Therapie & Gesundheit im Alter Bewertungen & Top Anbieter in Bad Driburg

Anbieter in der Kategorie Therapie & Gesundheit im Alter in Bad Driburg

Insgesamt haben wir
4 Anbieter
mit
478 Bewertungen
gefunden.
4.5
121 Bewertungen aus 2 Quellen
Georg-Nave-Straße 28 | 33014Bad Driburg
Heute:07:00 - 16:00

Letzte
Bewertung

Michael S auf
GoogleGoogle

Die Klinik war von allem sehr gut, das Essen war echt super das Personal war der Hammer nur das Freizeitangebot war gleich null🙄 wenn das mal besser wird ist das Haus echt nicht schlecht

Letzte
Bewertung

komser67 auf
GoogleGoogle

Sehr altes Gebäude nicht mehr zeitgemäß. Sogar die Behandlungsgeräte sind uralt.

Brunnenstraße 1 | 33014Bad Driburg
Heute:24 Stunden geöffnet

Letzte
Bewertung

helmut q auf
GoogleGoogle

Bis jetzt sehr gut Also bin jetzt fast zwei Wochen hier und muss sagen genau richtig gemacht alles Top Essen Zimmer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Super

Letzte
Bewertung

Roksana T auf
GoogleGoogle

Mein Vater war dort, kam nicht an die Waschmaschine, weil ständig alles besetzt war. Wir mussten ihm jedes Wochenende neue Kleidung bringen und die schmutzige Wäsche mit nach Hause nehmen. Dazu kommt noch, dass die Pflegekräfte ihm Stimmungsaufhellende Medikamente verabreicht haben, ohne ihn darüber aufzuklären, dass diese Antidepressiva sind und haben diese als normale Tabletten gegen „Unwohlsein“ hingestellt… 1-2 mal Psychologen Gespräch in 5 Wochen Aufenthalt nach einer schweren Herz Operation, ist wirklich traurig. Er hat sich da gefühlt, als wäre er zur Strafe da gewesen, nicht um zu entspannen und auf die Beine zu kommen. Er ist noch gebrochener zurück nach Hause gekommen. Von daher bin ich nicht zufrieden von dem, was ich gehört habe.

Logo
4.1
119 Bewertungen aus 1 Quelle
Hinter dem Rosenberge 1 | 33014Bad Driburg
Heute:24 Stunden geöffnet

Letzte
Bewertung

Walera H auf
GoogleGoogle

Ich bin mit dem Aufenthalt in der Klinik voll zufrieden. Das Essen, Ärzte, Sporthalle, Sauna, Schwimmbad usw..... alles TOP

