Ich habe am Vortag telefonisch mit der Rezeption gesprochen, um einen Termin zu vereinbaren.
Man sagte mir, ich solle am nächsten Tag um 8:00 Uhr kommen und meine Überweisung mitbringen.
Ich war also pünktlich um 8:00 Uhr dort, die Anmeldung verlief problemlos, und ich begann zu warten.
Ich muss wirklich etwas Besonderes sein – vielleicht eine Statue –, denn die Krankenschwestern gingen den ganzen Vormittag ein und aus, ohne mich auch nur einmal…
Hallo Shao,
wir haben ja gerade miteinander nochmal telefoniert.
Trotzdem muss ich auf diese Bewertung antworten, weil andere Patient:innen kein falsches Bild von unserer Praxis bekommen sollen. 
In unserer Praxis ist uns ein offener freundlicher sowie toleranter Umgang mit all unseren Patient:innen sehr wichtig und für uns ist der Vorwurf des absichtlichen Ignorierens nicht nachvollziehbar .  
Auch an dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen für Ihre Wartezeit von 5 Stunden entschuldigen. Sie wurden tatsächlich ganz normal an der Anmeldung aufgenommen und waren dann aus der Warteliste im Computer verschwunden. Ich kann Ihnen leider nicht sagen, wie das passieren konnte. Theoretisch kann auch ich Sie aus Versehen gelöscht haben. Dazu reicht ein falscher Klick mit der rechten Maustaste. Normalerweise passiert uns so etwas ganz selten mal und fällt dann auch meist schnell auf. 
Bestimmt sind viele Mitarbeiter:innen an Ihnen vorbeigelaufen, da in der Praxis auch noch mehrere Zahnärzt:innen arbeiten und entsprechend viele Arzthelfer und Arzthelferinnen. 
Bitte sprechen Sie immer irgendjemanden an, wenn Sie in einer Arztpraxis warten und sie merken, dass andere (in diesem Fall alle anderen) vor Ihnen ins Wartezimmer gehen. 
Aufgrund der Schweigepflicht darf ich hier nicht auf alle Angaben in Ihrer Bewertung antworten, wie ich vielleicht gerne würde. 
Wir hatten aber an dem Termin über Ihre Beschwerden gesprochen und ich hatte Sie untersucht sowie auch eine Therapie veranlasst. 
Es tut mir wirklich sehr leid! Ich wünsche Ihnen alles Gute und freue mich auf ein Wiedersehen in meiner Sprechstunde- dann ohne lange Wartezeit. 
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Draf
Sehr freundliche, kompetente und engagierte Frau!
Als ich mit starken Ohrenschmerzen zum Arzt ging, erhielt ich zunächst kein Antibiotikum. Die Begründung lautete, es sei „nicht so schlimm“. Tatsächlich aber stehen Ärztinnen und Ärzte heute unter erheblicher Kontrolle, wenn es um das Verschreiben von Antibiotika geht. Häufig entscheiden sie sich daher gegen eine Verordnung – auch wenn die Patienten darunter leiden – solange keine unmittelbare Lebensgefahr besteht.
Die Ärztin versprach mir sogar …
Hallo Iulius Caesar,
Für diese Antwort musste ich mir etwas Zeit nehmen- so richtig erkenne ich mich in Ihrer Bewertung nämlich aus mehreren Gründen gar nicht wieder. 
Zu aller erst tut es mir leid für Sie, dass weiterhin Schmerzen hatten und nochmals behandelt werden mussten. 
Tatsächlich stehen Ärztinnen und Ärzte in Deutschland (in anderen Ländern ist das anders) unter keiner bestimmten Kontrolle, was die Verschreibung von Antibiotika angeht. Auch unterliege ich dabei keinem Budget (glaube ich zumindest…). 
Es gibt Leitlinien, die als Fachempfehlung gelten und nach denen wir Ärzte uns in aller Regel richten. Manchmal muss und darf man in begründeten Fällen davon abweichen. Auch gibt es manchmal anerkannte neuere Studien, die ein von der Leitlinie abweichendes Handeln rechtfertigen. Ärzt:innen müssen und wollen regelmäßig Fortbildungen besuchen, damit sie auf dem neuesten Stand bleiben. Das müssen wir auch nachweisen. Und das ist auch sehr gut so. 
An einen Iulius Caesar in meiner Sprechstunde erinner ich mich natürlich nicht, aber so, wie Sie es beschreiben, hatten Sie eine Gehörgangsentzündung, oder? Meist muss eine solche mit einem Antibiotikum in Tropfenform behandelt werden. So, wie es klingt, habe ich Ihnen so eines rezeptiert?  Manchmal wirkt es nicht, dann muss man nochmal untersuchen und die Therapie entsprechend anpassen. 
