- Positiv
- 92%
- Neutral
- 6%
- Negativ
- 2%
- Jameda
- 140 Bewertungen
- Google
- 23 Bewertungen
- Sanego
- 12 Bewertungen
Bewertungen
Ich war dort 4 Wochen. Leider liegt da ein Problem bei 2 Therapeuten aus dem musikalischen Bereich vor, welcher jedoch sehr maßgeblich ist. Der musikalische Bereich und insbesondere diese beiden Therapeuten spielen eine nicht unerhebliche Schlüsselrolle in dieser Klinik. Diesen 2 Gruppen-Therapeuten fehlt es an notwendiger Empathie. Sie gehen teils rüde vor und lassen PAtienten mitunter "hängen", wenn diese ihre Hilfe benötigen. Und diese Problem…
Ich war 2016 in der Klinik - alles top. 2022/23 wurde mir die Aufnahme verweigert weil auf eine Maskenpflicht bestanden wurde. Die Klinik hatte sich leider auch dem Corona-Narrativ unterworfen und wollte nicht einsehen, dass diese "Masken" nicht schützen sondern nur Schaden. Da ich aus gesundheitlichen Gründen (mit Maskenattest) keine Maske tragen kann wurde ich nicht aufgenommen.
Die Schlossparkklinik war meine Rettung in letzter Sekunde. Ich bin mit komplett dekompensierten Panikattacken angekommen und nach 8 Wochen in einem stabilen Zustand wieder nach Hause gegangen. Die Klinik zeichnet sich durch ein komplett stimmiges Gesamtkonzept aus und jede einzelne Therapie ist in sich ebenfalls "rund". Hervorheben möchte ich die Musiktherapie und die Sandspieltherapie, die mir enorm geholfen haben, unbewusste Probleme an die O…
Sehr erfahrene Therapeuten und Psychiater, die sich sehr gut um die individuellen Themen kümmern. Neben sehr gutem Wohnkomfort und kulinarischen Angebot, ist insbesondere die Musik- und Kunsttherspie herauszuheben. Ebenfalls wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen und von allen Seiten erfährt man ein freundliches Lächeln. Für mich war dies eine der besten Entscheidungen in den letzten Jahren.
Kann diese Klinik nur empfehlen, die 6 Wochen mit den zahlreichen Anwendungen waren sehr gut und haben mir ein Stückweit geholfen. Die Unterbringung und das dargebotene Essen war ebenfalls sehr gut. Meinen besonderen Dank an das Personal ob Küche, Zimmerservice, Pflegedienst, Verwaltung oder Therapeuten. Vielen Dank fr die Zuwendungen Hans Goliasch
Mein Vater war sage und schreibe 8 oder 9 Wochen hier....Das gastronomische-und Zimmerangebot ist mehr als gut. Auch das tägliche Programm erscheint für mich als Laien sinnvoll. Da ich jedoch Ergebnis orientiert bin, ist alleine das Ergebnis nach den vielen Wochen entscheidend. Dies ist ist mehr als ernüchternd-um es in Schulnoten auszudrücken UNGENÜGEND- dies ist noch positiv. Ich hätte NIE gedacht, dass ein solcher, bzw.keinerlei Behandlungse…
Trotz meiner Skepsis hat die Musiktherapie bei mir viele angestaute Probleme gelöst und ich konnte sie endlich richtig aufarbeiten. Generell kann ich die Klinik und ihr Konzept uneingeschränkt empfehlen. Ich war für sieben Wochen dort und habe sehr von den unterschiedlichen Therapien profitiert. Alle Mitarbeiter dort sind sehr emphatisch und haben immer ein offenes Ohr. Auch das Essen ist spitze. Der Park sowie die angrenzenden Weinberge laden …
Ich habe in der Schlossparkklinik in Dirmstein eine ganzheitliche Therapie erhalten, die mir wieder geholfen hat meinen Alltag zuhause zu bewältigen. Insbesondere haben mir die Bewegungstherapien geholfen meine körperlichen Beschwerden zu mindern. (Lenden, Hüftbereich) Besonders die Krankengymnastik war hier sehr förderlich. In den psychologischen Einzel- und Gruppentherapien, habe ich besonders in den Bereichen der Achtsamkeit und Gefühlsregulat…
Ich habe die Arbeit aller Therapeut*innen und sonstigen Mitarbeiter in der Klinik als sehr hilfreich für mich erlebt. Mir selbst sagten die nonverbalen Therapieformen (Musiktherapie, Kunsttherapie, Körpertherapie, Sporttherapie) genauso zu wie die verhaltenstherapeutischen Gesprächstherapien mit meiner Bezugstherapeutin. Herrn Hoppert habe ich als einen sehr zugewandten, interessierten und fundiert arbeitenden Therapeuten kennengelernt. Er kann s…
Dank der Behandlung habe ich die Kontrolle Hier steht der Patient im Vordergrund und nicht der Blick auf die Uhr. Nach fast 4 Wochen Behandlung, welche zum einen sehr individuell war und zum anderen völlig unterschiedliche Ansätze beinhaltete, stehe ich wieder mit beiden Füßen am Boden und kann jedem mit einem psychischen Problem nur raten, sich auf die Therapien einzulassen- ich war am Anfang sehr skeptisch- wollte aber nur noch, dass es mir end…
Herr Hoppert und alle anderen Therapeuten arbeiten fundiert und sind gut miteinander vernetzt. Die Verbindung von Gesprächstherapie und nonverbalen Therapieformen hatte für mich einen deutlichen Effekt. Das Leben wird nicht einfacher doch man kann mit den Herausforderungen besser umgehen.
