Gesundheit & Medizin Bewertungen & Top Anbieter in Geldern
Die 5 besten Anbieter in der Kategorie Gesundheit & Medizin in Geldern
Letzte Positiv Bewertung
Das Personal ist unglaublich zuvorkommend, professionell und kümmert sich wirklich um das Wohlbefinden und die Bedürfnisse seiner Patienten!
Letzte Negativ Bewertung
Mangelhafte Beratung und nicht kritikfähig. Zudem darauf aus Behandlungsmodelle anzubieten, die der Patient selbst zahlen muss
Letzte Positiv Bewertung
Ich möchte mich, auch im Namen meiner Familie, ganz herzlich für die letzten Stunde und den leider nur kurzen Aufenthalt meines Vaters bedanken! Wie man soviel Menschlichkeit und Führsorge aufbringen kann und eigentlich einen hoffnungslosen Fall, noch so viel liebe und Aufmerksamkeit auf seinem letzten Weg versucht zu geben, habe ich noch nicht erlebt! Hier wird palliativ Pflege nicht ausgeübt, sondern geliebt! Es wurde alles getan, um die letzten Stunden meines Vaters für ihn so angenehm und schmerzfrei wie möglich zu gestalten. Auch der Umgang mit uns Angehörigen, in dieser schweren Zeit, war kaum zu beschreiben. Es wurde sich bemüht und gekümmert in allen Möglichkeiten und Belangen! Auch der angeschlossene Arzt, ich habe noch nie so einen angenehmen und bemühten, Menschen in dieser Lage getroffen! Hier kann man sich sicher sein das hier der letzte Weg, seiner Angehörigen im besten Willen und Führsorge passiert! Danke an Alle Mitarbeiter, Pfleger und den Arzt! Ich bedanke mich und im Namen meiner Familie von vollem Herzen!
Letzte Negativ Bewertung
Es war nicht alles schlecht, es gab einige sehr nette und engagierte Pfleger. Leider haben wir uns vor allem von der Hospizleitung überhaupt nicht unterstützt gefühlt. Versuche in Kontakt zu treten liefen ins Leere. Wir haben uns sehr alleine gelassen gefühlt. Daher keine Empfehlung.
Letzte Positiv Bewertung
War für einige Tage als Patient im Clemens-Hospital auf der Station A1.Die Ârtzte und das Pflegepersonal waren alle super nett und hilfsbereit echt Klasse.Vielen Dank.
Letzte Negativ Bewertung
Zusammenfassung – Krankenhausaufenthalt vom 21.05. bis 22.05.2025 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meines Aufenthalts vom 21. bis 22. Mai 2025 im Klinikum kam es zu einer Reihe organisatorischer und kommunikativer Missstände, die ich im Folgenden zusammenfassend darstellen möchte: Aufnahme und Verbleib: Nach einem häuslichen Sturz infolge einer Ohnmacht wurde ich in der Nacht gegen 2:30 Uhr in der ZNA aufgenommen. Die Aufnahme erfolgte zügig, ein CT wurde wegen des Verdachts auf Kehlkopfverletzung, Nasenverletzung sowie einer möglichen Gehirnerschütterung angeordnet. Da das CT-Gerät defekt war, sollte dieses am Folgetag nachgeholt werden. Die Verlegung erfolgte auf die Station A1 (Gastroenterologie) – obwohl der Internist betonte, dass der Grund meines Aufenthalts nicht internistischer, sondern chirurgischer Natur sei. Kommunikation und Aufklärung: Über viele Stunden hinweg erfolgte keinerlei ärztliche Rückmeldung, insbesondere zu geplanten Untersuchungen, Befunden oder nächsten Schritten. Rückfragen meinerseits waren mehrfach notwendig, wurden teilweise nur vage oder widersprüchlich beantwortet. So war z. B. lange nicht klar, ob das CT durchgeführt werden würde – und falls ja, wozu genau. Aussagen der behandelnden Berufsgruppen (Ärzte, Pflegepersonal, Radiologie) widersprachen sich häufig. Schmerztherapie: Schmerzmittel wurden wiederholt mit erheblicher Verzögerung (jeweils rund zwei Stunden) verabreicht – trotz frühzeitiger Bitte. Erst am Abend in der Nachtschicht erfolgte von einem Pfleger eine zügige Reaktion auf Schmerzmittel- und Schlaftablettenwunsch. Diagnostik und Organisation: Das CT wurde mit mehreren Stunden Verzögerung und Unklarheiten in der Vorbereitung (fehlende Aufklärungsbögen, fehlerhafte Schutzkleidungsvorgaben) durchgeführt. Zwischenzeitlich wurde es aufgrund technischer Probleme abgebrochen. Zudem wurde die Notwendigkeit der Untersuchung mehrfach infrage gestellt – trotz ursprünglicher Anordnung durch den aufnehmenden Chirurgen. Weitere Untersuchungen – etwa zur Ursache des Ohnmachtsanfalls – wurden nicht initiiert oder zumindest nicht mit mir besprochen. Die Stuhlprobe wurde zunächst gar nicht thematisiert, dann verworfen, mit der Begründung, sie sei "zu fest", um aussagekräftig zu sein. Eine klare Linie in der Isolationsstrategie war nicht erkennbar. Ärztliche Präsenz: Am ersten Tag erfolgte der erste ärztliche Besuch erst gegen 15:00 Uhr – nach über 12 Stunden Aufenthalt. Am zweiten Tag kam der erste Arzt gegen 16:00 Uhr. Dazwischen fand kein medizinisches Gespräch statt. Das CT-Ergebnis wurde erst auf wiederholte Nachfrage mitgeteilt. Positiver Aspekt: Ein Nachtdienst-Pfleger (Name: David oder Daniel, ca. 22–30 Jahre alt) war in beiden Nächten sehr engagiert, freundlich und kommunikationsstark. Seine Unterstützung war positiv hervorzuheben. Fazit: Der Aufenthalt war geprägt von erheblicher Intransparenz, mangelhafter Kommunikation, organisatorischen Brüchen und langen Wartezeiten auf notwendige medizinische Maßnahmen und Informationen. Trotz eines Sturzgeschehens mit potenziell ernsten Verletzungen und neurologischen Symptomen wurde keine gezielte Ursachensuche unternommen. Die ursprünglich angeordnete Bildgebung zog sich über mehr als 40 Stunden hin. Insgesamt hinterlässt der Aufenthalt einen sehr enttäuschenden Eindruck. Eine detaillierte und chronologisch sortierte Beschreibung des Aufenthalts habe ich zudem bei der Patientenbetreuung abgegeben. Mit freundlichen Grüßen Dirk Ingenbleek
Letzte Positiv Bewertung
Für mich,die beste Zahnarzt Praxis überhaupt! Organisiert, freundlich ,emphartisch,kompetent einfach nur super! Bin bei Frau Dr. Büskens in Behandlung,und bin sehr sehr sehr zufrieden. Perfektionistin, wie alle Mitarbeiter der wunderschönen Zahnarzt Praxis im alten Pastorat. Die Praxis macht nicht nur viel her , also es ist ein super tolles gepflegtes Objekt, ein traumhafter Garten, kleiner Park gehört zu der Praxis lädt ein zum verweilen! Könnte man 15 Sterne vergeben, würde ich 15 Sterne geben. Frau Dr Büskens, ist für mich die beste Zahnärztin ever! Das wichtigste ist,vor dem Eingriff wird die Behandlung erklärt,gut und plausibel erklärt! Kann man nicht oft genug sagen dass auf den Patienten eingegangen wird,und Aufklärung hier groß geschrieben wird. Nachsorge, absolut genial und man kümmert sich, erkundigt sich ,wie das Befinden einen Tag später ist , also wenn Wurzelbehandlung oder sowas gemacht worden ist. Da ruft die Praxis an und fragt nach,wie es dem Patienten geht,das ist wunderbar. Seriös, kompetent , man nimmt sich Zeit für den Patienten,das Umfeld bzw Lage der Praxis= Perfektes Team, perfekte Zahnärzte. Könnt noch 6000 Zeilen mehr schreiben, über diese positive hoch motivierte Zahnärztin und ihrem immer gut gelaunten Team. Macht weiter so! Und ja ,ich liebe die Zahnarzt Praxis meines Vertrauens, im wunderschönen Veert. Dankeschön.
Letzte Positiv Bewertung
Sehr ordentlicher Laden mit kompetenter Beratung. Der Filialleiter Herr Kohn hat mich und meinen Mann wirklich ausführlich beraten, sodass wir beide fündig wurden.
Letzte Negativ Bewertung
Ich hatte leider eine sehr enttäuschende Erfahrung mit der Kundenberatung bei Fielmann. Die Mitarbeiter waren unfreundlich und schienen wenig Interesse daran zu haben, mir zu helfen. Erst nach eindringlichem Nachfragen hat sich ein junger Mann bereit erklärt uns Helfen. Insgesamt war der Besuch sehr frustrierend und ich werde in Zukunft einen anderen Optiker aufsuchen.