⚡️
Dieses Unternehmen wird aktuell mit durchschnittlich 2.71 von 5 Sternen bewertet (Note “Ausreichend”). Grundlage hierfür sind 34 Kundenbewertungen auf 1 Bewertungsportal. Mehr Infos
Positiv
41%
Neutral
3%
Negativ
56%
Google
Google
34 Bewertungen
T
Tanja M

Wenn man Kränker raus kommt als man rein ging dann ist es doch gut oder? Den dann kann der Vitos gewiss sein das man wieder kommt 👍

Д
Дар'я Г

Nicht empfehlenswert. Die Haltung den Patienten gegenüber, die man dort an den Tag legt, sollte es so nicht geben. Sie ist fahrlässig, nicht sonderlich respektvoll und, so muss man das leider sagen - kühl. Zumindest gilt das für die Station E12, in der ich vor Kurzem wegen schwerer Depression war. Bei Aufnahme hatte ich einen systolischen Blutdruck von 188 und das schien denen egal zu sein. (Vergleiche die Reaktion der Mitarbeiter von 116117, die

Antwort des Unternehmens
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback zu geben. Es tut uns sehr leid zu hören, dass Ihre Erfahrung auf der Station E12 nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und dass Sie sich nicht gut betreut gefühlt haben. Ihre Schilderungen sind für uns dennoch sehr wichtig, weshalb wir Sie bitten, Ihre Kritik noch einmal detailliert im geschützten Rahmen zu erläutern. Wenden Sie sich hierfür gerne an unseren Qualitätsmanager über qm@vitos-rheingau.de. Wir nehmen Ihre Bedenken bezüglich der Kommunikation und der medizinischen Betreuung sehr ernst. Es ist unser Ziel, allen Patienten eine respektvolle und fürsorgliche Behandlung zu bieten. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen, das Team von Vitos Rheingau.
J
Jolana

Die Hölle alter. Kann ich nicht genug von abraten

Antwort des Unternehmens
Hallo Jolana, wir bedauern sehr, dass Sie nicht zufrieden waren. Gerne würden wir weitere Details erfahren. Lassen Sie uns Ihr Feedback gerne über die Mailadresse qm@vitos-rheingau.de zukommen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team von Vitos Rheingau - Eltville am Rhein
V
Volkmar N

Hat sich seit Jahren nix geändert Personal noch genauso unfreundlich wie damals. Wollte jemand was vorbei bringen,ich kam noch nicht Mal richtig dazu alles zu übergeben bzw was zu sagen da wurde mir schon wieder die Tür vor der Nase zu geklatscht...Wann lernt der Vitos endlich Mal normal mit Patienten und Angehörigen umzugehen? So schwer kann das doch nicht sein.

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrter Herr Neubert, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback mitzuteilen. Es tut uns leid zu hören, dass Sie eine negative Erfahrung gemacht haben und wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Bei Vitos Rheingau ist es unser Ziel, allen Patienten und ihren Angehörigen mit Respekt und Verständnis zu begegnen. Wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst. Sollten Sie weitere Anliegen oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren: qm@vitos-rheingau.de Mit freundlichen Grüßen, Ihr Vitos Rheingau Team
K
Kiana J

Leider wurde ich auf Station belästigt und die Pfleger, Ärzte und Therapeuten haben nichts dagegen unternommen. Statt, dass mir ein Gespräch anbieten, das ganze zu verabreiten, wurde ich von Station geschmissen, weil ich meine Meinung geäußert habe. Kein Verständnis und ernst genommen wurde ich auch nicht. Nach weitere Belästigung von anderen Patienten, Sitz der Typ jetzt in der Forensik. Ich habe mich noch nie so ungerecht behandelt gefühlt wie

P
Pete J

Thema Station E11 Haus 2 Pflegepersonal ist völlig legitim aber unterbesetzt. Der Fehler liegt an der Führung, Thema Depression und Medikamente wenig aufgeklärt was Nebenwirkungen angeht kam mir vor wie 1933.

