⚡️
Dieses Unternehmen wird aktuell mit durchschnittlich 3.35 von 5 Sternen bewertet (Note “Befriedigend”). Grundlage hierfür sind 226 Kundenbewertungen auf 2 Bewertungsportalen. Mehr Infos
Positiv
57%
Neutral
8%
Negativ
35%
Google
Google
221 Bewertungen
GoLocal
GoLocal
5 Bewertungen
Z
Zinaida A

Ich war vom 1. April bis zum 13. Mai 2025 zur psychosomatischen Reha in der Median Klinik Heiligendamm – und ich kann nur sagen: Alles war einfach 100 % top! Das Therapieangebot war hervorragend . Die Therapeuten und Ärzte sind sehr kompetent, einfühlsam und nehmen sich wirklich Zeit für jeden einzelnen Patienten. Auch das Pflegepersonal, die Mitarbeiter an der Rezeption und alle anderen Angestellten waren durchweg freundlich, hilfsbereit und me

G
gerd r

Ort, Klinik, Zimmer OK, Personal und Ärzte freundlich. Klinikaufenthalt jedoch für Lungenfibrose-Erkrankte völlig ungeeignet. Außer allgemein gehaltenen sportlichen Anwendungen fehlen für Lungenfibrose-Patienten gezielte Anwendungen wie Massagen oder Atemübungen (wie von meinem Physiotherapeuten angewendet) völlig. Innerhalb der drei Wochen Aufenthalt war lediglich EINE Infoveranstaltung über Lungenfibrose eingeplant, und diese fiel vollständig a

A
Anja B

Die Median REHA Einrichtung verfügt über gute bis sehr gute TherapeutInnen. Auch die Ärztinnen, mit denen ich zu tun hatte, waren kompetent. Ein nächtlicher Hustenanfall, der mich in der Nacht zwei Stunden lang quälte, wurde mithilfe der diensthabenden Ärztin freundlich und empathisch behandelt. Was mich allerdings ziemlich in meiner REHA zurückgeworfen hat, war das Atmen auf der Seebrücke morgens um halb acht bei starkem Regen und stürmischem We

C
Chrisbi03

Leider hat sich vieles zum Nachteil entwickelt. Die Klinik bräuchte eine dringende Renovierung und Möbelaustausch. Leider gab es kaum Therapien und wenn dann wurden sie kurzfristig wegen Krankheit abgesagt. Auf Nachfrage warum so wenig Therapien verordnet werden kam immer " das liegt an den Krankenkassen". Für WLAN muss man 25 € berappen was völlig überzogen ist da es nie funktioniert hat! Das Geld kann man sich sparen! Auch für Fernsehen im Zimm

V
Victoria L

Meine Oma war da, wegen COPD. Die gegend war kaum für ihren rollator oder rollstuhl geeignet, viele falsche Versprechungen wegen ihren schulterschmerzen, die dort schlimmer worden. Planung dort unmöglich, selbst bei der entlassung waren die Angaben durcheinander. Und wegen dem stress hustet sie jetzt fast noch mehr als vorher. Sendet eure Alten dort nicht hin, bitte :(

T
Thomas P

Ich war für fast 5 Wochen hier in Reha und war total zufrieden. Das Essen war für meine Erfahrungen mehr als gut und ich habe immer mir ein Menü selbst zusammen gestellt. Abends dürfte es mehr Abwechslung geben. Die Therapien waren für meine Erfahrungen teilweise etwas dünn. Ich hätte gerne mehr gemacht bin aber mit dem Rad hier die Küste hoch und runter gefahren. Es gibt immer was zu erleben wenn man es möchte. Warnemünde und Rostock sind mit de

S
Silke K

Leider ist der größte Teil des Strandes abgesperrt für das Grandhotel. Das Klinikgebäude könnte dringend eine Generalsanierung gebrauchen. Auch, um die Zimmer den aktuellen Standards, gerade im Hinblick auf die vielen Allergiker, anzupassen. Beim Essen ist noch Luft nach oben. Positiv muss man aber auch anmerken, dass eine umfassende Auswahl an frischem Obst und Gemüse vorhanden ist!!!

V
Verwöhnenistsoschön

Gutes Team.

