⚡️
Dieses Unternehmen wird aktuell mit durchschnittlich 4.22 von 5 Sternen bewertet (Note “Gut”). Grundlage hierfür sind 54 Kundenbewertungen auf 1 Bewertungsportal. Mehr Infos
Positiv
77%
Neutral
6%
Negativ
17%
Google
Google
54 Bewertungen
M
Marie L

Also ich muss hier wirklich Mal ein Lob aussprechen, top organisierte Praxis, freundliches Personal, kurze wartezeitn und Ärzte die sogar Hand anlegen! Ich war zur Vertretung hier daein Hausarzt im Urlaub war und was soll ich sagen am selben Tag einen Termin bekommen keine 5 Minuten gewartet freudlich Empfangen und die Ärztin hat mich sogar angeschaut. Die Praxis ist sehr modern wenn ich da an meinen Hausarzt denke das ist eher so wie im Feldlaza

I
Ina T

Frau Angelika Stricker 5 🌟 🌟🌟🌟🌟 Kenne keinen der so gut Blut abnehmen kann. Vielen Dank.

T
Tina H

An alle unzufriedenen Patienten, die sich meist auch noch NUR Anonym hier äußern! Ich war eine Mitarbeiterin der Hausärzte im Hofgut und bin selbst Patientin hier, ich kenne also beide Seiten! Leider musste ich erst kürzlich die Erfahrung eines medizinischen Notfalls machen und ich kann euch nur eines sagen: Ich habe mich seit der ersten Sekunde unter den Mitarbeitern und des Ärzteteams der Hausärzte im Hofgut sehr gut betreut und medizinisch ver

M
Michael K

Bin selbst noch kein Patient in dieser Praxis, aber meine Mama wird dort sehr gut versorgt, die Ärzte nehmen sich Zeit wenn es nötig ist

H
Hanna

Ich schreibe fast nie Rezensionen aber Dr. Klein und sein Team haben wirklich ein Lob verdient. Ich werde wie bei keinem anderen Arzt mit meinen Anliegen ernst genommen und 100% durchgecheckt, bis alle Zweifel behoben sind. Durch das neuen System habe ich bei akuten Beschwerden nicht mal eine Stunde später einen Termin bekommen und auch bei nicht akuten Themen werde ich stets intensiv behandelt. Ich denke es ist heutzutage jedem klar, dass man b

B
Betty Z

Ich kann nur Positives berichten ! Man kann digitale Weiterentwicklung nicht aufhalten und sollte sich damit abfinden, bzw anfreunden. Durch den Symptomchecker habe ich eine tolle Möglichkeit mit der Praxis Kontakt aufzunehmen. Ich wurde immer schnell kontaktiert und habe ebenso schnell einen Termin bekommen. Auch die professionelle Behandlung wertschätze ich sehr ! Ich fühle mich bestens betreut und möchte mich auf diesem Wege für das Einsetzen

K
Kika V

Hallo. Eigentlich war ich immer mit der Praxis zufrieden und bin schon seit über 20 Jahren da, aber dieses neue System das man online seine Symptome eingeben soll finde ich gar nicht gut! Ich hab schon 2 Tage ausgefüllt und wurde nicht einmal zurück gerufen wegen einem Termin. Genauso wie sollen alte Leute damit klar kommen? Also ich finde man sollte euch auch telefonisch wie davor erreichen können. Und für die App braucht man ein Code von euch,

