung Bewertungen & Top Anbieter in Magdeburg

Anbieter in der Kategorie Warenherstellung in Magdeburg

Insgesamt haben wir
3 Anbieter
mit
217 Bewertungen
gefunden.
Logo
4.3
89 Bewertungen aus 2 Quellen
Silberbergweg 1A | 39128Magdeburg

Letzte
Bewertung

Petra G auf
GoogleGoogle

Wir waren heute in MD bei Fliesen Ernst und wurden sehr gut von Frau Wascher beraten, so dass wir auch gleich Fliesen für unser Bad gekauft haben. Danke für die professionelle Beratung.

Letzte
Bewertung

Tony W auf
FacebookFacebook

"NIE WIEDER" Die Fliesen entsprechen nicht dem Ausstellungsstück und wurden auch nicht zurückgenommen. Einfach nur eine Frechheit.

Logo
3.8
83 Bewertungen aus 2 Quellen
Paul-Ecke-Str. 1 | 39114Magdeburg

Letzte
Bewertung

Großer P auf
FacebookFacebook

Preisträger 2020 Ein Höchstmaß an Lebensqualität sichern Der Name HASOMED steht für hochwertige Medizinprodukte und herausragenden Service. Die Vision des Unternehmens mit aktuell 125 Mitarbeitern ist eine Welt, in der Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen alle Möglichkeiten erhalten, ein zufriedenes Leben zu führen. Zwei Produktbereiche herausgebildet: zum einen die Praxisverwaltungssoftware für Psychotherapeuten und Ärzte unter dem Namen “Elefant”. Zum anderen die Medizintechnik, wo HASOMED nach DIN EN ISO 13485 zertifiziert ist. Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Jahr 1991 im hessischen Bad Homburg. Vier Jahre später ging die Unternehmensmehrheit nach Sachsen-Anhalt. Seit 2016 befindet sich HASOMED in den Händen der Familie Weber. HASOMED treibt aktuell die Entstehung von digitalisierten Marktleistungen entlang von Versorgungspfaden mit Fokus auf neurologische und psychiatrische Krankheitsbilder voran, wobei die Systemarchitektur für alle Heilberufe anwendbar ist, die mit Gesundheitsdaten arbeiten. Die Praxisverwaltungssoftware “Elefant” gehört zu den führenden Systemen in Deutschland und ist von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zertifiziert. Mit RehaCom, einer PC-Software für die kognitive Therapie, ist HASOMED Marktführer in Europa. Aktuell steht die Markteinführung einer browserbasierten Variante bevor, welche die Anwendbarkeit im häuslichen Umfeld der Patienten auf allen Geräten und Betriebssystemen ermöglicht. Damit gelingt es, die bislang am Übergang von der stationären bzw. ambulanten Therapie in die Alltagsumgebung aufgetretenen Behandlungsbrüche zu überbücken und eine geschlossene Behandlungskette bis in das Wohnumfeld Betroffener sicherzustellen. Dies bestätigt zugleich den herausfordernden Anspruch des Unternehmens an eine Innovationsführerschaft in den Märkten. HASOMED verkauft seine Produkte in fast 50 Länder und bietet zusätzliche Sprachversionen in allen Ländern als kostenfreies Zusatzangebot an. Um ganzheitliche Angebote für die Kundenzielgruppen zu gewährleisten, hat das Unternehmen Produkte anderer Hersteller zusätzlich in sein Vertriebs-Portfolio aufgenommen. HASOMED ist Inhaber mehrerer Patente. Amtlich registrierte Waren- und Dienstleistungsmarken sind mit dem Registered-Trade-Mark-Symbol gekennzeichnet, was den vollen Markenschutz bestätigt. Das Unternehmen pflegt mit regionalen Universitäten und Hochschulen eine intensive Kooperation, um junge Talente rechtzeitig zu identifizieren und sie zu binden. Durch den hohen Anteil an Werkstudenten und einer gelebten Forschungskooperation mit zahlreichen Universitäten und Hochschulen werden regelmäßig Abschlussarbeiten betreut. Die Palette reicht von administrativen/kaufmännischen Sachverhalten, über therapeutische Ansätze bis hin zu Problembewältigungsstrategien aus Patientensicht. HASOMED engagiert sich vielfältig in Corona-Hilfsaktionen, bei der Förderung von Stiftungen und Vereinen sowie der Vernetzung lokaler Akteure. Gefördert werden die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und die Hannelore-Kohl-Stiftung. Als regional verwurzeltes Unternehmen unterstützt man diverse kleinere Vereine und Initiativen. Darunter den Feuerwehrförderverein Gommern e. V., die Kinderfeuerwehr Nedlitz, das Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e. V., den Jugendfußball des FSV Barleben 1911 sowie die Handballsparte des SV Eintracht Gommern e. V. In Zeiten der Corona-Krise hat die HASOMED allen Therapeuten in Deutschland, Österreich und der Schweiz RehaCom-Lizenzen kostenfrei für drei Monate zur Verfügung gestellt. Damit hat sie auf einen mittleren fünfstelligen Umsatzbeitrag verzichtet, um einen kleinen Beitrag zu leisten als Heilmittelerbringer in existenzbedrohenden Zeiten. HASOMED engagiert sich im Allgemeinen Arbeitgeberverband der Wirtschaft für Sachsen-Anhalt e. V., in der Landesfachkommission Gesundheitswirtschaft beim Wirtschaftsrat der CDU und ist Mitglied im Cluster Medizin- und Gesundheitstechnik des Landes Sachsen-Anhalt. Aktuell blickt das Unternehmen mit Stolz auf den Bau der neuen Firmenzentrale