Das Wort „Blitzheilung“ passt nicht zu meinem Wortschatz im Patientengespräch. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, so etwas mal gesagt zu haben.
Nach der Anwendung von antibiotischen Ohrentropfen wird eine Gehörgangsentzündung aber oft nach wenigen Tagen besser. Vielleicht hab ich das gesagt. 
Mich interessiert ihr Krankheitsverlauf und ich würde gern mit Ihnen ins persönliche Gespräch kommen. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich in meiner Praxis melden würden.
Viele Grüße,
Julia Draf
Ich war zweimal bei Frau Draf zur Ohrenreinigung und habe selten so eine nahbare und freundliche Ärztin erlebt. Wäre ich nicht weggezogen, wäre ich hier immer wieder hingegangen!
Super nett und kompetent. Sehr zu empfehlen.
Es ist wirklich schade, eine Praxis aufgrund des Empfangpersonals so schlecht bewerten zu müssen.
Die Anmeldung sollte das Aushängeschild einer Praxis sein und nicht der Grund, sich eine neue suchen zu wollen! Ich habe jetzt zum 3. Mal in Folge ein absolut inakzeptables Verhalten seitens des Empfangspersonals erlebt und würde dringend empfehlen, Geld in eine Schulung zu investieren, die ganz einfache Regeln des zwischenmenschlichen Miteinanders v…
Guten Tag J S1988,
vielen Dank für die konstruktive Bewertung. Wir haben die Situation an der Anmeldung intern bewertet und einen Personalwechsel vollzogen. Auch wir sind der Meinung, dass ein freundlicher Umgang an einer Praxisanmeldung essentiell ist. Kommunikationstrainings sind bereits erfolgt und aktuell wieder in Planung. Wir würden uns freuen, sie wieder als Patient:in begrüßen zu dürfen. Bei Bedarf können wir Ihre negativen Erfahrung an der Anmeldung auch im persönlichen Gespräch besprechen. Mit freundlichen Grüßen, Julia Draf
Zum Glück gibt es noch solche freundlichen und sympathische Ärzte wie Frau Draf. Wartezeit war vollkommen in Ordnung und die Behandlung schnell und professionell.
Vielen Dank
Ich hatte bisher sehr selten so eine nette kompetente Ärztin gehabt. Vielleicht hatte ich Glück denn ich bekam am gleichen Tag einen Termin. Die Akutsprechstunde hatte ich leider aus Unkenntnis verpasst. Bekam aber für 12:30 Uhr einen Termin und war auch schon 13 Uhr zur Behandlung. Nach ausführlichen Gespräch,wurden eine Reihe von Untersuchungen durchgeführt und letztendlich Überweisungen für weitere Untersuchungen ausgestellt. Ich war echt bege…
Hier die Informationen die mir gefehlt haben 😉 Parken ist möglich! Man fährt durch eine Schranke und gleich links sind Parkplätze für das Ärztehaus (ca. 8 Stück) - für die Ausfahrt erhält man dann im Ärztehaus einen Chip (NACHFRAGEN NICHT VERGESSEN!) --》zu Fuß weiter: Google leitet falsch! Man geht direkt an der 2. Schranke geradeaus links am Gebäude weiter bis links die Tür zur Praxis kommt - dort muss man warten bis von innen jemand öffnet... D…
Super nettes Empfangspersonal, super Nette und Kompetente HNO Ärztin. Hatte direkt ein fachliches Verständnis für meine Beschwerden. Super Facharzt. Die Praxis ist auch sehr gemütlich ausgestattet. Super 1. Eindruck
Nette und kompetente Ärztin
Ich war heute zum 1. Mal in der Praxis. Super freundliches Personal, alles unkompliziert. Frau Draf ist sehr nett, erklärt gut und ist kompetent. Praxis sehr empfehlenswert. Danke schön für die tolle Behandlung.
Zur Ärztin kann ich nichts sagen, da ich soweit gar nicht kam. Ich kam gestern verzweifelt, ohne Termin, akut, in die Praxis - schilderte, dass ich auf meinem Ohr kaum noch was höre, Ohrgeräusche und gelegentlich Schwindel habe.  Daraufhin sagte mir eine Empfangsdame (noch sehr jung, lange Haare) auf sehr schnippische Art und Weise, dass ich ohne Termin nicht ran komme (im Mai wäre es möglich^^). Ich bat darum, dass man sich mein Ohr bitte wenigs…
Super freundliche und kompetente Ärztin und Mitarbeiter. Die Terminvergabe/Wartezeiten sind sehr kurz. Ich kann diese Praxis sehr weiterempfehlen. Vielen Dank für die gute Behandlung :)
Ich war 2 mal dort.
