Baudienstleistungen Bewertungen & Top Anbieter in Bad Rappenau
Anbieter in der Kategorie Baudienstleistungen in Bad Rappenau
Letzte Positiv Bewertung
Dank Metallbau Rath genießen wir nun unseren Sommer und vor allem auch den Winter in unserem neuen Wintergarten. Wir waren angetan von der tollen Beratung und der Flexibilität. Terminlich mußten wir während der Bauzeit aufgrund Corona Zugeständnisse machen - es wurden damals auch Zulieferer arg gebeutelt und dafür haben wir Verständnis! Nun steht das Ergebnis - und es ist ein Wohnerlebnis, welches sich harmonisch ins Gesamtbild einfügt!
Letzte Negativ Bewertung
Kann mich leider meinen Vorrednern nicht anschließen. Vor einer Woche bitte um Rückruf auf AB hinterlassen - keine Rückmeldung. Heute erneut versucht. Rückruf hat funktioniert, leider wollte jedoch niemand für eine Besichtigung vor Ort kommen. Aktuell viel los, daher am besten ein Bild schicken und die Maße dazu. Die so viel gelobte Kundenorientierung stelle ich mir bei einem 30.000 Euro Projekt anders vor. Vielleicht auch an die Kunden von morgen denken, wenn die Auftragsbücher nicht mehr zum brechen voll sind.
Letzte Positiv Bewertung
Nach einer netten Beratung haben wir uns für eine Garagenüberdachung entschieden. Organisatorisch verlief alles einwandfrei. Mein Mann und ich sind mit der Arbeit sehr zufrieden. Daher empfehlen wir das Team weiter.
Letzte Negativ Bewertung
Enttäuschende Erfahrung mit KD-Überdachung Wir wollten ein Vordach für unsere Haustür montieren lassen und sind dabei auf KD-Überdachung gestoßen. Der erste Kontakt verlief positiv: Der vereinbarte Besichtigungstermin fand zeitnah und unkompliziert statt. Vor Ort erstellte der Mitarbeiter sogar direkt ein Angebot – soweit so gut. Allerdings war die Skizze im Angebot wenig professionell: Zwar waren Maße wie Länge, Breite und Höhe erkennbar (siehe Bild unten), doch sie wirkte insgesamt nicht fachmännisch erstellt. Dennoch haben wir das Angebot angenommen, da bis dahin alles stimmig erschien. Einige Tage später erhielten wir telefonisch einen festen Montagetermin – mit dem Hinweis, dass dieser nicht mehr änderbar sei, da Planungssicherheit nötig wäre. In Ordnung – wir richteten uns darauf ein. Leider wurde der Termin zwei Wochen später seitens der Firma verschoben. Da ich meinen Urlaub nicht mehr stornieren konnte und meine Frau im Homeoffice war, stimmten wir der Änderung zähneknirschend zu. Am Tag der Montage erschienen drei Monteure, die kein Wort Deutsch sprachen. Mit Händen und Füßen erkundigten sie sich, wo das Dach montiert werden soll, und begannen mit der Arbeit. Als ich am Nachmittag das Ergebnis sah, war schnell klar: Hier stimmt etwas nicht. Das Dach war nicht – wie im Angebot und der Skizze angegeben – 2,60 m hoch, sondern nur 2,28 m (siehe Bild unten). Dadurch wurde der Balkonabgang durch die Stützen des Daches blockiert. Außerdem klaffte ein etwa 2 cm breiter Spalt zwischen Wand und Dach, durch den Regen eindringen kann (siehe Bild unten). Der Spalt verlief gleichmäßig – die spätere Behauptung von KD-Überdachung, eine „krumme Hauswand“ sei schuld, ist daher nicht nachvollziehbar. Am nächsten Tag meldete ich den Fehler telefonisch. Die Reaktion der Firma war ernüchternd: Man bestritt jede Verantwortung. Die Höhenangabe auf dem Angebot und der Skizze sei „nicht verbindlich“, sondern werde am Tag der Montage durch den Kunden festgelegt. Nur: Die Monteure konnten kein Deutsch – wie hätten sie mich dazu befragen sollen? << Als Kunde darf ich doch erwarten, dass das Dach wie im Angebot beschrieben montiert wird. Stattdessen wurde mir erklärt, ich hätte die Profildicke von 17 cm sowie die Dachneigung berücksichtigen müssen. Sorry – aber ist es die Aufgabe des Kunden, statische Details selbst zu berechnen? Auch wenn ich dazu in der Lage wäre: Ich erwarte, dass mich die Firma über solche Punkte aufklärt – oder diese gleich korrekt im Angebot berücksichtigt. Der Gipfel war für mich die Aussage, das Dach hätte nicht höher montiert werden können, da dort eine Betondecke sei: 1. Mein Haus ist ein Fachwerkhaus – dort gibt es keine Betondecke. 2. Selbst wenn: Seit wann kann man nicht in Beton bohren? 3. Ohne zu bohren, weiß man doch gar nicht, ob es Beton ist! Zum Spalt zwischen Wand und Dach hieß es lapidar, das sei „nicht unser Problem“ – eine Abdeckung sei nicht im Angebot enthalten. Ich dachte eigentlich, eine Haustürüberdachung soll die Haustür vor Regen schützen. Dass hier noch zusätzliche Teile nötig sind, hätte man uns vorher sagen müssen – oder sie direkt mit anbieten sollen. << Eine Nachbesserung wurde mir zwar angeboten – aber nur gegen Aufpreis von 3.000 € (!) für einen Fehler, den die Firma verursacht hat. Da mir das zu teuer war, bat ich um eine Preisminderung. Auch hier zeigte sich die Firma komplett uneinsichtig. Mein Fazit: Die Montage selbst war sauber ausgeführt – aber Organisation, Kommunikation und Kundenservice waren katastrophal. Daher fällt meine Bewertung negativ aus – nicht für das Produkt, sondern für die Art und Weise, wie das Projekt abgewickelt wurde.
Letzte Positiv Bewertung
Alles Perfekt man kann sich echt nicht beklagen 👌🏾