mit direkter Anbindung an den Bestandsbau. Geplant ist die Eröffnung noch 2020. Die HASOMED GmbH wurde 2018 erstmals zum “Großen Preis des Mittelstandes” nominiert. Im Jahr 2019 erfolgte die Auszeichnung als “Finalist”. In diesem Jahr erfolgte die Nominierung durch die Landeshauptstadt Magdeburg. HASOMED GmbH, Matthias Weber, Geschäftsführender Gesellschafter (Foto: Boris Löffert)Ein Höchstmaß an Lebensqualität sichern Der Name HASOMED steht für hochwertige Medizinprodukte und herausragenden Service. Die Vision des Unternehmens mit aktuell 125 Mitarbeitern ist eine Welt, in der Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen alle Möglichkeiten erhalten, ein zufriedenes Leben zu führen. Zwei Produktbereiche herausgebildet: zum einen die Praxisverwaltungssoftware für Psychotherapeuten und Ärzte unter dem Namen “Elefant”. Zum anderen die Medizintechnik, wo HASOMED nach DIN EN ISO 13485 zertifiziert ist. Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Jahr 1991 im hessischen Bad Homburg. Vier Jahre später ging die Unternehmensmehrheit nach Sachsen-Anhalt. Seit 2016 befindet sich HASOMED in den Händen der Familie Weber. HASOMED treibt aktuell die Entstehung von digitalisierten Marktleistungen entlang von Versorgungspfaden mit Fokus auf neurologische und psychiatrische Krankheitsbilder voran, wobei die Systemarchitektur für alle Heilberufe anwendbar ist, die mit Gesundheitsdaten arbeiten. Die Praxisverwaltungssoftware “Elefant” gehört zu den führenden Systemen in Deutschland und ist von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zertifiziert. Mit RehaCom, einer PC-Software für die kognitive Therapie, ist HASOMED Marktführer in Europa. Aktuell steht die Markteinführung einer browserbasierten Variante bevor, welche die Anwendbarkeit im häuslichen Umfeld der Patienten auf allen Geräten und Betriebssystemen ermöglicht. Damit gelingt es, die bislang am Übergang von der stationären bzw. ambulanten Therapie in die Alltagsumgebung aufgetretenen Behandlungsbrüche zu überbücken und eine geschlossene Behandlungskette bis in das Wohnumfeld Betroffener sicherzustellen. Dies bestätigt zugleich den herausfordernden Anspruch des Unternehmens an eine Innovationsführerschaft in den Märkten. HASOMED verkauft seine Produkte in fast 50 Länder und bietet zusätzliche Sprachversionen in allen Ländern als kostenfreies Zusatzangebot an. Um ganzheitliche Angebote für die Kundenzielgruppen zu gewährleisten, hat das Unternehmen Produkte anderer Hersteller zusätzlich in sein Vertriebs-Portfolio aufgenommen. HASOMED ist Inhaber mehrerer Patente. Amtlich registrierte Waren- und Dienstleistungsmarken sind mit dem Registered-Trade-Mark-Symbol gekennzeichnet, was den vollen Markenschutz bestätigt. Das Unternehmen pflegt mit regionalen Universitäten und Hochschulen eine intensive Kooperation, um junge Talente rechtzeitig zu identifizieren und sie zu binden. Durch den hohen Anteil an Werkstudenten und einer gelebten Forschungskooperation mit zahlreichen Universitäten und Hochschulen werden regelmäßig Abschlussarbeiten betreut. Die Palette reicht von administrativen/kaufmännischen Sachverhalten, über therapeutische Ansätze bis hin zu Problembewältigungsstrategien aus Patientensicht. HASOMED engagiert sich vielfältig in Corona-Hilfsaktionen, bei der Förderung von Stiftungen und Vereinen sowie der Vernetzung lokaler Akteure. Gefördert werden die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und die Hannelore-Kohl-Stiftung. Als regional verwurzeltes Unternehmen unterstützt man diverse kleinere Vereine und Initiativen. Darunter den Feuerwehrförderverein Gommern e. V., die Kinderfeuerwehr Nedlitz, das Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde e. V., den Jugendfußball des FSV Barleben 1911 sowie die Handballsparte des SV Eintracht Gommern e. V. In Zeiten der Corona-Krise hat die HASOMED allen Therapeuten in Deutschland, Österreich und der Schweiz RehaCom-Lizenzen kostenfrei für drei Monate zur Verfügung gestellt. Damit hat sie auf einen mittleren fünfstelligen Umsatzbeitrag verzichtet, um einen kleinen Beitrag zu leisten als Heilmittelerbringer in existenzbedrohenden Zeiten. HASOMED engagiert sich im Allgemeinen Arbeitgeberverband der Wirtschaft für Sachsen-Anhalt e. V., in der Landesfachkommission Gesundheitswirtschaft beim Wirtschaftsrat der CDU und ist Mitglied im Cluster Medizin- und Gesundheitstechnik des Landes Sachsen-Anhalt. Aktuell blickt das Unternehmen mit Stolz auf den Bau der neuen Firmenzentrale mit direkter Anbindung an den Bestandsbau. Geplant ist die Eröffnung noch 2020. Die HASOMAD GmbH wurde 2018 erstmals zum “Großen Preis des Mittelstandes” nominiert. Im Jahr 2019 erfolgte die Auszeichnung als “Finalist”. In diesem Jahr erfolgte die Nominierung durch die Landeshauptstadt Magdeburg. HASOMED GmbH, Matthias Weber, Geschäftsführender Gesellschafter (Foto: Boris Löffert)

