⚡️
Dieses Unternehmen wird aktuell mit durchschnittlich 4.73 von 5 Sternen bewertet (Note “Sehr Gut”). Grundlage hierfür sind 1121 Kundenbewertungen auf 2 Bewertungsportalen. Mehr Infos
Positiv
95%
Neutral
2%
Negativ
3%
Google
Google
862 Bewertungen
Facebook
Facebook
259 Bewertungen
G
Guido B

Die Jamsessions in der Unterfahrt sind voll gut. Sind alles Spitzenmusiker...

S
Sanchit A

As regulars at Jazzclub Unterfahrt, we really enjoy that this venue gives us the chance to listen to internationally acclaimed as well as young and upcoming artists. The venue is cozy and the guests have great taste, applauding and supporting the artists. Great venue and really a gem in Munich.

L
Laura S

It has become our go to for jazz in Munich! The atmosphere is great and the bands they bring exceptional, fair prices as well. The best

S
Stefan W

Wir haben ein tolles Jazzkonzert mit dem Vitaly Burtsev Trio gesehen und waren von der Musik wie auch vom Service begeistert.

P
Pablo P

Beste Jazzlokal in München. Super Sound und jetzt klimatisiert!

A
Andreas

Eine der wenigen auch vom Ambiente gelungenen Jazzbars in München. Hier mit renommierten und vergleichsweise vielen internationalen Künstlern des Jazz. Eintrittspreise sind recht sportlich angesetzt, dafür dass die Location fast 500.000€ Kulturförderung/Subventionen im Jahr erhält, also grob überschlagen wahrscheinlich 15-20€ pro verkauftem Ticket. Als verwöhnter Jazzgänger aus dem Frankfurt der 90er und 2000er Jahre kommt allerdings auch die Unt

Antwort des Unternehmens
Hallo Andreas, Ihre Rezension kann ich nicht ganz unbeantwortet lassen: Wir sind öffentlich gefördert - wenn auch nicht ganz in der von Ihnen genannten Höhe, aber Sie haben trotzdem ziemlich falsch gerechnet. Die öffentliche Förderung ist eher in der Höhe um 10 € pro Ticket. Darüber hinaus halte mich natürlich schon für einen überzeugten Jazzliebhaber als Betreiber, denn ich fühle mich schon seit mehr als 35 Jahren für den Club verantwortlich und damit jetzt schon länger als Eugen Hahn in Frankfurt. Mehr als 30 Jahre habe ich den Club auch komplett ehrenamtlich betrieben. Aber die Geschmäcker bezüglich der Programmgestaltung sind ja durchaus verschieden, wir wollen uns nicht mit dem Jazzkeller Frankfurt vergleichen, weil wir schon immer ein anderes Programm als dieser machen. Ein kommerzieller Betreiber sind wir ebenfalls nicht, sondern eine gemeinnützige Organisation, die sich für eine faire Vergütung der Künstler*innen einsetzt. Und da wir diesen vernünftige Gagen zahlen wollen oder müssen, um große Namen im Programm zu haben, müssen wir auch versuchen, möglichst viele Besucher in den Club zu bekommen. Und in Ihrem Beispiel ist es einfach so, dass ich John Scofield halt nicht bekomme, wenn ich nicht eine Gage zahle, die erst mit 300 verkauften Tickets finanzierbar ist. Es gibt also keinen finanziellen "Profit" der über normale Gehälter der Mitarbeiter*innen und den Gagen für die Musiker*innen hinausgeht. Und im von Ihnen genannten Jazzkeller Frankfurt ist es ja sicher nicht preiswerter als bei uns, sondern grundsätzlich oder manchmal sogar um ein vielfaches teurer (Jam Sessions). Und dazu müssen sie im Jazzkeller ja in der Regel mindestens 15 € pro Person Getränkeumsatz machen. Bei uns dürfte man auch ganz auf einen gastronomischen Verzehr verzichten, wenn Sie ein Ticket kaufen. Mit herzlichem Gruß Michael Stückl
D
d' N

Wir wollten am Samstag den 12.7. um 22.00 Uhr noch etwas erleben standen vor einer verschlossenen Tür. Wir waren 15 Leute, wäre ein gutes Geschäft gewesen, aber in einem anderem Lokal waren wir herzlich willkommen, da gehen wir gerne wieder hin, sorry für euch!

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrte "Nudelhex", wir sind eine Konzertbühne und veröffentlichen unser Programm online und gehen gerade bei einer Gruppe von 15 Leuten davon aus, dass sie vorher Tickets bestellt oder wenigstens reserviert. Aktuell hat der Club Sommerpause da wir einen Umbau haben. Vor allem ist es aber so, dass sie bei uns ab 22 Uhr auch bei geöffnetem Club selten eine Chance hätten, noch reinzukommen, denn es würde das dann gerade noch laufende Konzert erheblich stören, wenn Sie unangekündigt in einer großen Gruppe mitten in das Konzert platzen. Wahrscheinlich sind wir einfach nur der völlig falsche Ort für Sie. Mit freundlichen Grüßen Jazzclub Unterfahrt
A
Angela E

Außer dem Essen ja

R
Rolf M

Schöne Auswahl an Getränken. Essen kann ich nicht bewerten, allerdings gibt es von Snacks wie Oliven bishin zu Curryhähnchen an Reis eine reichliche Auswahl. Service freundlich. Ambiente sehr schön.