⚡️
Dieses Unternehmen wird aktuell mit durchschnittlich 4.39 von 5 Sternen bewertet (Note “Gut”). Grundlage hierfür sind 71 Kundenbewertungen auf 2 Bewertungsportalen. Mehr Infos
Positiv
87%
Neutral
6%
Negativ
7%
Google
Google
70 Bewertungen
ReviewHero
ReviewHero
1 Bewertung
M
Mario A

Von der ersten Minute an, steht hier Freundlichkeit und die bestmögliche Rehabilitation der einzelnen Bewegungs- und Gesundheitseinschränkungen im Vordergrund. Im Gegensatz zu vielen REHA-Prophezeiungen wie langweilig, wenig Therapieanwendungen, unzureichende Betreuung, ist der "Rehatagesablauf" gut, abwechslungsreich und individuell gefüllt. Ein guter Mix aus theoretischen, aktiven und passiven Angeboten. Als einzigstes bekäme das Essenbei mir k

R
Rene M

Ich war 3 Wochen nach einem Oberschenkelhalsbruch hier zur Reha und muss sagen alles Top. Die Ärzte und Therapeuten waren alle super nett und sehr hilfsbereit.Die Behandlungen waren auch alle super bei den Seminaren konntr man viel lernen..Die Verpflegung war auch sehr gut es ist nun mal kein Firstclass Hotel.Auch der Service stimmte es gibt eine menge an Freizeitaktivitäten sowie einen Shuttel Service der zum Einkaufen in den Ort fährt.Der einzi

F
Frau L

Ich möchte gerne meine Erfahrungen mit dieser Klinik teilen. Für Patienten, die eine psychosomatische Reha antreten und gleichzeitig orthopädische Behandlungen benötigen, scheint diese Klinik nicht optimal geeignet zu sein. In meinem Fall war ursprünglich eine Reha mit orthopädischem Schwerpunkt durch die DRV vorgesehen, dieser wurde jedoch im Therapieplan nicht ausreichend berücksichtigt. Leider fanden in den fünf Wochen meiner Reha kaum orthopä

M
Matthias

Kapazitäten werden voll ausgeschöpft.Nach einer beidseitigen Knie OP die 20 Jahre zurückliegt habe Ich ein 5 wöchigen Aufenthalt erhalten durch Schmerzen im Rechten Knie.alle Mitarbeiter die Ich kennenlernen durfte arbeiten nahezu perfekt.Die Median App die man 1 Jahr lang weiter benutzen kann wenn man es möchte ist ein sehr großer Vorteil wo man alles lernt über Ernährung,Achtsamkeit usw.!Das beste an dieser App ist das man Sie nicht löschen muß

M
Madleen M

Ich war letztes Jahr für drei Wochen von November bis Dezember in dieser Reha-Einrichtung. Ein Stern ist eigentlich noch zu viel für diese Einrichtung. Ich kam schon in einem schlechten körperlichen Zustand an. Ich kann gar nicht alles in Worte fassen was mir in den drei Wochen alles passiert ist. Ich wurde dort hingestellt als wenn ich mir meine Schmerzen nur einbilden würde und ja Kern gesund wäre. Es wurde null auf mich und meine Probleme eing

B
Barbara K

Sehr freundliches Personal, dem Patienten zugewandt vom Service, Rezeption bis zu den Therapeuten, Pflegepersonal und Ärzten. Vielfältige Therapien, interessante Freizeitveranstaltungen im Haus. Angenehm ist, dass alles unter einem Dach und gut und schnell erreichbar ist. Für den eigenen PKW steht ein geräumiger Parkplatz gegen geringe Gebühr zur Verfügung. Die Verpflegung ist abwechslungsreich, die Zimmer hell, geräumig und sauber. Fahrrad kan

J
Jana Q

3 Wochen Reha nach OP Hüfte. Was soll ich sagen?! War alles topp und alle Behandlungen haben mir sehr gut getan. Die Ärzte, Schwestern und Therapeuten waren/sind alle kompetent, nett und gehen auf den Patienten ein. Umgebung ist sehr schön. Essen war auch okay. Wlan habe ich mir verkniffen, da mir 2 Euro pro Tag doch etwas hoch erschien. Also meine volle Empfehlung!

