Gesundheit & Medizin Bewertungen & Top Anbieter in Bad Driburg
Die 5 besten Anbieter in der Kategorie Gesundheit & Medizin in Bad Driburg
Letzte Positiv Bewertung
Danke an alle freundlichen Menschen, die in diesem Haus arbeiten. Der Empfang war herzlich, die Möglichkeiten hier Verhaltensweisen / Einsichten zu erlernen sehr vielfältig. Das Personal/ Ärzte verfügte über Fachwissen und bot immer Hilfe/Ratschläge bei Fragen an. Das Programm war meistens zeitlich engmaschig, dadurch auch sportlich, um von einer Anwendung zur nächsten zu kommen. Die Sauberkeit im gesamten Haus ist schon enorm. Handwerker arbeiten daran, dass nichts schäbig und abgenutzt wirkt. Mein Zimmer verfügte über genügend Platz und Mobiliar für meine Rehazeit, wünschenswert wäre ein kleiner Kühlschrank für kalte Getränke im Sommer- ich war aber im Februar da, deswegen alles okay. Die Ernährung kann selber gestaltet werden durch Menüwahl und morgens und abends angebotenem Buffet. Es ist genügend vorhanden um satt zu werden, die Entscheidung abzunehmen trifft jeder für sich. Der Wettergott spielte leider nicht im gewünschten Maße mit, so dass Außenaktivitäten nur etwas für die „Härteren“ war. Abends war es leider auch früh dunkel. Trotzdem gab es Angebote innen und außen an Aktivitäten teilzunehmen. Da ich mit dem PKW angereist bin konnten wir am Wochenende kleinere Ausflüge unternehmen, was für meine Seele besonders wertvoll war. Aber auch für die Menschen denen eine Anreise mit PKW nicht möglich war, gab es einen Shuttelbus direkt am Haus. Für mich war es eine Zeit mit wenig hausfraulichen Pflichten und ganz vielen Angeboten neue Verhaltensweisen für meine Erkrankungen kennzulernen. Danke für sämtliche Tipps, für mich war es eine lohnenswerte Zeit.
Letzte Negativ Bewertung
Die Therapeuten waren sehr nett und zuvorkommend, ebenso das Personal im Restaurant und auf den Stationen. Auch alles sehr sauber. Dafür *****-Sterne. Ich hatte mir von der Reha jedoch versprochen, dass sie mir hilft. Die meisten Anwendung hatte ich für den HWS-Bereich, jedoch habe ich dort gar keine Beschwerden. Den Vortrag über die Ernährungsberatung bzgl. der Kalorienmenge halte bei meiner Größe von 162 cm und 56 kg für einen Witz. Ich ging davon aus, dass ich regelmäßige Einzelanwendungen beim Physiotherapeuten und Osteopathen habe. Beim Physiotherapeuten hatte ich in 3 Wochen 4 mal eine Einzelanwendung, einen Osteopathen habe ich nicht einmal gesehen. Die Disposition der einzelnen Anwendungen war auch nicht immer stimmig, denn Essenszeit und Anwendungen kollidierten mehrmals, Das Essen war okay, jedoch Abends recht eintönig. Was überhaupt nicht ging, war die Ärztin, die die Abschlussuntersuchung durchgeführt hat. Sie hat alles so angekreuzt, als wenn die Reha den Durchbruch bei mit gebracht hat. Auf meine Einwände, dass weder die Schmerzen noch die Beweglichkeit bei mir besser geworden ist, ging sie gar nicht ein. Außerdem, war sie teilweise durch ihren Akzent (nichts gegen ausländische Mitbürger, aber ich wünsche mir gerade, wenn es um die Gesundheit geht, dass ich alles verstehe) zum großen Teil , auch auf Nachfrage nur schwer zu verstehen. Fazit: Für mich ein Gefühl von Massenabfertigung, wo nur das Geld und nicht der Mensch zählt.
Letzte Positiv Bewertung
Die Klinik war von allem sehr gut, das Essen war echt super das Personal war der Hammer nur das Freizeitangebot war gleich null🙄 wenn das mal besser wird ist das Haus echt nicht schlecht
Letzte Negativ Bewertung
Sehr altes Gebäude nicht mehr zeitgemäß. Sogar die Behandlungsgeräte sind uralt.
Letzte Positiv Bewertung
Kann diese negativen Bewertungen überhaupt nicht nachvollziehen. Man fühlt sich bei jeder Untersuchung gut aufgeklärt. Zudem ist Fr.Dr. sehr gründlich, und reagiert auf Fragen oder Anmerkungen stets freundlich . Gehe immer wieder mit einem guten Gefühl aus dieser Praxis.
Letzte Negativ Bewertung
Von was reden Sie hier? Die von Ihnen abgegebenen Aussagen zu meiner 1-Sterne Bewertung passen nicht im Ansatz zu mir. Weder haben Sie mich an eine Fachstelle verwiesen, noch konnten Sie mich auf Grund falscher Kontaktdaten meinerseits nicht erreichen. Eine Labourntersuchung wurde ebenfalls nicht bei mir durchgeführt und über die Gesprächszeit habe ich mich auch nicht beschwert.