sehr kompetent, unkonventionell und humorvoll, großes Einfühlungsvermögen, passende Ideen verbunden mit "unbequemen" Fragen und Interventionen, die hilfreich und weiterführend waren, transparent und klar in seinem Verhalten, sehr respektvoll und wertschätzend
Diese Klinik war für mich bereits zum zweiten Mal ein Ort an dem ich intensive Hilfe und große Unterstützung bekommen habe. Neben den allgemein bekannten Angeboten der Psychotherapie und der ärztlichen Betreuung zeichnet sich diese Klinik durch ein sehr weites Feld von nonverbalen Therapieangeboten aus. Das Angebot reicht von verschiedenen Angeboten aus der Musiktherapie, Körpertherapie, Bewegungs- und Kreativtherapie, Achtsamkeit, Qi Gong, Akku…
Hotel-Atmosphäre angrenzend an Schlosspark, Schwimmbad und Sauna im Haus, Garten leider durch Personalmangel etwas ungepflegt, aber lädt trotzdem mit Liegen und Bistro-Tischen zum Verweilen ein. Schöne Umgebung direkt im Weingebiet. Das gesamte Personal sehr freundlich, wohlwollend und zuvorkommend. Gute Beratung beim Thema Kostenübernahme der Krankenkasse und Beihilfe. Umfangreiches Therapieangebot verbal und nonverbal, welches ineinander gr…
Die Schlossparkklinik bietet eine große Auswahl an Therapieangeboten. Musik-, Kunst- und Körpertherapie, Yoga, Walking, bieten Möglichkeiten loszulassen. Aber vor allen Dingen sind es die Menschen, die Psychologen und Therapeuten, denen man sich öffnen und anvertrauen kann, um seelische Wunden zu heilen. Depressiv, mit starker Migräne und an einem völligen Tiefpunkt angelangt, kam ich im März 2022 in diese Klinik. Ich hätte es nicht in Betracht …
Die Mischung aus Gesprächsttherapie und anderen nonverbalen Therapieformen ist sehr passend. Die Gongtherapie ist auf jeden Fall einzigartig. Essen und Service sind super.
Die Schlossparkklinik bietet ein ganzheitliches Angebot, das von seinen Ärzten, Therapeuten und dem gesamten Team (Verwaltung, Housekeeping, Sporttherapeuten…) gelebt wird. Die Größe der Klinik ist überschaubar sowie angenehm und das Ambiente aus Alt- und Neubau und dem historischen Park bietet ein ganz besonderes Flair. Hier kann man genesen und sich voll und ganz auf die eigene Behandlungsschritte konzentrieren. Nach zwei Aufenthalten in Dirmst…
Mitte Februar bekam ich mit Akuteinweisung innerhalb weniger Tage einen Platz in der Schlossparkklinik. Schon bei der Ankunft fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Die Aufnahme durch das Pflege- und ärztliche Personal war behutsam und ganz auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Das Einzelzimmer (in der Schlossparkklinik gibt es nur Einzelzimmer) war modern und trotzdem sehr gemütlich ausgestattet. Das Ambiente entsprach eher einem Hotel als einer Klini…
Die Klinik hat ein exzellentes therapeutisches Konzept, das ständig weiterentwickelt und angepasst wird. Die Therapeuten sind sehr kompetent. Es wird individuell auf jeden Patienten und sein Krankheitsbild eingegangen. Das gesamte Klinikpersonal ist sehr freundlich und fürsorglich. Die Unterbringung ist sehr komfortabel und die Verpflegung sehr lecker.