- Positiv
- 68%
- Neutral
- 9%
- Negativ
- 23%
- Google
- 17 Bewertungen
- Facebook
- 5 Bewertungen
Bewertungen
Katastrophal...Selten einen so schlechten,langsamen und unaufmerksamen Service erlebt.Essen lauwarm,Bohnen aus der Dose und Reservierung trotz "Beweisbestätigungsmail" verschlampt.
Christos ha vuelto. Estupendo restaurante griego; "bifteki" y calamares sobresalientes; y servicio y atención cordial y amable; comida "mediterránea". Ubicación inmejorable, salones amplios y espaciosos, ambiente tranquilo y relajado. El gintonic bien servido. Muy recomendable.
It seems they are proud of dealing with matters in a very rude way that could be handled politely and considerately. If that doesn't bother you, the location itself is nice.
Waren im Rahmen des E-Stammtisches häufig hier. Uns ist immer wieder das zickige und unfreundliche Personal aufgefallen, aber heute war deren Verhalten gegenüber einer der weiblichen Gäste wirklich das Allerletzte. Von "Servicementalität" haben die wohl noch nie gehört. Komme nie wieder.
Das Jerusalem Bistro ist die Gastronomie im Haus der Kammerspiele. Es kann auch ohne Besuch einer Veranstaltung besucht werden. Es ist rudimentär-rustikal eingerichtet. Der Aperol Spritz ist okay.
War früher regelmäßig dort, da das Ambiente nett und die Weine gut sind. Leider macht das Personal- oder war es gar der Chef persönlich dies zunichte. Mit einer Freundin aß ich eine Käseplatte. Der Käse war gut und reichlich, das Brot das dazu gereicht wurde aber etwas wenig. Wir baten um etwas mehr Brot und wurden in einem geradezu unverschämten Ton angegiftet. Was wir uns denn einbilden würden, und ob wir den Herrn in den Knast bringen wollten.…
Gute Möglichkeit angenehm zu essen wenn man/frau eh in der Gegend ist, zB wg. Theater. Extra wegen des Restaurants würden wir nicht kommen.