Ford-Händler Bewertungen & Top Anbieter in Leipzig
Anbieter in der Kategorie Ford-Händler in Leipzig
Letzte Positiv Bewertung
Ich bin mit dem Werkstattservice sehr zufrieden.
Letzte Negativ Bewertung
War mit meiner Frau bei Autohaus Schneider, weil wir uns ein neues Auto zulegen wollten - bevorzugt einen 7-Sitzer. Wirklich wahrgenommen wurden wir nicht. Vermutlich lag es an meiner kurzen Hose - vielleicht wirkten wir generell nicht wie zahlungswillige Kunden. Wer keinen Abschluss möchte 🤷
Letzte Positiv Bewertung
Super Beratung. Bin Sehr zufrieden
Letzte Negativ Bewertung
Schrecklich. Wir haben ein Wohnmobil angemietet. Zuerst, ist es mitten in der Reise kaputt gegangen. Kann ja passieren. Dann müssen wir selber mit Service mehrmals telefonieren, nur um herauszustellen, dass wir anstatt einem anderen Wohnmobil halt nur ein Auto kriegen können. Schon schlimm. Dann bei der Abholung des Mietautos stellt es sich heraus, wir müssen upgraden, denn unser ganzes Wohnmobil-Gepäck passt nicht rein. Keine Erstattung. Und dann Cherry on Top - die verlorenen Tage der Wohnmobil-Anmietung wurden uns nicht erstattet. Laut der Firma, das Wohnmobil sei von uns (!) nicht zurück nach Leipzig gebracht, dafür haben sie die Kosten "übernommen" und haben aus Kulanz wir dafür keine Bezahlung erlangt(!!). Irgendwann haben sie aufgehört, auf Emails zu antworten. Unfassbar.
Letzte Positiv Bewertung
Toller Besuch. Kompetente Beratungen am Empfang , sauberes und freundliches Umfeld. Ebenfalls großes Lob an die Werkstatt. Fachliche Beratung top und es wird sich richtig Zeit für einen genommen. Alles in allem ein super Besuch. Bedenkenlos weiterzuempfehlen!
Letzte Negativ Bewertung
Leider war unsere Erfahrung mit diesem Autohaus eher... lehrreich, sagen wir mal. Die erste „Überraschung“ begann bereits bei der Probefahrt: lange Wartezeit, und als es dann endlich soweit war, war die Fahrt deutlich kürzer als vereinbart – vielleicht war man sich schon damals sicher, dass uns das Auto sowieso gefallen würde. Nach Vertragsunterzeichnung dachten wir, das Schlimmste sei überstanden – leider ein Irrtum. Trotz unterschriebenem Kaufvertrag wurde das Auto nachweislich nochmal rund 1.200 km bewegt. Klar, sowas kann ja mal „passieren“. Die Wartezeit auf die Fahrzeugübergabe zog sich ebenfalls hin, angeblich weil die Werkstatt überfüllt war. Später stellte sich jedoch heraus, dass man uns hingehalten hatte, weil die Winterreifen fehlten. Transparente Kommunikation? Wäre schön gewesen. Als wir das Auto endlich erhielten, war der Ölstand bei 23 % und der Tank so leer, dass es gerade noch bis zur nächsten Tankstelle reichte. Immerhin: ein Abenteuer gleich am ersten Tag! Kurz darauf begannen regelmäßige Batterie-Warnungen. Aussage des Autohauses: „Das ist im Winter normal.“ Trotzdem wurde der Sensor ausgetauscht – geholfen hat es allerdings nicht. Sechs Monate später, nach einem Umzug, ließen wir das Fahrzeug in einem anderen Autohaus im Rahmen der Garantie überprüfen. Ergebnis: Das Fahrzeug wurde vom ursprünglichen Autohaus derart tiefgelegt, dass der Radkasten beschädigt wurde. Auch die Batterie musste schließlich komplett getauscht werden. Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn man Geduld hat, auf Überraschungen steht und gerne selbst detektivisch tätig wird, ist man hier vielleicht gut aufgehoben. Für alle anderen: Es gibt auch andere Autohäuser.