Kosmetischer Chirurg Bewertungen & Top Anbieter in Dortmund

Anbieter in der Kategorie Kosmetischer Chirurg in Dortmund

Insgesamt haben wir
2 Anbieter
mit
428 Bewertungen
gefunden.
4.8
187 Bewertungen aus 3 Quellen
Karlsbader Str. 1b | 44225Dortmund
Heute:08:00 - 13:00, 14:00 - 17:00

Letzte
Bewertung

Viktoria M auf
GoogleGoogle

Ich musste einen medizinischen Eingriff machen lassen (als KV Patient). Herr Münzberg hat mich sehr nett beraten und gut betreut. Auch der Anästhesist hat mir jegliche Angst vor der Operation unter Vollnarkose genommen. Lediglich eine Kleinigkeit als Verbesserung: die Praxis ist sehr modern und da hätte ich erwartet, dass Termine auch per SMS oder Mail versendet werden. Ansonsten, alles top :)

Letzte
Bewertung

vasko p auf
GoogleGoogle

Ich empfehle diese Arzt NICHT! Ich hate ein Termin um 10:30 Uhr, ich habe 2 Std gewartet und wenn er hatte mich gerufen er sagen mir das die krankenschwester hat vergessen zu geben mir eine tablet mit bogen zum ausfüllen,( bevor das habe ich 3 blatt ausgefüllt) und dann er sagt mir das er Zeit nicht hat und ich muss andere Arzt finden. Er ist kein Doktor und muss Schamen wenn er so mit die patienten verhält. 🤬🤬🤬

4.6
241 Bewertungen aus 1 Quelle
Wismarer Str 2-4 | 44143Dortmund
Heute:08:30 - 12:45, 13:45 - 18:30

Letzte
Bewertung

Detlev H auf
GoogleGoogle

Ich war bereits mehrfach in dieser Praxis vorstellig. Bei jedem Besuch habe ich mich sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt. Besonders hervorzuheben sind die effiziente Organisation sowie die Praxisstruktur. Nahezu keine Wartezeit und ausgesprochene Freundlichkeit aller Mitarbeiter/innen.

Letzte
Bewertung

Onkel H auf
GoogleGoogle

Kassenpatient? Dann besser gleich wieder gehen. Ich habe wirklich schon einiges erlebt im deutschen Gesundheitssystem – aber diese Praxis setzt dem Ganzen die Krone auf. Und zwar eine hochnäsige, glänzende Krone, getragen von einem Empfangsteam, das offensichtlich in der Ausbildung den Kurs „Herablassende Kommunikation mit Kassenpatienten“ mit Bestnote bestanden hat. Schon bei der Anmeldung fühlt man sich, als hätte man sich unerlaubt Zutritt zu einem exklusiven Privatclub verschafft. Wer nicht die goldene Versichertenkarte mit dem „Privat“-Stempel zückt, wird mit eisiger Distanz und spürbarem Unmut begrüßt – sofern man das überhaupt noch „begrüßen“ nennen kann. Höchstens ein Stirnrunzeln. Im Behandlungszimmer selbst setzt sich das Schauspiel nahtlos fort: Als Kassenpatient wird man quasi im Stehen diagnostiziert – Platznehmen? Lohnt nicht. Der Arzt hat seine Meinung längst gefällt, meist schon beim Öffnen der Tür. Die Dauer des Gesprächs? Unterbietet jede Mikrowellenpizza. Inhaltlich? Oberflächlich. Engagement? Nicht vorhanden. Individualität? Nur für Selbstzahler. Und als wäre das nicht schon genug, bekommt man beiläufig das Gefühl, beobachtet zu werden – nicht medizinisch, sondern digital: die Praxis gleicht Google-Rezensionen mit Patientennamen ab, um „passende“ Rückmeldungen zu identifizieren. Das ist nicht nur unprofessionell, sondern schlicht befremdlich. Eine Praxis, die sich mehr für Online-Bewertungen interessiert als für ihre Patienten, ist meiner Meinung nach an der falschen Stelle im Gesundheitssystem gelandet. Ich bin nicht nur enttäuscht – ich bin fassungslos. Wer als gesetzlich Versicherter hier Hilfe sucht, sollte sich auf kalte Blicke, schnelle Diagnosen und das Gefühl einstellen, einfach nicht willkommen zu sein. Das ist nur meine Meinung.

Neutral & Unabhängig

30+ Bewertungsportale

Unterstützt durch KI

Über 20 Mio. Bewertungen