Hörgeräteakustiker Bewertungen & Top Anbieter in Rostock
Anbieter in der Kategorie Hörgeräteakustiker in Rostock
Letzte Positiv Bewertung
Wenn insbesondere die Sprache bei Fernsehsendungen schlecht verstanden wird und währen einer Unterhaltung öfter nach einzelnen Wörtern nachgefragt werden muss, ist es Zeit zum Akustiker oder zum Ohrenarzt zu gehen. Ich war zuerst beim Ohrenarzt und nach Verschreibung des entsprechenden Rezeptes auf der Suche nach einem Akustiker. Nach mehreren Kontakten sah ich das Schaufenster von Baltic Akustik in Warnemünde und war sofort begeistert. Eine gelungene Präsentation verschiedener Hörgeräte von mehreren Firmen mit technischen Hintergrund erregte meine Aufmerksamkeit. In einem Schaufenster, um die Ecke, war etwas ausgestellt was mein Herz noch etwas höher schlagen lies. Ein Engelsorchester mit Engeln von Vent und Kühn. Das hat mit Hörgeräten zwar nichts zu tun, aber ich war begeistert. Diese Begeisterung wurde nicht enttäuscht. Beim ersten Gespräch, verbunden mit dem Hörtest, konnte ich mich schon von dem ausgezeichneten Fachwissen verbunden mit einer sehr guten persönlichen Kundenberatung überzeugen. Dank der unendlichen Geduld von Herrn Meyer und dem Probetragen von mehreren Geräten unterschiedlicher Hersteller habe ich letztendlich ein Hörgerät bekommen, mit dem ich sehr zufrieden bin. Vielen Dank an alle Mitarbeiter von Baltik Akustik, insbesondere an Herrn Meyer und seine Frau für die hervorragende Betreuung und Bedienung.
Letzte Positiv Bewertung
Sind sehr nette und hilfreiche Leute die sich für ihre Kunden Bemühen und ein offenes Ohr für die Probleme der älteren Leutchen haben
Letzte Positiv Bewertung
Sehr guter und Schneller Service und immer nett .
Letzte Negativ Bewertung
Ich wollte in der Rostocker Filiale meine Kontaktlinsen-Sehstärke prüfen lassen – bisher leider ohne Ergebnis. Beim ersten Besuch vor drei Wochen erklärte ich: „Guten Tag, mein Name ist XY. Ich möchte die Sehstärke meiner Kontaktlinsen überprüfen lassen.“ Stattdessen wurde ich gefragt, ob ich eine Brille besitze oder eine brauche. Ich sagte, dass ich eine Brille habe, aber ausdrücklich einen Termin für die Kontaktlinsenprüfung wünsche. Man gab mir einen Termin und erklärte mir auf Nachfrage, ich müsse nichts mitbringen. Eine Woche später kam ich erneut. Wieder dieselbe Frage zur Brille. Als ich erklärte, dass ich Kontaktlinsen trage, hieß es plötzlich, ein Test sei nicht möglich, die Linsen müssten mindestens 12 Stunden raus sein. Ich verwies auf die vorherige Aussage, bekam aber nur den Hinweis, mir einen neuen Termin geben zu lassen. Heute war ich erneut dort – diesmal wurde ein Sehtest mit Brille gemacht (Linsen 12 h raus). Nach dem Test fragte ich, wann die Kontaktlinsenprüfung stattfinde. Antwort: „Das machen die Kollegen oben.“ Ich wusste gar nicht, dass es dort noch eine weitere Abteilung gibt. Also ging ich hoch, formulierte mein Anliegen und erhielt einen Termin. Auf meine Fragen zu Kosten oder Vorbereitung hieß es nur: „Das kommt darauf an.“ Außerdem wurde ich gefragt, ob schon ich Kontaktlinsen trage... Meine Kritik richtet sich ausdrücklich an die Mitarbeiter am Schalter. Mein Anliegen wurde mehrfach missverstanden, und ich hoffe, dass es beim dritten Versuch endlich klappt. Ich bitte darum, dass es einen besseren Austausch zwischen den Abteilungen gibt. Für mich als Kunden ist dies nicht transparent.