Antwort des Unternehmens
Vielen lieben Dank für Ihr nettes Feedback und alles Gute!
A
Adelheid F

Ich wurde hier in der Reha herzlich begrüßt, habe mich gut zurecht gefunden. Therapien waren auf mich abgestimmt, Therapeuten haben mir geholfen, wenn ich was nicht ganz verstanden habe. Das Essen war sehr gut und vielfältig. Ich kann, hier, die Rehabilitation nur weider empfehlen. Vielen Dank an die Ärzte, Therapeuten, Schwestern und nicht vergessen das Reinigungs- und Küchenpersonal 😊

I
Ines W

Die Klinik liegt sehr idyllischen in der Sächsischen Schweiz. Die Rehaeirichtung ist sehr zu empfehlen. Das gesamte Personal ist sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit.

K
Kerstin S

Mein Aufenthalt in der Klinik von April bis Ende Mai 2023 war positiv durchweg. Die gesamte Betreuung – sowohl ärztlich als auch psychotherapeutisch – war einfühlsam und individuell auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Das Team hatte stets ein offenes Ohr, und die Kombination aus Therapie, Freizeitangeboten und einer ruhigen, naturnahen Umgebung hat mir sehr sehr geholfen. Trotz meiner heutigen vollen Erwerbsminderung blicke ich dankbar auf die wert

A
Andreas H

Das Reha Programm ist gut auf jeden abgestimmt. Die Ärzte und das gesamte Personal egal ob Schwestern, Therapeuten, Reinigungspersonal, Hausmeister oder Küchenpersonal sind alle freundlich und hilfsbereit bei Fragen. Die Zimmer sind sehr sauber, dafür bekommt das Reinigungspersonal ein großes Lob. Das Essen war und ausreichend. Ein kleines Mango gab es leider auch. Es ist das W-Lan Netz es war leider nicht kostenlos und viel zu langsam. Für eine

review image
S
Sebastian W

Sieben Wochen Psychosomatik gehabt. Viel gelernt, im Alltag sich zu "kontrollieren "! Danke an Frau Winkler ( soz.dienst), Frau Hussein ( stat.ärztin), Frau weischede ( Psychologin), Frau opitz ( ergo)! Zimmer sind zwar älter... aber gepflegt. Es fand gerade eine Sanierung einzelner Zimmer statt! War also die Entspannungstherapie sinnfrei wegen Bau Lärm. Verpflegung monoton... Speisesaal Personal sehr lieb und freundlich wie auch das Reinigungspe

A
Andreas H

Es ist eine sehr angenehme Atmosphäre, ruhig und zum ausspannen.

M
Manuela I

Diese Median Klinik kann ich nur empfehlen. Alles passt! Essen, Zimmer, Therapien sehr gut. Die Belegschaft sehr freundlich. Käme gerne wieder. 😉