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrter Herr KIKA V, sehr geehrte Frau KIKA V. Wir haben keine Patient*in mit diesem Namen und diesen Initialen in unserer Kartei, weshalb uns eine Zuordnung des Problems schwer fällt. Ebenso habe ich keine unbearbeiteten Tickets/Anfragen gefunden. Der Symptomchecker ist ein neues innovatives Tool, welches dem Patient bei banalen Erkältungen sowie bei unklaren Symptomkonstellationen schnell und unkompliziert weiterhilft. Sofern der Symptomchecker Ihnen explizit zu „EINER ÄRZTLICHEN VORSTELLUNG“ rät, entsteht unsererseits ein Ticket (Arbeitsauftrag), welches durch unser Personal priorisiert abgearbeitet wird. Der Anwender*in wird darauf jedoch EXPLIZIT im Text aufgeklärt, dass sich die Praxis meldet. Bei der beispielhaften Konstellation: Leichter Schnupfen (oder Ähnliches) plus KEINE Notwendigkeit einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erfolgt auch KEINE Kontaktaufnahme unsererseits, da diese nicht notwendig ist. Das Wichtigste dabei: Lesen Sie sich die Anweisungen durch, denn in einer KI-basierten Software sind bei unseren Einstellungen eigentlich keine Fehler zu erwarten und ich gehe schwer von einem Anwenderfehler aus. Zu Ihren Sorgen: Es wird niemand zu der Nutzung des Tools gezwungen. Es ist schön, dass Sie sich um die alten Menschen Sorgen, aber wir haben noch viele weitere Erreichbarkeiten. Auch via Telefon sind wir 6h am Tag zu erreichen und den ganzen Tag in AKUTEN NOTFÄLLEN übers Notfalltelefon. Zudem erreichen uns auch seitens der älteren Bevölkerung viele positive Rückmeldungen zu den digitalen Tools. Die App ist mit einer Kopplung versehen, so dass sich nur unsere Patienten mit der Akte koppeln können. Eine 2-Komponenten-Sicherung ist hierbei Standard und erfordert das Erscheinen in der Praxis. Hier würden wir Ihnen gerne weiterhelfen, aber wir wissen ja nicht wer Sie sind. Eine Kopplung ohne Sicherung halte ich für äußerst unprofessionell. Ich sehe in solchen anonymen Google-Rezensionen leider keinen all zu großen Sinn. Wenn Ihnen Ihr Anliegen und die alten Menschen so auf dem Herzen liegen, dann sprechen Sie uns konkret an oder schreiben eine email an info@hausaerzte-im-hofgut.de. Anonyme Rezensionen mitnicht-nachvollziehbaren Behauptungen entbehren der Glaubhaftigkeit und scheinen im Kern nicht eine Verbesserung der Situation, sondern eine Verunglimpfung der Institution erreichen zu wollen. Das ist schade!
R
Roland M

Kompetente Ärzte, seltsame Organisation...wer einen Termin möchte, soll erstmal einen Online-Fragebogen ausfüllen, den Chat nutzen oder sich durch ein ellenlanges Auswahlmenü durchtippen, bis man mal jemanden ans Telefon bekommt...Ältere Patienten, die zwecks Terminabsprache einfach mal schnell anrufen oder vorbeikommen wollen, sind unerwünscht. Gell, Dr. Klein...? NACHTRAG: Der Praxisinhaber hat mittlerweile (grundlos) Strafanzeige gegen mich e

