- Positiv
- 51%
- Neutral
- 4%
- Negativ
- 45%
- Google
- 71 Bewertungen
- Jameda
- 15 Bewertungen
Bewertungen
Trauma oder Alptraumaklinik? Kritisiert in dieser "Firma" nichts. Auch wenn Ihr keine Adressaten benennt. Kritik wird gehasst und führt zum Rauswurf. Fehldiagnosen sind hier an der Tagesordnung. Sagt gegenüber Eurem Therapeuten, so es um Eure Erkrankung geht die Wahrheit. Ansonsten lügt das sich die Balken biegen. Bei Fehldiagnosen, die es leider nicht nur ein Mal gab, geht dagegen vor. Es muss doch jedem zu denken geben, warum die positiven Beu…
Reinste Katastrophe!! Meine BG und ich haben denn Aufenthalt, ein 3/4 Jahr mit der Klinik geplant! Eine Woche vorher wollte ich nochmal nachfragen, ob es geklärt ist das ich dort weiter Physio und Ergotherapie bekomme. Die Klinik wollte sich drum kümmern, bis zu meinem Anruf war nichts geplant! Dann habe ich gefragt, weil mir gesagt wurde das ich für drei Tage Medikamente mitbringen soll. Das Problem ist nur das meine Medikamente hergestellt werd…
Klinik mit Täterbezug - Gefährdung für DIS Betroffene! In der Klinik behandeln Therapeuten, die von Tätern ausgebildet wurden, als Trauma- und DIS Therapeuten. Alle Hinweise auf diese Zusammenhänge blieben von der leitenden Ärztin sowie der leitenden Stationstherapeutin der Station für Frauen mit Komplextrauma und dissoziativer Identitätsstörung unbeantwortet. Ärzte und Traumatherapeuten mit Bezug zu Haupttätern halten Weiterbildungen in der Kli…
Ich war 2021 für 13 Wochen aufgrund eines Arbeitsunfalls vor Ort. Kann mich nicht beschweren, Frühstück und Abendessen Buffett, Mittags zwei Essen zur Auswahl. Kann ich nur empfehlen. Ärzte, Therpeuten auch Top
Ich kann die vielen negativen Rezensionen nicht nachvollziehen. Sicher, es gibt Kritikpunkte wie in jeder Klinik oder besser gesagt wie an jedem Ort, an dem Menschen zusammenkommen und zusammenarbeiten. Auch das gehört zu einem therapeutischen Prozess. Und dass nicht jeder mit jedem kann, bleibt auch in so einem therapeutischen Setting nicht aus, zumal man selbst meist feinfühliger bzw. sensibler wird ob der intensiven Therapien, vorausgesetzt, m…
Aufgrund einiger schlechten Bewertungen bin ich mit wenig Erwartungen in diese Klinik gefahren. Umso glücklicher bin ich über die Erfahrung die ich dort machen durfte. Therapiedichte und die Therapeuten, besser geht nicht!!!! Tolle Kommunikation unter Therapeuten, Ärzte und Pflege. Ich habe sehr viel über mich und meine Erkrankungen erfahren und lernen dürfen. Alle waren sehr freundlich und das Essen auch meeega! Wer bereit ist an sich zu arbeit…
Ich war in diesem Jahr 12 Wochen in der Klinik. Ich kann sie nur jedem weiterempfehlen. Die Therapie ist auf einem zugeschnitten worden und man hatte dabei auch Zeit für sich um zu reflektieren. Was ich besonders fand war die Kommunikation zwischen den Therapeuten. Man merkte es bei den verschiedenen Therapien und es wurde immer darauf eingegangen. Zur Pflege konnte man immer gehen und wurde da gut betreut und an der Rezeption ebenfalls. Und natü…
Aus meiner Sicht ein reines Wirtschaftsunternehmen. Sehr autoritär geführt. Barrierefreiheit(Rollstuhlfahrer) mangelhaft. In 8 Wochen 6 Therapeutenwechsel. Regelmäßig fielen Therapien aus. Das früher gute Essen-Büfett wurde deutlich reduziert. Kaffeetheke war sehr oft nicht besetzt. Die Klinik entspricht nicht mehr dem früher guten Ruf und wiegt die gute Therapie nicht auf.
Eine tolle Klinik. Rezensionen sind gut, sollten jedoch in diesem Fall "neutral" betrachtet werden. Bei Trauma sollte man sich einen persönlichen Eindruck verschaffen - Meinungen sind oft mit Emotionen verknüpft... Das überaus nette Personal ist definitiv gewillt, zur Veränderung seinen Teil beizutragen - und ich für meinen Teil konnte viel mit der MIR angebotenen Hilfe bearbeiten. Mir persönlich hat der Aufenthalt sehr weitergeholfen - auch beim…
Ich habe heute um ein therapeutisches Vorgespräch gebeten und wurde von einer ziemlich reserviert klingenden Empfangsdame an die Telefonseelsorge verwiesen. Läuft würde ich sagen...
Die Art, wie diese Klinik betrieben wird, erinnert eher an eine Schule oder schlecht geführte Behörde als an eine Klinik. Einige Mitarbeiter ( besonders in der Pflegestelle) sind sehr unempathisch.Leider überhaupt nicht zu empfehlen.
Ich war auf Anweisung der BG drei mal in der Waldschlösschen Klinik. Nie wieder möchte ich diesen Bunker betreten. Ich bin dort Retraumatisiert worden und musste dort soviel mal Pusten, das reicht für fünf Kraftfahrerleben.Die zwei Oberlehrer und 90 Prozent der möchtegern Therapeuten kannste in die Tonne kloppen. Aber die gesamte Küche Topp. Alles andere Schrott. 🤢🤮
Bis auf wenige Ausnahmen schien mir das Personal arrogant, selbstherrlich, frei von Empathie, inkompetent. Als Patient fühlte man sich genötigt, geringgeschätzt, im Stich gelassen. Nie wieder!
Ich kann der Rezession von S. Sandmann nur zustimmen, in dieser Klinik wird keine Menschlichkeit und Empathie gelebt. Ausser wirklich von der Küche( Küchenchef) und den Patienten selber. Kritik wird gnadenlos torpediert, als ich nach kurzer Zeit den Wunsch geäußert habe lieber in eine andere (staatliche) Klinik (Akutklinik) zu gehen, anstatt mich dort weiter behandeln zu lassen wurde ich massivst unter psychischen Druck gesetzt.
Ich habe so manches Warnzeichen im Vorfeld ignoriert. Seien es die kritischen Bewertungen auf diversen Portalen, welche mangelnde Empathie, vermeintliche Erhabenheit, Manipulation, Druck- und Drohszenarien inszeniert durch Personal - beispielsweise die psychologische Leitung - und daraus folgende schwere Retraumatisierung beschrieben und damit den Nagel auf den Kopf treffen. Sei es der Behandlungsvertrag, welcher eben jene Symptomatik, wegen der …
Ein großes Dankeschön an alle, ich hatte das glück zwölf Wochen da bleiben zu dürfen .Für mich war die Klinik, super. Das Personal freundlich ,hilfsbereit. Psychotherapeuten, Therapeuten und Co Therapeuten alle sehr Kompetent und freundlich.