Die Behandlung war sehr gut.
Leider wartete ich beide mal über eine Stunde.
Das Wartezimmer ist klein, dunkel, nicht belüftet und war beide Male extrem voll, was nicht unbedingt toll ist, wenn die Patienten sehr erkältet sind.
Sehr geehrte Frau Rank,
Danke für Ihre Bewertung! Es tut mir leid, dass Sie nicht rundum zufrieden mit uns waren. Unsere Behandlungs- und Diagnostikräume wurden 2022 komplett renoviert und modern und hell gestaltet. Der Wartebereich wurde hell gestrichen. Er wird teilweise mit den anderen Praxen der Praxisgemeinschaft geteilt und erstreckt sich daher u.a. über einen langen Gang. Eine Lüftungsanlage ist vorhanden. Uns ist bewusst, dass der Wartebereich nicht der Allerschönste ist. Es gibt aber regelmäßig neue Zeitschriften und viele Kinderbücher, sodass man sich die Zeit etwas vertreiben kann. 
Aktuell sind die Wartezeiten leider länger, weil sich sehr viele Akutpatient: innen in der Akutsprechstunde aber auch außerhalb vorstellen. Grundsätzlich muss man mit längerer Wartezeit rechnen, wenn man sich akut vorstellt bzw. einen kurzfristigen Termin erhalten hat. Vielleicht waren Sie auch akut da? 
Mit besten Grüßen,
Julia Draf
Ich war mit meiner Tochter schon mehrfach bei Frau Draf in der Sprechstunde und habe mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Wartezeit war, bemessen am hohen Patientenaufkommen, ok. Frau Draf besitzt sowohl Einfühlungsvermögen als auch fachliche Kompetenz. Diese Ärztin kann ich weiterempfehlen!
Ich war jahrelang bei Frau Dr. May und auch schon bei Dr. Draf in Behandlung und immer zufrieden. Jedoch wurde ich heute in der Akutsprechstunde trotz Beschwerden und Schmerzen weggeschickt, noch dazu mit falschen Informationen wohin ich mich in meiner Situation wenden soll. Damit hatte ich heute eine Tortur hinter mir, bis ich endlich Hilfe bekam. Sehr enttäuschend.
Sehr geehrte „Christina“, zunächst einmal tut es mir leid, dass Sie mit akuten Beschwerden eine solche Odyssee hinter sich haben heute und hoffe, es geht Ihnen besser. Wir haben täglich von 8:30-9:30 Uhr eine Akutsprechstunde einführen müssen, da der Andrang an Akutvorstellungen sehr hoch ist und wir zu lange Wartezeiten für bestellte Patient:innen vermeiden und ausreichend Behandlungszeit für alle haben möchten. Zusätzlich halten wir auch außerhalb der Akutsprechstunde Termine für Akutvorstellungen frei bzw versuchen, so viel Akutpatient: innen wie möglich am selben Tag noch zu behandeln. Heute haben wir z.B. die Mittagspause komplett dafür genutzt, da der Andrang besonders hoch war. Wir versuchen diesbezüglich wirklich viel, schaffen aber bei dem aktuell sehr hohen Aufkommen von akuten Vorstellungen nicht, alle Akutpatient:innen am gleichen Tag behandeln zu können. Daher bieten wir, bei überschrittener Kapazitätsgrenze unserer Sprechstunde, einen Akuttermin am nächsten Tag oder den nächsten Tagen an. Natürlich ist in dringenden medizinischen Fällen, die am gleichen Tag behandelt werden müssen, eine Vorstellung beim ärztlichen Bereitschaftsdienst im KH Dresden Friedrichstadt zu den jeweiligen Öffnungszeiten (heute am Montag von 19-22 Uhr) oder auch in den Notaufnahmen der jeweiligen Krankenhäuser möglich. 
Vielleicht können Sie uns helfen und uns mitteilen, wohin Sie von uns geschickt worden sind und warum das falsch war? Wir würden unsere Prozesse gern weiter optimieren. 
Ich wünsche Ihnen gute Besserung. Falls Sie Fragen haben oder Ihre Erfahrungen von heute mit mir persönlich besprechen möchten, bin ich dazu gern bereit. 
Mit freundlichen Grüßen,
Julia Draf
Absolut empfehlenswerte HNO-Ärztin. Super Terminmanagement mit kurzen Wartezeiten am Behandlungstag. Super kompetent, nimmt sich ausreichend Zeit und erklärt alles verständlich. Fühle mich hier super aufgehoben.