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrter (ehrenwerterweise nicht anonymer) Rezensent. Nein, unerwünscht sind in unserer Praxis nur unfreundliche Patienten, welche sich nicht an die Praxisregeln halten und unser Praxispersonal anpöbeln. Es ist nicht korrekt, dass man für Terminvereinbarungen einen online-Fragebogen ausfüllen muss. Der Symptomchecker erleichtert uns die Arbeit enorm, schont knappe Personal-Ressourcen und bietet den Patienten*innen eine niederschwellige Gesundheitsberatung im Voraus und zeitgleich wird ein Ticket für die MFA erstellt und der Patient erhält im Bedarfsfall einen Rückruf. Wichtig ist es wie in Ihrem Fall den Text bis zum Ende zu lesen. Zudem halte ich jeden Patient*in, welche (r) dazu fähig ist sich einen google-Account anzulegen, auch dazu in der Lage eine APP oder einen Symptomchecker zu benutzen. Wir BITTEN darum das messenger-System der APP zu nutzen, da es jeder Patienten-Akte zugeordnet ist und die Zuordnung/Datenabgleich etc. deutlich erleichtert. Es ist keine Pflicht bzw. Zwang sondern für alle eine Erleichterung bzw. die Zukunft in der Hausarztmedizin (siehe Kinderärzte!). Unser Telefon-Auswahlmenü ist "nicht ellenlang". Es gibt eben für verschiedene Anliegen passende Optionen. Im Zuhören und der Geduld in der Warteschlange liegt hier die Lösung! Warum sind ältere Patienten*innen, welche sich telefonisch melden unerwünscht? Mir ist unklar woraus Sie diese Annahme ableiten. Die Praxis im Hofgut betreut mehrere Pflegeeinrichtungen und einen überproportional hohen Anteil an > 70 jährigen Patienten*innen im Vergleich zu ähnlich großen Praxen in BW. Und ja, wir wollen eigentlich nicht, dass man (außer im Notfall) einfach mal vorbeikommt....dafür haben wir ja die anderen Medien. Fast jedes Anliegen am Empfang hat Zeit und kann über die anderen Möglichkeiten ohne Zeitdruck abgearbeitet werden. Das haben wir mit einer Messung objektiviert. Und ab und zu braucht man halt einfach Geduld.
N
Nicole S

Hallo ich habe nur eine Frage, wie heist die Praxis App? Wo kann ich die finden für den Praxis Chat damit man nicht anrufen muss. Danke schon mal

Antwort des Unternehmens
Bitte wenden Sie sich an info@hausaerzte-im-hofgut.de Sie erhalten von uns einen QR Code für den APP-Store sowie einen Kopplungscode für die APP.
U
user w

Schrecklicher Service. Ich bekam um 14:00 Uhr einen Termin und wurde nicht nur eine Stunde später angenommen, sondern sie verloren auch meinen Termin und bearbeiteten ihn etwa 15 Minuten lang. Und ich wartete eineinhalb Stunden, bis mir gesagt wurde, dass ich einen Termin hatte der Impfstoff gegen Masern. Wenn Sie Ihre Zeit schätzen, melden Sie sich dort nicht an.

F
Frank Z

Nachdem der Onkel meiner Ehefrau zum wiederholten Mal bei Erscheinen des Rettungsdienst den Transport in ein Krankenhaus abgelehnte, hat Dr. Klein mit der Begründung, dass das Vertrauensverhältnis gestört ist, die Behandlung ohne weitere Kontaktaufnahme beendet. Man muss aber berücksichtigen, dass der Patient 85. Jahre alt ist, halbseitig gelähmt ist und dement ist. Unsere Suche nach einem neuen Hausarzt in Rheinau und Umgebung war erfolglos. Die

Antwort des Unternehmens
Sehr geehrter Verfasser. Bitte bleiben Sie bei der Wahrheit indem Sie den Behandler präzisieren, die mehrfachen Notfall-Hausbesuche benennen in deren Folge die Anweisungen des Hausarztes nicht befolgt wurden sowie der Rettungsdienst abgewiesen wurde und vielleicht nebenbei erwähnen, dass Sie statt einer Entschuldigung an den unwesentlich jüngeren Behandler Dr. Klein senior, anwaltlich eine Behandlung aus NRW erwirken wollten. Mit der Situation hatte der Praxisinhaber nichts zu tun, da er mit den eigenen Hausbesuchspatienten genauso wie die umliegenden Kollegen mehr als genug beschäftigt sind und seinem hippokratischem Eid entgegenkommt. Nach einem solchen Gebaren noch sinnlose google-Kommentare zu schreiben schießt den Vogel ab, aber Nachtreten auf auf google ist ja im Trend!
M
Miles57

