Allgemeinkrankenhaus Bewertungen & Top Anbieter in Iserlohn
Anbieter in der Kategorie Allgemeinkrankenhaus in Iserlohn
Letzte Positiv Bewertung
Unser erstes Kind kam hier zur Welt – und wir hätten uns keine bessere Erfahrung wünschen können. Kompetentes, herzliches Team, einfühlsame Betreuung und rundum großartige Unterstützung. Ein riesiges Dankeschön! Ich würde immer wieder kommen, noch nie so ein einfühlsames Ärzteteam, Personal und Schwestern gesehen. Auch die Hebammen sind alle top - von mir eine glatte 10/10!
Letzte Negativ Bewertung
Ich hatte lediglich einen Termin für ein Vorgespräch vereinbart, den ich telefonisch abgesagt habe – ohne jemals Patientin der Einrichtung gewesen zu sein oder einen Behandlungsvertrag unterzeichnet zu haben. Umso größer war mein Erstaunen, als ich später erfuhr, dass mein Name, der meiner Gynäkologin sowie der Grund meiner Absage innerhalb des Hauses weitergegeben wurden. Sogar ein Anruf aus der Klinik bei meiner Ärztin erfolgte – ohne meine Einwilligung. Aus datenschutzrechtlicher Sicht ist dies äußerst bedenklich. Meines Erachtens liegt hier ein klarer Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vor, insbesondere in Bezug auf: - Art. 5 Abs. 1 lit. a–c DSGVO (Grundsätze der Datenverarbeitung), - Art. 6 DSGVO (fehlende rechtliche Grundlage), - sowie gegen § 203 StGB (Verletzung von Privatgeheimnissen im Gesundheitswesen). Ich schreibe diese Bewertung, weil ich es für notwendig halte, andere Patientinnen und Patienten über den Umgang mit sensiblen Daten in dieser Einrichtung aufzuklären. Wer medizinische Hilfe sucht, begibt sich häufig in eine verletzliche Lage und muss sich darauf verlassen können, dass mit persönlichen Informationen verantwortungsvoll, vertraulich und gesetzeskonform umgegangen wird. Das ist keine Option, sondern eine zwingende Voraussetzung für eine vertrauensvolle medizinische Versorgung. Nach diesem Vorfall ist mein Vertrauen in die Institution – unabhängig von anderen Meinungen oder Berichten – schwer erschüttert. Besonders kritisch sehe ich, dass es sich nicht um eine einzelne Praxis handelt, sondern um ein Krankenhaus, in das man im Notfall möglicherweise eingewiesen wird, ohne die freie Wahl zu haben. Die Vorstellung, im Ernstfall ausgerechnet in dieser Einrichtung medizinisch versorgt zu werden, bereitet mir Unbehagen – denn Vertrauen und Neutralität sind Grundpfeiler, die hier aus meiner Sicht nicht gewahrt wurden. Ich hoffe sehr, dass dieser Vorfall intern reflektiert, aufgearbeitet und künftig unter allen Umständen vermieden wird. Jeder Mensch kann Fehler machen – entscheidend ist der Umgang damit. Die Klinik steht unter neuer Leitung. Das ist eine Chance, alte Fehler zu korrigieren und Vertrauen neu aufzubauen. Diese Möglichkeit sollte verantwortungsvoll genutzt werden. Trotz meiner Enttäuschung bin ich zuversichtlich, dass eine solche Entwicklung möglich ist – sofern sie ernsthaft gewollt ist. Zum Schluss möchte ich betonen, dass es sich hierbei um meine persönliche Erfahrung und subjektive Einschätzung handelt. Bewertungen im Internet können eine erste Orientierung geben, sollten jedoch niemals das einzige Kriterium für eine Meinungsbildung sein. Jeder Mensch und jede Situation ist individuell – daher empfehle ich, sich selbst ein Bild zu machen. Dennoch halte ich es für wichtig, Erfahrungen wie meine zu teilen, um Bewusstsein zu schaffen – sowohl auf Seiten der Patientinnen und Patienten als auch auf Seiten der Einrichtungen. Es geht um Sensibilität und Verantwortung im Umgang mit sensiblen Daten – und dieses Thema betrifft uns alle. Mein Fazit: Für mich war es eine negative Erfahrung. Ich wünsche mir, dass die Geschehnisse intern aufgearbeitet werden und der Datenschutz künftig den Stellenwert erhält, den er in einer medizinischen Einrichtung zwingend haben muss.