Letzte
Bewertung

Jana W auf
FacebookFacebook

Bis Anfang 2022 waren wir mit Hasomed und Elefant zufrieden. Inzwischen ist der Kundenservice leider im freien Fall. Falls die Telefonnummer funktioniert, hängt man in der Warteschleife. Wäre auch kein Problem, allerdings nicht 15 oder 20min wie die Bandansage vorhersagt, sondern heute beispielsweise 80min. Wohlgemerkt bei laufendem Praxisbetrieb. Ich habe dann sehr frustriert aufgelegt. Emails werden nicht beantwortet, Rechnungen werden nicht versendet. Der Frust auf unserer Seite ist groß. Man fühlt sich hilflos und im Stich gelassen. Hat man irgendwann glücklicherweise einen Ansprechpartner am Telefon, kann in 4 von 5 Fällen nicht geholfen werden. Es wird vertröstet, weitergereicht, Rückmeldung versprochen und es passiert einfach nichts. Weiterempfehlung auf keinen Fall.

4.5
45 Bewertungen aus 2 Quellen
Breiter Weg 20 | 39104Magdeburg

Letzte
Bewertung

Adam I auf
FacebookFacebook

Billions of people out there survive through trading why not you just contact Miss Catherine Stephen today to start up with a minimum of $500 to earn $6,500 and to see how genuine her trading skills is. Contact her via her details below to also start earning from trading you can reach get through telegram: https://t.me/catherinestephen007 Email: Catherinestephen007@gmail.com WhatsApp private message link : https://wa.me/message/2UHQ6FBUR6N4P1 Cell phone📞+1 (302) 404‑4719

Neutral & Unabhängig

30+ Bewertungsportale

Unterstützt durch KI

Über 20 Mio. Bewertungen