Natascha Fries
Verifiziert

Ich war zu dieser Klinik für 5 Wochen in Reha. Aufgrund unterschiedlichster Beschwerdenbilderhabe ich mir diese Klinik ausgesucht da sie als "multiprofessionell" angepriesen wurde. Da man mich in die psychosomatische Abteilung zugewiesen hatte, ich aber direkt betont habe das ich orthopädische und bewegungstechnische Probleme habe (Artrosen, schmerzen Dysapnoe, ect), dachte ich mir kann ich durch die vernetzte Arbeitsweise noch etwas sinnvolles aus der Zeit mitnehmen. Aber falsch gedacht. Hier mein Erfahrungsbericht! Erste Information die man bekommen hat, das es 2 komplett getrennte Bereiche sind und man deswegen KEINEN Zugang zu den orthopädischen Ärzten erwarten kann. Argumente das die psychosomatische Unterbringung kontraindikativ sei, wurden komplett ignoriert. Das Programm dem man unterworfen wird ist komplett auf psychosomatisch ausgelegt (das ich keine psychischen Probleme mitbringe wurde stillschweigen ignoriert), Einwände das man Übungen nicht machen kann da man Entzündungen in den Gelenken besitzt und Schmerzen hat waren für die Ärzte nicht relevant, denn der Patient ist ja nur psychosomatisch zu betrachten! Alle Anwendungen sind ein Einheitsbrei nach Schema F, jeder wird in die gleiche Mühle geschmissen ohne Rücksicht auf Verluste! Dies habe ich schmerzlich gemerkt, denn wie schon betont bei Artrosen sollte man gewisse Dinge besser nicht tun (Feilen, Kraftaufwändiges Handwerken, Gewichte stemmen ect) aber facto... alles auf den Plan gehabt , Beschwerden meinerseits bleiben ergebnislos und an die Wand geredet. Denkt man jetzt man hat Zeit mit den Therapeuten nochmal das Thema in den Einzelsitzungen anzusprechen? Fehlanzeige, eine halbe h pro Woche, wenn sie denn stattfindet, ansonsten Gruppensitzungen von immenser Gruppenstärke und einmal in der Woche "Selbsthilfegruppe" OHNE Arzt oder therapeutischen Ansprechpartner! Nutzen sehe ich da jedenfalls keinen darinnen. Restlichen Therapien, wenn man das den so nennen kann , vielen Reihenweise aus, angeblich wegen immensen Krankheitsfällen, auffallend jedoch ein eklatanter mangel an Fachkräften was man zwar nicht so offen zugeben möchte, man aber dennoch deutlich spürt (Häufiger Therapeuten wechsel oder Vertröstungen...). Innerhalb der 5 Wochen angesetzte Termine ersatzlos gestrichen und wann dann mal doch dann jedoch nur einmalig mit jeweils anderen Arbeitskräften! Was ich noch erwähnenswert finde ist die Verpflegung, an sich recht ok, jedoch ist das Angebot sich ständig wiederholend, die Menge nicht unbedingt sättigend und nicht abwechslungsreich, aber ansonsten auf Kantinen Niveau ganz ok. Jedoch ist das auch die Krux, Kantine ist nun mal nicht Entzündungsschonend und je nach Bild ob Arthose oder Rheuma, die Entzündungswerte blühen, die Entzündungen in den Gelenken auch. Da man dann auch noch gerne an den Zimmern spart, ist die Liegemöglichkeit auch nicht gerade Kreuz schonend. Fazit, 5 Wochen in den Wind geschossen, jede Menge mehr Probleme mit nach Hause gebracht, seit Jahren durch Physio erreichte Ziele (in den Wirbeln und Schultergelenken) komplett zerschossen weil nicht darauf geachtet, mehr schmerzen als zuvor, inklusive einem ganzen Päckchen Wut und Frust über so viel geballter Ignoranz seitens der Klinik. Ansonsten viel frische Luft bekommen, denn die Klinik liegt gefühlt am Rande der Welt, ohne Auto no chance ohne Aufwand irgendwas zu sehen außer Bäume! Meckern kann ich aber auch nach der Reha, ich habe wie besprochen direkt meinen Antrag auf Teilhabe an die Rentenkasse geschickt, die Bescheinigung dazu steht ja in dem Bericht und der lässt auf sich Warten. Zeit ist Geld, aber da es ja nur meine ist interessiert der Rest niemanden!!! Die Kassen haben gesetzliche Auflagen das die Berichte nach 2 Wochen da sein MÜSSEN, inzwischen sind 8 vorbei und außer Ausreden, man hätte keine Ressourcen und man müsse sich auf Kulanz gedulden, kommt nicht viel..... das mir selbst die Zeit davon rennt interessiert die Führungsebene nicht, man hat ja mit der Kasse schon abrechnen können. Somit liebe Leser wenn ihr als Mensch gesehen werden wollt und Hilfe sucht, geht wo anders hin, hier seit ihr nur eine Rechnung im Kassen Buch.. !!