Seit Wochen werden die Container am Hultschiner Damm vor Aldi, so "toll" abgestellt, dass sie in den Radweg ragen. Hier werden die Radfahrenden stark gefährdet, eine Begegnung ist hier nicht mehr möglich, man wird zum Anhalten genötigt um nicht mit dem Lenker am Container hängen zu bleiben. Auf der Rückseite ist viel mehr Platz zum Gehweg, warum also so?
Sehr geehrte Herr Glombitza,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Wie heute auch schon von unserer Kollegin mitgeteilt, werden wir uns der Angelegenheit annehmen.
Freundliche Grüße
Ihr Team der Karl Meyer Rohstoffverwertung GmbH
Szybki załadunek na hali. Ludzie sympatyczni
Ort: OT Johannisthal
Seit Wochen ‼️werden die
Altglascontainer (Königsheideweg/ Ecke Haushoferstr.) nicht geleert .
Bei Firma Karl Meyer geht schon keiner mehr ans Telefon, Meldung bei
Ordnungsamt und Polizei = sinnlos 🤨
Welche Handhabe hat man??
Keine 🤷🏼♀️
Sehr geehrte Frau Pries,
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die von Ihnen genannten Altglas-Container werden heute geleert.
Leider haben wir aktuell immer häufiger erhebliche Probleme mit Containern, die mutwillig zerstört werden. Diese werden entweder angezündet oder mit Böllern gesprengt. Die Fahrer müssen dann ihre normale Tour abbrechen und sich den beschädigten Behältern widmen. Das ist ein Grund, warum es im Stadtgebiet derzeit häufiger zu überfüllten Altglas-Containern kommt. Wir bitten dies zu entschuldigen und hoffen, dass die Zerstörung von Behältern künftig wieder weniger wird.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße
Ihr Team der Karl Meyer Rohstoffverwertung GmbH
Flaschencontainer seit Wochen voll. Flaschen schon vor und auf den Containern.
Sehr geehrte/r Superage Wasser,
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die von Ihnen genannten Altglas-Container werden heute geleert.
Leider haben wir aktuell immer häufiger erhebliche Probleme mit Containern, die mutwillig zerstört werden. Diese werden entweder angezündet oder mit Böllern gesprengt. Die Fahrer müssen dann ihre normale Tour abbrechen und sich den beschädigten Behältern widmen. Das ist ein Grund, warum es im Stadtgebiet derzeit häufiger zu überfüllten Altglas-Containern kommt. Wir bitten dies zu entschuldigen und hoffen, dass die Zerstörung von Behältern künftig wieder weniger wird.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße
Ihr Team der Karl Meyer Rohstoffverwertung GmbH
null Sterne für null Leistung, bei uns in Rahnsdorf sind die großen Glasmülltonnen alle voll und alles liegt daneben
Guten Tag,
schade, dass Sie scheinbar keine guten Erfahrungen gemacht haben. Wenn Sie uns mehr über die Gründe Ihrer Bewertung erzählen könnten, wären wir sehr dankbar. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an feedback@karl-meyer.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Karl Meyer Social Media Team
Januar 2025
Jetzt macht die Firma so gar noch bei „Wetten das“ mit. Die Behälter werden jetzt auf kleine Gläser gestellt, siehe in 13187, gegenüber Wollankstr. 119
Dezember 2023:
Das was ich vor einem Jahr geschrieben habe trifft aktuell wieder zu. Bis ca. Oktober diesen Jahre war die Qualität der Abholung gut. Seit November gibt es anscheinend einen Personalwechsel, die gleiche Mitarbeiterin wie 2022?, und von Woche zu Woche verschlechtert sich…
Sehr geehrter Herr Rotermann,
vielen Dank für Ihren Hinweis, den wir allerdings erstmals am 8.12.2022 (also einen Tag vor Ihrer Rezension) telefonisch und per E-Mail erhalten haben.
Leider konnten die Container aufgrund der Parksituation (die Stellplätze sind immer wieder zugeparkt) bei den vergangenen Touren nicht wie erforderlich platziert werden. Dies können wir allerdings nicht beeinflussen. Bei der nächsten regulären Tour soll der Zustand wieder korrigiert werden.
Bei konkreten Anregungen melden Sie sich gern unter feedback@karl-meyer.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Karl Meyer Rohstoffverwertung GmbH
Vielen Dank für die tolle Bewertung!
Sehr geehrter Herr Meyer
Leider haben sie ihr Wort nicht gehalten und waren bis heute noch immer nicht im Blumberger Damm zwischen 162 und 164 die Container leeren. Da das Glas bzw die Flaschen vor oder ober drauf abgestellt werden da die Container voll sind hat der Wind nun ein leichtes diese durch die Gegend wedeln zu lassen. Ich habe schon gehört wie die ersten Autofahrer da drüber gefahren sind. Ich drücke mal die Daumen das sich keiner einen…
Nach dem ich meine Beschwerde geschrienen habe,hat sofort ein Mitarbeiter geantwortet und das Problem gelöst. Das ich eine schnelle Anwort bekommen habe alle Hochachtung. Also es ist egal welches Problem anliegt es wird sich darum gekümmert. Vielen Dank !
Sehr geehrter Herr Sikorski,
wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten und auch über die netten Worte.
Natürlich würden wir uns auch über den ein oder anderen zusätzlichen Stern in Ihrer Bewertung freuen.
Vielen Dank.
Ihr Team der Karl Meyer Rohstoffverwertung Gmbh
Wjazd z ulicy w bramę po prawej stronie. Załadunek makulatury wewnątrz hali. Szybko i bardzo sprawnie. Sztaplarkowy polak.
Vielen Dank für die tolle Bewertung!
Vielen Dank für die tolle Bewertung!
Vielen Dank für die tolle Bewertung! :-)
Die Karl Meyer Rohstoffverwertung sammelt Altglas in Berlin. Dafür stehen an vielen Ecken Container. Gesammelt wird das Altglas in drei Farben (Weißglas, Buntglas und Braunglas). Die Sammlung von Altglas kann meiner Meinung nach gar nicht genug gewürdigt werden (auch wenn es lediglich das Geschäft des Unternehmens ist). Schließlich kann Altglas zu 100% wiederverwendet werden bei der Produktion neuer Glasverpackungen und dies immer wieder. Das spa…
Wenn man Altglascontainer an eine Strasse stellt, sollte man diese wohl ab und zu einmal leeren!
Die Karl Meyer AG lässt die Berliner Vincent-van-Gogh-Strasse verwahrlosen.
Immer wieder stehen Flaschen und Gläser neben überfüllten Containern.
Sehr geehrte Frau Matthies,
vielen Dank für ihren Hinweis. Der Standort wurde heute (16.12.2019) turnusmäßig entsorgt, auch haben wir die 16 leeren Flaschen, die neben dem Container standen, mitgenommen. Wir entsorgen die Glascontainer im Berliner Stadtgebiet in regelmäßigen Abständen entsprechend dem zu erwartenden Mengenaufkommen. Sollte es im Ausnahmefall doch zu Überfüllungen kommen freuen wir uns über einen entsprechenden Hinweis. Bitte senden Sie uns dann eine Nachricht an: berlin@karl-meyer.de .
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Karl Meyer Team in Berlin