Hallo,
ich bin Jahrgang 1960, in der Mitte meines Lebens mit 33 Jahren, 1993 wurde bei mir Multiple Sklerose (MS) diagnostiziert.
Mein Leben wie ich es kannte, kraftvoll, sportiv, lebendig, war beendet!
Ich lernte die Krankheit als rücksichtslos, willkürlich, brutal kennen und begriff recht schnell, dass wohlwollendes, emphatisches Personal eines Sanitätshauses nun sehr wichtig für mich werden würde.
Vor drei Jahren zog ich in meine jetzige Woh…
Wir bedauern sehr, dass Sie unzufrieden waren mit unserer Arbeit. Feedback nehmen wir immer ernst und lernen im Austausch mit allen Beteiligten für die Prozessoptimierung in der Zukunft. Wir halten dennoch Ihre Rezension für extrem emotional und nicht gerade wertschätzend gegenüber meinen Mitarbeitenden und Fachexpert*innen, die sich für Ihre Versorgung tagtäglich engagieren. Zuerst einmal möchte ich Ihnen als Fachexpertin für Phlebologie und Lymphologie sagen, dass es immer wieder vorkommen kann, dass massgefertigte Kompressionsstrümpfe bei Lymphpatienten nochmals eingeschickt werden und nachgebessert werden müssen. Beinumfangsdifferenzen sind beim Lymphpatienten tagesformabhängig und nicht selten auch im Tagesverlauf schwankend und abhängig von der bisherigen Kompression. Dafür bitte ich um Geduld und Verständnis. Das ist keine Mangel in unserer Leistungserbringung und schon gar nicht als „verheerend“ einzustufen. Ihre Äußerungen bei Google sind leider difammierend und rufschädigend und sind nach Prüfung unserer Dokumentationen keinesfalls gerechtfertigt. Wichtig ist zu wissen, dass Ihre Versorgung mit dem Aktiv-Rollstuhl eine extrem komplexe Aufgabe darstellt, bei der wir als Leistungserbringer mehrere Parteien koordinieren müssen: Hersteller Handbike, Hersteller Aktivrollstuhl, verordnender Arzt und Krankenkasse. Es ist dennoch einiges richtigzustellen. Es stimmt, dass schon Anfang Februar die Vermessung im Hausbesuch mit unserem Reha-Fachberater und dem Hersteller stattgefunden hat. Die Verordnung Ihres Arztes mit Datum 19.03.2025 ging uns erst am 20.3.2025 zu. Erst danach kann ein Kostenvoranschlag bei der Krankenkasse eingereicht werden. Die Genehmigung der Krankenkasse datiert auf den 1.4.2025, also nicht Anfang Februar, wie Sie schreiben. Weitere Details zu Bestellung, Herstellungszeiten für individuell maßgefertigten Rollstuhl, nachträgliche Anbauten für Adapter und Handbike, Hausbesuchs- und Werkstatt-Termine müssen wir hier nicht im öffentlichen Raum diskutieren. Wie gewohnt, erhalten Sie von uns Nachrichten zum Fortgang Ihrer Versorgung per E-Mail. Aktuell machen wir auch nochmals Druck bei den Lieferanten, um die Fertigstellung Ihrer Versorgung zu forcieren. Glauben Sie mir, wir haben unzählige Stunden mit Telefonaten, E-Mails und Abstimmungen aufgewendet, um Sie zufriedenstellend zu versorgen. Deshalb stehe ich voll hinter der Aussage meiner Kollegin: „ Wir bringen diesen Auftrag noch korrekt und zufriedenstellend für Sie zu Ende.“ Da Sie die Expertise und das Engagement meiner Mitarbeiter*innen offensichtlich nicht wertschätzen können und das Vertrauensverhältnis nicht mehr gegeben ist, empfehle ich Ihnen ebenso für Folgeversorgungen einen anderen Leistungserbringer zu wählen. Von weiteren Beleidigungen, personenbezogener Verleumdung und übler Nachrede rate ich Ihnen jedoch, Abstand zu nehmen, da dies durchaus strafrechtliche Konsequenzen für Sie nach sich ziehen kann. Vielmehr würde ich mich über eine zeitnahe Richtigstellung und eine positive Bewertung nach der Fertigstellung der Leistung freuen.