Die Ärzte sind super freundlich und mega zuvorkommend einfach nur Top, die Praxis ist sauber und schön eingerichtet man wartet auch nicht zu lange für seine Behandlung. Leider muss ich sagen das gewisse Arzthelferinnen echt unfreundlich sind war Dienstag dort und wurde Dame am Empfang garnicht richtig war genommen, obwohl ich 10min gewartet hatte. Zum Glück gibt es Arzthelferinnen wie Frau Zimmer, die sehr entgegen kommend nett und sich nicht zu

M
M. K

Ich habe mich selten in einer Praxis so gut aufgehoben gefühlt wie hier. Sowohl "kleine" als auch "große" Sorgen stoßen hier stets auf offene Ohren. Die Beschwerden über ständig wechselnde Ärzte kann ich nicht nachvollziehen. Denn jede/r einzelne nimmt sich Zeit für die Anamnese, sowie die Untersuchung. Die Arzthelferinnen sind immer bemüht auch kurzfristig Termine für dringende anliegen zu finden. Alles in allem ein tolles Team mit sehr guter är

A
A R

Sehr unfreundliche Arzthelferinen, zum Thema Corona sehr unorganisiert. Nachtrag Jahr 2024 immer noch sehr unorganisiert, falsche Terminangabe, unfreundliches Personal, Wartezimmer ist drausen, nur wechselnde Jungärzte u d Ärztinnen mit keiner Ahnung, fester Stammarzt oder Ärztin unmöglich. FAZIT : wer etwas hat sollte dort nicht hingehen es wird einem nicht geholfen. Es fehlt nur noch eine Nummer ziehen wie auf den Ämtern. Jetzt ist Schluss wec

Antwort des Unternehmens
Hallo A Ram (m/w/d). Es tut uns sehr leid, dass Sie sich schlecht behandelt fühlen. Danke jedoch für die Rückmeldung. Kritik nehmen wir sehr ernst und es gibt uns die Möglichkeit auf die individuellen Patientenbedürfnisse einzugehen. Zudem sind wir sehr dankbar für Tipps zur Praxisführung in Zeiten von Coronakrise, Hausarztpraxensterben und Fachkräftemangel. Jedoch finden wir leider keinen Patienten*in namens "A Ram" in unserer Akte. Geben Sie doch bitte Ihrer Kritik ein "Gesicht"/einen Namen, so dass wir Ihren Fall intern aufarbeiten können. Da Sie schon die 2. Kritik mit update schreiben, scheint es Ihnen ein großes Bedürfnis mit uns in Kontakt zu treten. Nutzen Sie doch die Möglichkeit unter kritik@hausaerzte-im-hofgut.de mit uns in Kontakt zu treten. Normalerweise gehen wir auf anonyme Kritik nicht ein, da man den Verfassern mitunter auch mal eine böse Absicht unterstellen könnte. Wir geben täglich unser Bestes um alle Akut-/Infektfälle tagesgleich gut behandeln zu können. Jedoch sind wir eine Akutversorger-Praxis und deshalb entstehen Wartezeiten. Mehrfach täglich müssen unsere Ärzte zu schweren Notfällen ,aus der Sprechstunde heraus, fahren. Die Fälle in der Praxis werden nach Dringlichkeit behandelt. Zudem erhalten Patienten, die außerhalb der Infektsprechstunde kommen einen Pager oder haben die Möglichkeit sich im Auto anrufen zu lassen. Jedoch wollen wir unsere alten Patienten*innen bzw. immunsupprimmierte Patienten*innen nicht mit Infektpatienten*innen im Wartezimmer warten lassen. Unsere jungen Kollegen und Kolleginnen werden behutsam an die Akutmedizin herangeführt und besprechen alle Fälle mit einem Facharzt. Wir freuen uns auf Ihre Mail. Herzlichst Ihr Praxisteam
A
Andrea T

Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe als Vertretungspraxis.

B
BeN A

Komme Nie wieder! Sehr lange warte Zeit, unfreundliches Personal, zu oft wechselnde Ärzte.