I
Irena G

Von Anfang an alles perfekt geklappt. Empfang sehr kompetent, mit Ruhe alles erklärt. Zimmer gut eingerichtet mehr braucht man nicht. Arzt geht auf den Patienten mit Befragung ein, hört zu und bespricht die Anwendungen die für einen nötig sind. Immer offenes Ohr . Krankenschwestern immer für einen da . Sehr geduldig und hilfsbereit. Therapeuten, fachkundig, immer gute Laune was nicht immer leicht ist, wenn sie schnell einspringen müssen. Wir sind

N
Nicole G

Heiligendamm ist sehr ruhig, zum runterkommen genau richtig. Man kann hier gut Spazieren gehen und das Eis schmeckt an der Promenade sehr gut. Wer mehr Trubel haben möchte kann nach Kühlungsborn laufen oder mit der Molli fahren. Ich fühle mich gut Aufgehoben und richte mich nach meiner Stimmung.

M
Mo n

Sehr zu Empfehlen, man muss sich nur darauf einlassen.

M
Mike F

Mir hat die Reha sehr geholfen. Die 5 Wochen habe ich genutzt um wieder meine Motivation herzustellen. Landschaftlich sehr ruhig und erholsam, direkt an der Ostsee. Punktabzug gibt es aber für das Essen. Es war einfach Kantinenessen und teilweise sehr fade gewürzt. Zudem sind 10 Euro pro Woche für Telefon, Fernseher und Internet sehr teuer.

S
S. Z

Ich verbrachte Anfang des Jahres drei Wochen in dieser Klinik aufgrund meiner Atemwegserkrankung. Entgegen vieler negativer Bewertungen, die ich online gelesen habe, war mein Aufenthalt insgesamt positiv. Positives: * Freundliches und hilfsbereites Personal: Das gesamte Personal war stets freundlich und hilfsbereit, was meinen Aufenthalt sehr angenehm gemacht hat. * Gutes Essen: Das Essen war lecker und abwechslungsreich, was in einer Klinik n

R
Rafael K

Kann nix negatives sagen ...bin nun zum zweiten Mal da

D
Daniel K

Besser geht immer. Die Orga hat manchmal etwas gehakt. Und die Termine waren etwas eng getaktet. Großer Kritikpunkt ist die Sauberkeit. In meiner Dusche war an mehreren Stellen Schimmel und dass geht gar nicht in einer Klinik für Atemwegserkrankungen. Und in allen Zimmern alte Teppiche , auch nicht gerade förderlich. Ansonsten war ich ganz zufrieden. Ein fettes Lob geht an all die Therapeuten und Therapeutinnen ihr macht einen Klasse Job. Auch ei

review imagereview imagereview image
M
Murat K

Enttäuschende Erfahrung in einer schwierigen Situation” Ich habe mich mit großen Hoffnungen an die Klinik gewandt, da ich mich in einer akuten psychischen Krise mit Suizidgedanken befand. Leider wurden meine Anliegen und mein Zustand nicht ernst genug genommen, was für mich in dieser Situation sehr belastend war. Es fehlte an Empathie und einer klaren, unterstützenden Vorgehensweise. Besonders in einer Klinik, die sich auf psychosomatische Erkran

M
Marianne K

Ich war im November/ Dezember zur Reha in Heiligendamm! Ich schließe mich vielen anderen an, die die negativen Bewertungen NICHT nachvollziehen können! ALLES war in der Tat bestens und ich bedanke mich hiermit bei allen Mitarbeitern der Median Klinik für 3 wunderbare und erholsame Wochen! L.G. aus dem Sauerland!

T
Tino K

Ich war im Oktober 2024 im Rahmen einer 3-wöchigen Post Covid-Reha in dieser Klinik. Mir hat es sehr gut gefallen. Ich habe die einzelnen Anwendungen/Therapien, besonders die Atemtherapien an der Seebrücke, sehr genossen. Herzlichen Dank an jeden einzelnen Therapeuten für die unterschiedlichen Kurse. Die Stimmung am frühen Morgen um 7:30 an der Seebrücke, ob Nebel oder Sonnenaufgang, einfach nur herrlich. Die Angler haben immer große Augen bekomm

R
Robert F

Die Zimmer sind schon etwas in die Jahre gekommen. Das Personal ist durchweg nett und kompetent. Leider gibt es nicht viel rund um die Klinik. Wer Ruhe sucht ist hier genau richtig.

review imagereview imagereview image