- Positiv
- 49%
- Neutral
- 7%
- Negativ
- 44%
- Google
- 91 Bewertungen
Bewertungen
Ich war Ende 2024/Anfang 2025 für viele Wochen in Haus 40. War megazufrieden. Wer denkt zu wenig Anwendungen zu haben sollte dies mit dem zuständigen Therapeuten/Ärzten besprechen. Fühlte mich das erste Mal verstanden und es wurde sich auch sehr gut um mich gekümmert.
Ich bin wegen Medikamenten umstellung ins Haus 7 gekommen Die Umstellung hat 6 Wochen gedauert und es hat mir sehr gut gefallen.Es war ein Top Ärzte Team, sehr qualifizierte Psychologen und ich konnte mehr über meine Erkrankung erfahren und mich auch einbringen Es gab auch sehr viele Angebote an Therapien,von Kunsttherapie bis Sporttherapie und noch vieles mehr,und sehr nette Therapeuten ind eine sehr gute Ernährungsberatung und zu guter Letzt wa…
Also diese Klinik ist nach wie vor nicht zu empfehlen. Ich hatte Gelbsucht als kleines Kind, das hat sich auf die Bauchspeicheldrüse ausgewirkt. So und das steht auch in meiner Krankenakte drin. Da frage ich mich ja auch was die da genau nachlesen, denn dann ist es ja auch nachvollziehbar warum ich da immer einen Anaphelaktischen Schock nach der Einnahme von Haldol bekommen habe und diese Schauen da einfach zu?? Was sind denn das für Leute in eur…
Gnadenlose Frechheit wie die mit einem da umspringen!! Die haben mich mit Haldol Vergiftet. In meiner Krankenakte steht drin das ich Gelbsucht als Kind hatte und diese Krankheit hat sich damals verschlimmert und ist auf die Bauchspeicheldrüse gegangen. Und diese Ignorieren einfach die Tatsachen. Das Haldol hat gleich einen anaphylaktischer Schock ausgelöst und das immer wieder diese haben aber das alles ignoriert somit war das eine Vergiftung und…
Absolute Katastrophe. Bezirkskrankenhaus Lohr am Main. War letzten Winter von Dezember 2024- Februar 2025 auf Station 18 unten wegen Angstzuständen. Absolute Katastrophe, es wird einem nicht wirklich geholfen, das Personal ist sehr unfreundlich, man wird stets ignoriert, sein Gepäck bekommt man, wenn man Glück hat und bittet und bettelt erst 3 Tage oder länger nach der Aufnahme, bis dahin muss man jeden Tag mit den Selben Klamotten und der Selben…
Sommer 2024 war ich 3 Wochen auf Station 18M wegen einer Wochenbettdepression. Ich wurde super aufgefangen und zielführend behandelt. Personal war in der Regel super freundlich. Über die Therapien kann ich nicht all soviel sagen, da der Aufenthalt doch recht kurz war. Rückblickend würde ich immer wieder dort hin gehen mit gutem Gewissen.
Unterirdische , grauenhafte Klinik. Die Therapie hat meine Partnerin und andere Leute die ich kenne nur kranker und kaputter gemacht, sie negativ verändert und meine Beziehung zerstört. Ich wünsche den Verantwortlichen alles Schlechte
Schade das es kein Sommerfest mehr gibt. Da hat prof. Bönsch auch keine Interesse es weiter zu führen. Seltsam alle andere fest für Personal funktionieren noch. Aber das Fest für Patienten nicht mehr
TJA UM GENAUER ZU SEIN DEN ORT KENN ICH NUR VOM HÖRENSAGEN. MEINE NOCH NICHT SO FREUNDLICHEN WORTEN GILT DER NACHTSCHICHT VOM 06.02.25. ICH WOHLTE VERSUCHEN EINEN EHEMALIGEN PATIENTEN ZU RETTEN…. DIE AUSSAGE WAR SEHR KURZ. „ RUFEN SIE UM ACHT WIEDER AN.,UND DAS NICHT GERADE FREUNDLICH.?ICH RECHERCHIERTE WEITER UND FREUTE MICH DOCH NOCH WAS ANDERES GEFUNDEN HAB.,KLAR RIEF ICH DA AN.,DER GLEICHE TYP WAR DRAN. ER WAR SEHR, SEHR UNFREUNDLICH UND BEHA…
Definitiv desoziale Gruppe im hier, Geht lieber woanders hin. Wandern, etwas erleben. Jier ist necromqntik Alltag wie seltsam beschrieben.