Letzte Positiv Bewertung
Bis jetzt sehr gut Also bin jetzt fast zwei Wochen hier und muss sagen genau richtig gemacht alles Top Essen Zimmer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Super
Letzte Negativ Bewertung
Mein Vater war dort, kam nicht an die Waschmaschine, weil ständig alles besetzt war. Wir mussten ihm jedes Wochenende neue Kleidung bringen und die schmutzige Wäsche mit nach Hause nehmen. Dazu kommt noch, dass die Pflegekräfte ihm Stimmungsaufhellende Medikamente verabreicht haben, ohne ihn darüber aufzuklären, dass diese Antidepressiva sind und haben diese als normale Tabletten gegen „Unwohlsein“ hingestellt… 1-2 mal Psychologen Gespräch in 5 Wochen Aufenthalt nach einer schweren Herz Operation, ist wirklich traurig. Er hat sich da gefühlt, als wäre er zur Strafe da gewesen, nicht um zu entspannen und auf die Beine zu kommen. Er ist noch gebrochener zurück nach Hause gekommen. Von daher bin ich nicht zufrieden von dem, was ich gehört habe.
Letzte Positiv Bewertung
Ich bin mit dem Aufenthalt in der Klinik voll zufrieden. Das Essen, Ärzte, Sporthalle, Sauna, Schwimmbad usw..... alles TOP
Letzte Negativ Bewertung
Lage: Die Klinik liegt auf dem Rosenberg. Wer körperlich nicht fit ist oder eine schlechte Kondition hat ist hier fehl am Platz. Die Klinik bietet keine Wanderungen, Ausfahrten oder einen Shuttle an. Unter der Woche (nicht am Wochenende oder Feiertags) fährt ein Bürgerbus. Dieser ist begrenzt auf 8 Plätze und gerade auf Fahrten von der Stadtmitte zurück gibt es immer wieder Patienten die nicht mitkommen. Den Fahrern ist das egal, man bekommt den Spruch zu hören wir fahren für die Bürger nicht für die Kur Gäste. An einigen Wochenenden kann man mit einem örtlichen Busunternehmen Ausflüge in die umliegenden Städte machen. Aber auch hier muss man erst den Berg runter zur Haltestelle und am Abend wieder hoch. Parkplätz gibt es zu wenig dafür das man ohne Auto quasi hilflos ist. Der Parkplatz liegt auf Höhe des halben Berges. Gut zu Fuß muss man also trotzdwem sein. Klinik: Die Klinik ist in die Jahre gekommen. Einige Bereiche wurden bereits renoviert. Es gibt keine gemütlichen Sitzmöglichkeiten. Die Sauberkeit ist eine Katastrophe. Die öffentlichen WC Bereiche sind verschmutz und dreckig. Trotz des höheren Besucheraufkommen am Wochenende werden die WCs nicht gereinigt. Die Turnhalle hat sein Monaten kein Besen oder einen Staubfänger gesehen. Die Spinnweben hängen von der Decke. Den Boden mag man nicht berühren. Ebenso die öffentiche Therapieräume sind nicht sehr gepflegt. Das Personal ist sehr freundlich. Für eine psychosomatische Reha würde ich die Klinik nicht empfehlen. Alle Therapeuten arbeiten unterschiedlich. Man hat Glück wenn man bei den beiden guten Herrn Som... und Frau Roh.... ist. Die Verlängerungen werden gewürfelt. Auch die Zusammensetzeung der Gruppen. Es wird erwartet das die Gruppe sich therapiert. Die Entspannungstherapie wird in Massenabfertigung auf einem Stuhl in einem Raum mit 30 Personen durchgeführt. Eine großes Lob geht an die Yoga Lehrerin. Davon bräuchte die Klinik mehr. Beste Therapieeinheit. Das Essen ist ok aber nicht herausragend. Keine Auswahl. Jeden Tag morgends und abends das selbe Brot, Käse und Wurst. Gurke am Morgen und Tomate am abend ist das einzige Gemüse. Zusätzlich unter der Woche Salat. Aber auch hier immer das selbe.... Die Cafeteria hat am Wochenende leider erst ab 14 hr geöffnet. Schließen tut sie um 17:30 Uhr. Auch am Wochenende. Hier ist Luft nach oben denn da wäre definitiv mehr Umsatz zu machen mit kühlen Getränken am Abend. Zimmer: Die Zimmer sind klein, haben aber alles was man braucht. Das WLAN ist im ganzen Haus eher schlecht. Es gibt Zimmer mit und ohne Balkon. Die Sauberkeit ist ok allerdings haben die Fenster im gesamten Gebäude dringend eine Reinigung nötig. Wer ein Zimmer nach vorne hin hat, hat was die Ruhe angeht verloren. Morgends die LKWs die zur Anlieferung fahren, rückwärts piepend einparken, einen plätscher Brunnen und abends die Mitpatienen die bis 23 Uhr auf der Terasse sitzen. Alles in allem haben die Mitpatienten und die Landschaft die Reha zu dem gemacht was sie war.