Beste Grüße
Chris Schürmaier
Ich war gerade hier, weil meine Mutter vor 2 Monaten ein völlig überteuerten Eris verkauft bekommen hat. Da sie ihn gesundheitlich nicht bzw. nie nutzen konnte wollte ich nach einer Lösung fragen. Zusätzlich hat mich der Preis schockiert. Es gab keine Lösung und keine sinnvolle Erklärung wieso der völlig überteuerte Preis zu Stande kommt. Hier werden 70% (1.300€) zum üblichen Preis aufgeschlagen. Das jeder Geld verdienen muss ist ok, aber das ist…
Lieber Peter H.,
unsere Einkaufspreise für Hilfsmittel können wir selbst nicht beeinflussen, und bei der Preisgestaltung kalkulieren wir eine branchenübliche Marge ein. Bei uns erhalten Sie ein Produkt nicht "einfach nur" per Mausklich, denn wir bieten unseren Kunden persönliche und ausführliche Beratung, und gehen auf alle Fragen ein.
Sie haben bei uns die Möglichkeit, das Produkt vor dem Kauf ausführlich zu testen. Ein weiterer Vorteil: Auch nach dem Kauf steht Ihnen in der Regel ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung – ohne lange Warteschleifen am Telefon – falls Sie Fragen zur Bedienung oder zur Nutzung des Produkts haben. Vielleicht erklärt das, warum wir unsere Produkte nicht zu Dumpingpreisen anbieten können.
In Ihrem konkreten Fall lag zwischen dem Kauf und Ihrer Anfrage zum Rückkauf ein langer Zeitraum, obwohl Ihre Mutter augenscheinlich schon kurz nach dem Kauf keinen Gebrauch vom Produkt mehr oder nie gemacht hatte. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zu einem Rückkauf gesetzlich nicht verpflichtet sind – und dieser in vergleichbaren Fällen auch bei anderen Anbietern nicht üblich wäre. Wir hoffen, Sie bei Ihrem nächsten Anliegen wieder zu Ihrer Zufriedenheit unterstützen zu können. Mit den besten Grüßen, Ihre Chris Schürmaier
Ich war Ende März wegen vermessen einer Kompressionsstrumpfhose,bis zum heutigen Tag habe ich immernoch nicht meine Strumpfhose erhalten,trotz mehrmaligen Anrufen und schreiben,musste auch sehr lange auf den Widerspruch warten zwecks (Ablehnung von Lymphomaten AOK)
Nach mehrmaligen Anrufen und E-Mail schreiben ,würde mir es dann nach 4 Wochen zugesandt . War eigentlich sehr zufrieden aber jetzt ist das Sanitätshaus nicht mehr empfehlenswert .
Liebe Loni Ba, es tut uns leid dass Sie nicht zufrieden sind, wir versuchen unser Bestes zu geben. Die Wartezeit bezüglich des Widerspruchs konnte Ihnen unsere Mitarbeiterin hinreichend begründen: Wir sind, wie Sie, an die Reaktionszeit der Ansprechpartner gebunden. Im Falle der Kompressionsstrümpfe ist es so, dass wir bis heute kein Rezept von Ihnen bzw. von Ihrem Arzt vorliegen haben. Aus diesem Grund können wir Sie leider nicht versorgen.
Mit freundlichen Grüßen,
Chris Schürmaier
Ich bin nun heute das zweite Mal bei Schürmeier in der Lütznerstr.wegen Schuheinlagen und muss sagen die Wartezeiten zum scannen der Füße sind utopisch ( 45min )
Es läuft sehr viel Personal rum aber vorwärts geht garnichts.
Wollte mein Rezept wieder um woanders hin zu gehen...selbst das war auch nicht möglich.
Das war das letzte mal das ich hier war.
NICHT ZU EMPFEHLEN
Habe hier viel länger gewartet als beim Arzt selber.
