Notar Bewertungen & Top Anbieter in Darmstadt
Anbieter in der Kategorie Notar in Darmstadt
Letzte Positiv Bewertung
Meine Erfahrung mit der Kanzlei war durchweg positiv. Kommunikation war unkompliziert. Frau Soydas (jung, ruhig und zielstrebig) hat meinen Fall übernommen und problemlos zum Erfolg geführt. Vielen Dank an Frau Soydas und alle MitarbeiterInnen in der Kanzlei.
Letzte Negativ Bewertung
Erstberatung OK, dann jedoch nach Beauftragung und Deckungszusage der Rechtschutz den notwendigen Schriftverkehr übergeben und mit der Vertretung beauftragt. Danach keine Rückmeldung. Da Fristsetzung des Gegners mehrfach um Rückruf und Kontaktaufnahme per Mail und Telefon gebeten. Sekretariat sagte immer das der Mitarbeiter gerade keine Zeit hat und sich meldet. Per Mail kam überhaupt keine Rückmeldung. Die Sache sei aber am Laufen. Er würde sich melden. 2 Werktage vor Fristablauf erneut angerufen. Wieder vertröstet mit dem Hinweis das der Mitarbeiter sich noch vor Fristablauf meldet. Ich kann daher nur abraten diese Kanzlei zu wählen.
Letzte Positiv Bewertung
Vom ersten Beratungsgespräch bis zum erfolgreichen Abschluss meines Sachverhalts hat Frau Pantaleon (genannt Stemberg) mich mit ihrer Fachkompetenz, ihrem Engagement und ihrer Empathie verlässlich begleitet. Sie nahm sich ausreichend Zeit, versteht besondere behördliche Konstellationen und erklärt komplexe rechtliche Zusammenhänge verständlich. Besonders hervorheben möchte ich auch ihre fundierte Erfahrung im Beamtentum, ihre Zuverlässigkeit und ihre schnelle, professionelle Kommunikation. Ich kann Frau Stemberg – insbesondere in behördlichen Verfahren – wärmstens empfehlen. Hier sind Sie gut beraten. Diese Rechtsberatung ist jeden Euro wert.
Letzte Negativ Bewertung
Beim Notariat an sich kann ich nichts beanstanden, war wegen zwei kleinerer Beglaubigungen dort. Leider habe ich allerdings wegen beiden Angelegenheiten von der Buchhaltung eine Mahnung bekommen, obwohl die Beträge fristgerecht und ordnungsgemäß ausgeglichen wurden. Im ersten Fall handelte es sich lediglich um 5 €, die angeblich nicht bezahlt wurden, es stellte sich ein Fehler bei der Buchhaltung heraus. Bei dem anderen Fall kam über 2 Jahre nach Notartermin eine Mahnung, wobei aus 32,50 € plötzlich 91 € mit Mahngebühren wurden. Im Schreiben Stand, dass auch auf eine vorangegangene Mahnung nicht reagiert wurde, diese kam aber nie bei mir an. Nach Aufwand und manueller Durchsicht von über 2 Jahre alten Kontoauszügen habe ich den Zahlungsbeleg gefunden und konnte nachweisen, dass die Zahlung ordnungsgemäß ausgeglichen wurde. Das Notariat hat sich entschuldigt und mitgeteilt, es handelte sich um einen „Systemfehler“. In der Buchhaltung gibt es deutlichen optimierungsbedarf, zumindest, wenn ich von meinen Erfahrungen ausgehe. Viel Aufwand wegen Kleinbeträgen.
Letzte Positiv Bewertung
Erstklassiger und sehr kompetenter Rechtsanwalt Herr Harnack, er hat mir sowohl bei meiner Eigenbedarfskündigung wie auch bei einer Nebenkostenabrechnung geholfen mein Recht durchzusetzen.
Letzte Negativ Bewertung
Mit der Leistung von Frau Gallina als Notarin bin ich im Wesentlichen unzufrieden. Ich selbst habe Frau Gallina als Notarin zur Protokollierung eines Immobilienkaufs im Jahr 2017, in der Rolle des Käufers, ausgewählt und beauftragt. Die Ausgangssituation war alles andere als optimal, was nicht die Schuld von Frau Gallina war. Negativ bewerte ich Frau Gallina, weil Sie damit meiner Meinung nach, im Großen und Ganzen überfordert war. Die Ausgangssituation gestaltete sich folgendermaßen. Eine Immobilie sollte gekauft werden, welche nach WEG geteilt werden musste. Die Teilung war bereits durch eine andere Notarin in einer anderen Stadt protokolliert, aber noch nicht eingetragen und musste viele male nachgebessert werden. Frau Gallina hatte die mangelhafte Teilung nicht zu verantworten, hatte aber dabei die (zugegeben, undankbare) Aufgabe damit zu arbeiten. Zudem kam erschwerend hinzu, dass ein Makler die Immobilie vermarktet, der versuchte Dinge zu beschleunigen, die nicht zu beschleunigen waren. So weit die Ausgangssituation. Die Überforderung von Frau Gallina mache ich daran fest, das der drängelnde Makler, ihr widerstandslos Termine in den Kalender gedrückt hat, ohne das diese mit ihr oder mir abgesprochen wurde. Der Makler schuf folglich Fakten und Frau Gallina hat sich überrumpeln lassen. Das sollte einem Notariat nicht passieren. Genau das ist es, was sich letztlich wie ein jadener Faden durch die gesamte Protokollierung zog, es lief durchgängig ungeordnet. Am Ende kam zum Glück dennoch eine finale Protokollierung und damit der Kauf zustande. Mein Fazit: Eine weitere Protokollierung bei Frau Gallina wird es für mich nicht geben.