Letzte
Bewertung

Prinzesschen 8 auf
GoogleGoogle

Lage: Die Klinik liegt auf dem Rosenberg. Wer körperlich nicht fit ist oder eine schlechte Kondition hat ist hier fehl am Platz. Die Klinik bietet keine Wanderungen, Ausfahrten oder einen Shuttle an. Unter der Woche (nicht am Wochenende oder Feiertags) fährt ein Bürgerbus. Dieser ist begrenzt auf 8 Plätze und gerade auf Fahrten von der Stadtmitte zurück gibt es immer wieder Patienten die nicht mitkommen. Den Fahrern ist das egal, man bekommt den Spruch zu hören wir fahren für die Bürger nicht für die Kur Gäste. An einigen Wochenenden kann man mit einem örtlichen Busunternehmen Ausflüge in die umliegenden Städte machen. Aber auch hier muss man erst den Berg runter zur Haltestelle und am Abend wieder hoch. Parkplätz gibt es zu wenig dafür das man ohne Auto quasi hilflos ist. Der Parkplatz liegt auf Höhe des halben Berges. Gut zu Fuß muss man also trotzdwem sein. Klinik: Die Klinik ist in die Jahre gekommen. Einige Bereiche wurden bereits renoviert. Es gibt keine gemütlichen Sitzmöglichkeiten. Die Sauberkeit ist eine Katastrophe. Die öffentlichen WC Bereiche sind verschmutz und dreckig. Trotz des höheren Besucheraufkommen am Wochenende werden die WCs nicht gereinigt. Die Turnhalle hat sein Monaten kein Besen oder einen Staubfänger gesehen. Die Spinnweben hängen von der Decke. Den Boden mag man nicht berühren. Ebenso die öffentiche Therapieräume sind nicht sehr gepflegt. Das Personal ist sehr freundlich. Für eine psychosomatische Reha würde ich die Klinik nicht empfehlen. Alle Therapeuten arbeiten unterschiedlich. Man hat Glück wenn man bei den beiden guten Herrn Som... und Frau Roh.... ist. Die Verlängerungen werden gewürfelt. Auch die Zusammensetzeung der Gruppen. Es wird erwartet das die Gruppe sich therapiert. Die Entspannungstherapie wird in Massenabfertigung auf einem Stuhl in einem Raum mit 30 Personen durchgeführt. Eine großes Lob geht an die Yoga Lehrerin. Davon bräuchte die Klinik mehr. Beste Therapieeinheit. Das Essen ist ok aber nicht herausragend. Keine Auswahl. Jeden Tag morgends und abends das selbe Brot, Käse und Wurst. Gurke am Morgen und Tomate am abend ist das einzige Gemüse. Zusätzlich unter der Woche Salat. Aber auch hier immer das selbe.... Die Cafeteria hat am Wochenende leider erst ab 14 hr geöffnet. Schließen tut sie um 17:30 Uhr. Auch am Wochenende. Hier ist Luft nach oben denn da wäre definitiv mehr Umsatz zu machen mit kühlen Getränken am Abend. Zimmer: Die Zimmer sind klein, haben aber alles was man braucht. Das WLAN ist im ganzen Haus eher schlecht. Es gibt Zimmer mit und ohne Balkon. Die Sauberkeit ist ok allerdings haben die Fenster im gesamten Gebäude dringend eine Reinigung nötig. Wer ein Zimmer nach vorne hin hat, hat was die Ruhe angeht verloren. Morgends die LKWs die zur Anlieferung fahren, rückwärts piepend einparken, einen plätscher Brunnen und abends die Mitpatienen die bis 23 Uhr auf der Terasse sitzen. Alles in allem haben die Mitpatienten und die Landschaft die Reha zu dem gemacht was sie war.

Georg-Nave-Str. 26 | 33014Bad Driburg

Letzte
Bewertung

Stephanie B auf
GoogleGoogle

Bin grade hier in der 3 ten Woche, es ist definitiv für die Orthopädischen Patienten eine gute Reha Klinik. Die Therapeuten in der Physioabteilung sind top. Besonderen Dank an Frau Kielmann! Einzel sowie Gruppen Physio einfach sehr angepasst für die jeweilige Operation. Ich kann jederzeit fragen wenn ich Ängste oder Schmerzen habe. In der Balneophysikalischen Abteilung wird auch alles gegeben damit wir uns hier wohlfühlen. Im ganzen Haus herrscht eine Wohlfühlatmosphäre was die Mitarbeiter angeht. Für nich als große Patientin, ein fast Grund, daß hier abzubrechen; war zu Anfang, es gibt kaum Sitzmöglichkeiten für grosse Hüftoperierte Patienten, habe nach vielem Fragen 2 Keilsitzkissen erhaten, eines für den Speisesaal, eines was ich immer mitnehme hier im Haus. Natürlich hindert es mich daran vernünftig mit den Gehstützen zu laufen. Nun brauche ich es kaum noch, da die Therapie hier echt gut ist und ich nun auch tiefer sitzen kann. Aber sogar gestern im Arztvortrag hieß es bis 6 Wochen nach Op nicht unter 90 Grad sitzen. Beste Grüße an die Klinikleitung! Es ist seit Jahren bekannt!!!! Mein Vorschlag, da die Klinik recht gross ist, warum nicht 2-3 mal die neuanreisenden Patienten von den "alten Hasen" begrüßen lassen und kurz durchs Haus führen? Ansonsten echt eine Wohlfühloase! Sehr zu empfehlen!

Letzte
Bewertung

Olaf E auf
GoogleGoogle

Wenn Patienten und deren Besucher vom Empfangspersonal als „Idioten“ betitelt werden, bleibt zu hoffen, dass die Auswahl der medizinischen Abteilung etwas sorgfältiger ist. Aber schön zu wissen, wie das Personal über einen denkt.

Neutral & Unabhängig

30+ Bewertungsportale

Unterstützt durch KI

Über 20 Mio. Bewertungen