H
Heidi W

Meine Bewertung bezieht sich nur auf die "geschlossene" Station E 14, auf der ich vier Wochen verbracht habe. (Und leider nicht zum ersten Mal) Um es kurz zu machen - heruntergekommenes Gebäude, teilweise unzumutbare hygienische Zustände, den Umständen entsprechend total überfordertes Personal und so gut wie kein Therapieangebot. Meiner Erfahrung nach ist "die Würde des Menschen" auf der geschlossenen Station sehr wohl "antastbar" - mehr noch, si

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrte Heidi W., als gemeinnützige Einrichtung ist das Wohl unserer Patienten/-innen, Klient/-innen und Bewohner/-innen unser höchstes Gut. Dass nicht jeder bei uns auf freiwilliger Basis behandelt wird, erkennt man leider oft auch an der durch Vandalismus geprägten Einrichtung. Unsere Reinigungskräfte geben täglich ihr Bestes, um den festgelegten Hygienestandards nachzukommen. Jeder bringt sein eigenes Werte-, Rechts- und Hygieneverständnis mit, was das Zusammenleben nicht immer einfach macht. Um unseren Patient*innen in Zukunft einen für die Genesung noch zuträglicheren Ort vorzuhalten, sind wir aktuell in der finalen Planung unseres modernen Neubaus. Wie Sie im Laufe ihrer Behandlung in unserer Klinik sicherlich bemerkt haben, beziehen wir unsere Patient*innen in die Behandlung mit ein. Partizipation und Selbstbestimmung sind wichtige Grundbausteine für eine erfolgreiche Behandlung. Die Behandlung auf einer Akutstation dient vor allem der Reizabschirmung, weshalb das therapeutische Angebot bewusst eingeschränkt ist. Aktuell erschwert leider auch die pandemische Lage mit den daraus folgenden Kontaktbeschränkungen sowie der resultierende Personalmangel die individualisierte Therapie erheblich. Wir streben nach einer ständigen Verbesserung unseres therapeutischen Angebotes. Psychiatrie ist im Wandel und öffnet sich zunehmend, auch weiterhin existiert jedoch selbstverständlich noch Verbesserungspotenzial. Ihre Erfahrungen als Betroffene sind dabei besonders wertvoll. Für eine weitere und stetige Verbesserung des Systems können Sie sich beispielsweise über zahlreiche Verbände und Initiativen Psychiatrie erfahrener engagieren. Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen alles Gute.
D
Dee

Wer nichts wird, wird .... Tiefenpsychologe. Update: Die Traumastation ist leider mit gewöhnlichen Traumasymptomen bei Patienten überfordert. Auch von weit verbreiteten, emotional instabilen Persönlichkeitsstörungen hat hier man hier noch nie etwas gehört. Gerade bei Trauma darf man hier keine Hilfe erwarten. Therapeuten und Administration kommunizieren, dass man auf keinen Fall zu schwerwiegende Symptome zeigen darf. Man muß sich trotz fehlen

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrter Herr B'well, an dieser Stelle möchten wir alle Patienten unseres Hauses bitten und ermutigen, uns zeitnah Rückmeldung über Ihren Aufenthalt in unserem Hause und Ihre Anliegen zu geben. Nur so können wir die Rückmeldungen im Sinne einer ständigen Verbesserung unseres Behandlungsangebotes nutzen, und zwar unabhängig davon, ob sie anonym oder unter Angabe des Namens erfolgen. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Vitos Rheingau - Eltville am Rhein
N
Nicky H

Ich bin leider schon zum 4ten mal hier. Die Ruhe und die Lage hier ist unbezahlbar. Ich glaube während meines 1ten Aufenthalts hier, Anfang 2021, hätte ich auch noch so geurteilt, wie so Mancher es in den Bewertungen tat. Das sind aber die individuellen Eindrücke, eines/r Patienten/in die in der Regel aus dem persönlichen Empfinden entstehen und selten wirklich objektiv sind. Im Vergleich mit der Psychatrie der Helios HSK, ist es hier angenehmer.

R
Rieke M

Diese Klinik schickt Angehörige durch die Hölle. Sie schafft eine tiefe Kluft in der Familie, die wohl nie mehr zu kitten ist. Das kann nicht im Sinne des Patienten sein. CAVE!