Nun nach 2 Wochen Warte…
Lieber M.B., wir geben uns große Mühe, unsere Kunden zu helfen und sie zu beraten. Jeder Besucher und jede Besucherin kommt mit einem individuellen, oft auch sehr persönlichen Anliegen. Wir möchten unsere Kunden nicht abfertigen, sondern individuell auf ihre Belange eingehen. Spontanbesuche bei uns können zu den Stoßzeiten mit Wartezeit verbunden sein. Wir tun alles, um das bestmöglich zu regulieren. Nutzen Sie zum Beispiel unsere Online-Terminbuchung: Das schafft Ihnen und uns eine bessere Planbarkeit. Sie bekommen ihren Termin ohne Wartezeit bei uns. Wir entschuldigen uns, wenn bei Ihnen der Eindruck entsteht, "es geht nichts vorwärts". Für eine Hilfsmittelversorgung müssen oft im Nachgang der Beratung noch versicherungsrelevante Daten erfasst und dem Kunden ausgehändigt werden. Eine gewisse "Nacharbeitszeit am PC" ist leider manchmal unabdingbar, bevor der nächste Kunde beraten werden kann. Wir hoffen hier auf Ihr Verständnis und würden uns freuen, Sie auch weiterhin als Kunde bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihre Chris Schürmaier
Liebes Team! Wir waren bei Ihnen um uns über ein Sollso Laufrad beraten zu lassen. Wir danken Ihnen für die freundliche und kompetente Beratung. Wir durften ebenso das Sollso Laufrad bei Ihnen im Verkaufsraum ausprobieren. Jetzt sind wir stolze Besitzer eines Giftgrünen Laufrades . Wir kommen gerne wieder. Herzliche Grüße aus Meerane
Ich habe selten solch ein auf Kunden- bzw. Patientenwunsch unflexibles Sanitätshaus erlebt. Absolut unnötig wird man mit vorhandenem Rezept wieder weggeschickt und einfache Dinge unnötig verkompliziert. Sehr sehr Schade, aber zum Glück gibt es weitaus bessere SH.
Als Pflegeeinrichtung arbeiten wir seit längerer Zeit mit dem Sanitätshaus Schürmeyer zusammen – und wir sind mehr als zufrieden. Seit dem es personelle Veränderung gab. Die Zusammenarbeit ist stets zuverlässig, professionell und menschlich sehr angenehm. Besonders möchten wir Herrn Maikel R. hervorheben, der mit außergewöhnlichem Engagement, Fachkompetenz und viel Einfühlungsvermögen auf die Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner eingeht…
Leider muss ich einen Stern geben, da es sonst nicht klappt. Es ist für mich eigentlich das letzte was Sie sich als Sanitätshaus geleistet haben. Mein Schwiegervater kam heute aus dem Krankenhaus und brauchte noch Katheterbeutel, hatte auch ein Rezept( extra geholt vom Urologen) und sollte sich diese im Sanitätshaus holen. Da wir dort gute Kunden sind ist er hingefahren. Dort die Rezepte behalten mit der Auskunft man müsse erst einen Kostenvorans…
Ein großes Dankeschön an Maikel Regert, der uns wöchentlich besucht, Rezepte abholt und immer freundlich sowie zuverlässig ist.
Die Zusammenarbeit mit dem Sanitätshaus Schürmaier läuft reibungslos – wir sind sehr zufrieden!
Vielen Dank für Ihre Bewertung, das freut und sehr! Ihr Sanitätshaus Schürmaier
Ich kann nur gutes über diese Fiale berichten, das Personal nimmt sich Zeit für die Kunden und ist wirklich sehr hilfsbereit. Ein großes Dankeschön an Frau Müller, Sie hat mich sehr gut beraten und versorgt.
Herzlichen Dank, wir geben das gerne so weiter :-)
Alles TipTop. Danke
Hallo Simon, das freut uns sehr. Danke für Ihr Feedback!
Liebe Frau Geister,
Danke für die 5 Sterne. Wir freuen uns darüber und es spornt uns an. Beste Grüße Ihre Chris Schürmaier
Stefan ist unser Ansprechpartner für jegliche Besorgungen und er ist immer erreichbar. Die Kommunikation mit ihm ist ausgezeichnet und er hat stets ein Lächeln auf den Lippen. Vielen Dank für den herausragenden Service!
Liebe Klaudia, das freut uns zu hören! Vielen Dank!
Vielen Dank Frau Müller!
Ich möchte ein großes Dankeschön an die Orthopädische Werkstatt aussprechen. Vom ersten Moment an habe ich mich in den besten Händen gefühlt. Das Team ist nicht nur äußerst kompetent, sondern auch unglaublich freundlich und einfühlsam. Jeder Schritt des Prozesses wurde mir ausführlich erklärt, und auf meine individuellen Bedürfnisse wurde stets eingegangen.
Ich kann die Orthopädische Werkstatt uneingeschränkt weiterempf…
Vielen lieben Dank für die 5 Sterne und ein so allumfassendes, positives Feedback. Herzliche Grüße Ihre Chris Schürmaier
Sehr freundliche und kompetente Beratung und schnelle Abwicklung der Bestellung. Ich bin schon länger Kunde und immer sehr zufrieden in der Geschäftsstelle Leipzig, Lützner Straße.
Sehr empfehlenswert!
Freundliche Grüße Dorothee Weber