- Positiv
- 93%
- Neutral
- 4%
- Negativ
- 3%
- Google
- 53 Bewertungen
- Facebook
- 14 Bewertungen
Bewertungen
Sortiment klein aber mit allen Produkten des Grundbedarfs in Bioqualität, dabei regionaler Bezug der Artikel, insbesondere der Backwaren. Anspruch an Bioqualität, Fairtrade, Umweltschutz einem Fachgeschäft völlig angemessen. Note: 2 Sowohl Bar- als auch Kartenzahlung (ohne Preisuntergrenze) möglich, ebenso werden Kassenbon und Kartenzahlungsbeleg ausgegeben. Bargeldauszahlung sollte mit Blick auf die Ladengröße natürlich nicht erwartet werden. N…
Nicht nur Bio,sondern überwiegend auch Regional. Vieles aus dem Windrather Tal. Backwaren von Schomacker und der Kaffee ist ne Wucht! Bei den tollen Leute die den Laden schmeißen, spürt man die Wertschätzung für die Produkte. Schön das es euch gibt
Sehr netter Laden der nochmal einen Start hingelegt hat und den man darin unterstützen sollte.
Sehr guter Kaffee zu einem fairen Preis. Seit neustem kann man sich auch ins Café setzen oder ins Freie vor den Laden oder in den Hinterhof ins Grüne. Oft sind auch Parkplätze in der Einfahrt für Kunden frei. Super nette Mitarbeiter, komme immer gerne hin :)
Ein klassischer Bioladen, wie aus den Anfängen der Bio-Szene in den 1980er Jahren. Das Sortiment ist gut geführt und die Auswahl in der Käsetheke ist riesig. Inzwischen hat man dort das alte Prinzip der Mitgliedschaft wiederbelebt. Mitgliedsmenschen erhalten dort besondere Preise und zusätzliche Rabatte auf Hersteller- Verpackungseinheiten und -gebinde.
Super Laden, sehr Lecker, große Auswahl und nettes Personal und eine schöne Atmosphäre. Absolut empfehlenswert!
Der Laden hat einige ausgefallene Produkte, ist aber leider sehr teuer und recht klein.
Zum Glück gibt es diesen kleinen Bio Markt in unserer Nähe. Ich finde die meisten Produkte, die ich brauche, für unseren Bedarf. Obst und Gemüse, Brit und die mega leckeren Nougatringe für meine Jungs 😉 Super nettes Personal und macht weiter so!
Ich habe nicht verstanden was Biolebensmittel beim Rewe zu kaufen und für 30 Prozent Aufpreis mit Ökologie zu tun hat, es sei denn sie würden die Lebensmittel mit dem Rad oder ähnlichem dort hin zu bringen. Ansonsten sehr nett.