M
Matthias K

Klinkdirektor Prof. Dr. Braus fordert tatsächlich nach 2,5 Jahren Pandemie von mündigen, größtenteils mehrfach geimpften und genesenen Erwachsenen auf seinem Vortrag über die Pubertät Jugendlicher das 2-stündige Tragen einer FFP2-Maske. Bei diesem "Professor" drängt sich mir der Verdacht auf, dass er die Angststörungen einiger seiner Patienten selbst verinnerlicht hat. Ratschläge zum Umgang mit unserer - tatsächlich pubertierenden - Tochter neh

U
Uwe S

Ich war wegen einer schweren Auslands-Psychose dreimal in der Vitos Rheingau. Seit 1994 bin ich in der angeschlossenen Institutsambulanz erst in der Alexandra-, dann in der Eberleinstrasse in Wiesbaden zur Kontrolle. Auch in der Tagesklinik war ich dreimal. Mir wurde ganz hervorragend geholfen. In Erinnerung als behandelnde Ärzte und Ärztinnen sind mir Frau Dr. Rosenburg, Herr Dr. Vehling, Frau Dr. Fuest-Weisenburger, Herr Dr. Wuchner und Frau Dr

W
Weronik W

Psychologe H. auf K3 leider unprofessionell. In der schwierige Zeit Elternteil niedrig gemacht

P
Petra E

Ich war von August bis Ende September auf der E12. Super Pfleger , man bekommt sehr viel Hilfe und sind rundum die Uhr für einem da. Die Therapeuten sind sehr freundlich und hören zu und nehmen sich viel Zeit. Die Köche sind unglaublich, dass Essen frisch zubereitet. Ich kann nur sagen, es hat mir geholfen

P
Philipp S

Bin im Juni oder Juli 2017 bei Ihnen wegen eines Beziehungsproblems gewesen, bei der ich keinen Ausweg gesehen hatte. Das Personal und die Ärzte waren sehr zuvorkommend und haben mir jederzeit geholfen, wenn Sie konnten. Meine Mitmenschen habe ich bis heute nicht vergessen und ich erinnere mich noch oft an die Zeit dort. Es hat mir sehr geholfen mit dem Fachpersonal, als auch meinen Mitbewohnern zu sprechen. Ich danke allen, die mich in meiner s

J
Jule

Wahnsinnig unprofessionell kann nur von abraten

L
Lenni

Vielen Dank für die Hilfe die ich bekommen habe. Der Pflege und Erziehungsdienst ist sehr freundlich auf den Kinder und Jugend Stationen.

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrte Lenni, haben Sie vielen Dank für Ihre positive Bewertung unserer Klinik. Es ist schön zu hören, dass Ihnen unser Therapeuten- und Pflegeteam auf dem Wege der Besserung helfen konnte. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Vitos Rheingau in Eltville am Rhein
A
Abir B

Eine Katastrophe wie man mit den Patienten um geht der Patient wird nicht mal gewaschen. Ärzte geben falsche Diagnosen noch dazu stecken setzen die Patienten in geschlossenen Stationen die dringend gepflegt werden mussen die gar nichts dort zu suchen haben, Wäsche ,Geld alles wird geklaut aus sage ist wir haben desorientiert Patienten. Patienten Müssen sich statt deßen alles gefallen lassen weil man sich nicht währen kann. Hilfe loose alte Mensch

O
Oto O

Veľmi pekné a príjemné vonkajšie okolie, prostredie. Niektoré budovy by potrebovali aspoň čiastočne zrekonštruovať

Y
Youssef A

1)Sehr nett Pflege Dienst alles organisiert und sehr sauber ich bin da einen Monat die die Ärztin und Oberarzt hat mich viel geholfen bei meinem Situation im Haus 12 vielen Dank für alle Ärzte und Mitarbeiter und Patienten Waren wir gleich wie eine Familie 😍😍😍 2)Entlassung am 08.12.2022 Sehr nett Pflegedienst alles organisiert und sehr sauber und die Essen War toll. ich war 2 wochen noch mal da gewesen es war tolle aufenthalt . die Ärztin Frau

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrter Herr Annasiri, haben Sie vielen Dank für Ihre positive Bewertung unserer Klinik. Es ist schön zu hören, dass Ihnen unser Therapeuten- und Pflegeteam auf dem Wege der Besserung helfen konnte. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Vitos Rheingau in Eltville am Rhein