- Positiv
- 87%
- Neutral
- 8%
- Negativ
- 5%
- Google
- 657 Bewertungen
- Facebook
- 97 Bewertungen
Bewertungen
Für Interessierte an surrealistischer Kunst nach meiner Auffassung lohnenswert. Die Bandbreite an Künstlern ist groß. Es ist sicherlich für jeden etwas interessantes dabei. Ich finde die Gemälde allerdings derzeit in der STRANGE! Ausstellung teilweise unglücklich ausgeleuchtet, da sich die Lichtkegel zu sehr in den Gemälden spiegeln.
Sehr sehenswerte Sammlung mit zusätzlich spannenden Exponaten aus der Nationalgalerie. Immer inspirierende.
Ein etwas kleineres, aber sehr feines Museum mit einer tollen Sammlung von Kunstwerken aus Romantik, Surrealismus und Symbolismus. Besonders die Werke von Künstlern wie Goya oder Dalí haben mich beeindruckt. Die Atmosphäre ist ruhig und entspannt, man kann sich die Werke wirklich in aller Ruhe ansehen. Perfekt für alle, die ein etwas weniger überlaufenes Museum suchen.
Spannender Rundgangbau mit Dauerausstellung und wechselnden gut kuratieren Ausstellungen mit dem Fokus Surrealismus. Gelegentlich auch Sonderveranstaltungen wie Filmvorführungen.
Wir waren nur im Café. Sehr geräuschvoll, Bedienung klappert laut mit dem Geschirr, ist mufflig, wenn ein Gast nicht pariert, z. B. das Geschirr an der "falschen" Ecke abstellt. Selbstbedienung. Behinderten-WC angenehm.
Bis zum heutigen Tag kannte ich die Sammlung nicht und war sehr überrascht von ihr. Wer Surreale Bilder mag wird es lieben.