Ich war über Jahre in der Ambulanz in Behandlung, meine Gespräche gingen meist nur 10 Minuten. Wurde nur mit Medikamenten versorgt, bekam ein neues Rezept und weiter wurde ich nicht behandelt. Nach Jahren wechselte ich den Psychiater und mit seiner Hilfe wurden alle Medikamente abgesetzt. Jetzt bekomme ich nur noch gute Rückmeldungen von meiner Familie, daß ich wieder ein guter Mensch bin, nicht mehr so unter Medikamenten und neben der Spur bin. …
Ich möchte mich von ganzem Herzen bedanken für die vielen positiven Erfahrungen auf Station 5oben.Angefangen vom Oberarzt, Stationsärztin , Therapeuten und vor allem die ganzen lieben Schwestern der Station. Es wurden täglich Therapien Angebote sehr viele Gruppen Gespräche auch Einzelgespräche es war sehr gut organisiert ein großes Dankeschön dafür.Es würde jeden Tag mehrmals nach dem Befinden gefragt auf ehrliche Art und Weise. Das Essen war auc…
War im letzten Dezember bis Januar in Haus 19, komme bis heute nicht darauf klar was ich da alles erlebt und gesehen habe. Wenn’s geht schickt eure liebsten unter keinen Umständen da hin tut euch und ihnen einen Gefallen und sucht nach einer alternative
Mein Aufenthalt auf der Station 18 unten ist nun fast 3 Jahre her. Ich bin immer noch fassungslos, wie dort mit mir umgegangen wurde. Selbst der eine Stern ist noch zuviel! Kein Gespräch in diesen 14 Tagen. Egal mit was ich kam..."Hier nehmen sie diese Tablette" Ein Pfleger weigerte sich völlig mit mir zu sprechen...ich denke er war der Stationsleiter. Er räusperte nur wenn er mich sah. Mehrmals bat ich um ein Gespräch bei dem Psychologen. Wurde …
Also diese Klinik sollte mal von einer Person besucht werden die diese Ausspioniert bzw wie Günter Wallraff sachen Testet denn was da passiert ist einfach eine reine Verarsche der Krankenkasse. Man wird nur mit Tabletten abgespeist damit man Ruhig ist einem geholfen wird da eher wenig bzw die lassen einen so lange warten und dann wird man schon entlassen und diese Hilfe nicht mehr in Anspruch nehmen kann. Dann stehen da sachen drin im Arztbrief…
Unfreundliches personal Kein programm Da es nicht meine erste Klinik ist nicht zu empfehlen Ich wurde ohne medis entlassen Nach 2 Tagen hat mein Hausarzt nachgefragt wegen dem Bericht es hieß ich hätte den mitbekommen Eine Frechheit was da abgeht wenn man nicht stabil ist bekommt man einen Rückfall Ich würde 0 Sterne geben wenn es geht Bei der Oberärztin muss man auf gut Glück hoffen das sie gute Laune hat Ansonsten wird man nur mit medis vollges…
Ich war auf Station 18 oben und hatte eine sehr gute Betreuung erfahren sowohl vom Pflegepersonal als auch von den Ärzten
Selten durfte ich als Angehöriger so offensichtlich miterleben, wie negativ sich fachliche Inkompetenz auf die Behandlung auswirken kann - und das auf der Privatstation unter der Anleitung des Chefarztes: Fast wäre ich dazu geneigt, mich stellvertretend zu schämen. Nur fast. (Pflege ausgenommen.) Ergänzung zum Kommentar der Klinik: Selbstverständlich hinterlasse ich nur negative Rezensionen bei medizinischen Einrichtungen, wenn ich es im Sinn…