- Positiv
- 92%
- Neutral
- 4%
- Negativ
- 4%
- Google
- 447 Bewertungen
- Facebook
- 77 Bewertungen
Bewertungen
Im Rahmen unseres Besuchs in Chemnitz anlässlich des Kulturhauptstadtjahres hat das Spielemuseum einen besonderen Eindruck bei uns hinterlassen. Wir möchten uns herzlich bei den Mitarbeitenden Katja und David für die hervorragende Organisation und Durchführung dieses Nachmittags bedanken, der allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern große Freude bereitet hat und in positiver Erinnerung bleiben wird.
Wir waren als größere Gruppe dort (mit vorheriger Anmeldung) und hatten zusätzlich eine Führung im Museum an sich gebucht. Die Anzahl an Spielen war unglaublich und wir hatten großen Spaß uns durchzuprobieren. Es war sehr gemütlich eingerichtet und alles sehr übersichtlich angeordnet. Das Personal stand uns bei Fragen stets zur Verfügung. Die Führung hätte es jetzt nicht unbedingt gebraucht, es wurde viel um den heißen Brei geredet, ein paar Info…
Was etwas anderes als wir uns vorgestellt haben. Die Ausstellung war dabei war schon interessant. Das Highlight war aber die Möglichkeit aus einer umfassenden Auswahl zu wählen und Spiele auszuprobieren. Und das für einen günstigen Preis. Tolle Möglichkeit und toller Service.
Kaum zu glauben - seit 30 Jahren da und ich entdecke es erst jetzt ... Man kann zahllose Spiele spielend ausprobieren und nur die Erwachsenen zahlen Eintritt! ... Danke Stadt Chemnitz für dieses tolle Angebot! Wir kommen wieder!
Sanırım içeride 1000 lerce kutu oyunu vardı. Gençler için kesinlikle harika bir mekandır. Üst katında da müze var. Ufak bir müze. Açıkçası 7 Euro burası için çok yüksek bir ücret. Personel gayet güler yüzlü. Eğer şehir dışından geliyorsanız uğramak pek anlamlı olmayabilir.
Tolle Umsetzung der Idee! Über 3000 (!!!) Spiele zum selbst vor Ort ausprobieren. Akkurat sortiert - toll Dazu noch die Ausstellung im Obergeschoss 👍🏼
Wir haben fünf von über 3000 Spielen probiert und waren knapp 3h dort. Ab 11:00 wir waren neben einer zweiten Gruppe die einzigen. Gegen 13:00 war die Hütte voll. Es hat Spaß gemacht die meisten Spiele sind in hervorragenden Zustand. Einige All-Time-Favorits wie Monopoly und co sind teilweise bisschen abgegriffen, aber das schadet der Spielerfahrung nicht. Ich würde den Besuch wiederholen. Waren zu zweit. Zusammen 12€ bezahlt. 1 Erwachsener + …
Bestes Museum in Chemnitz für Familien mit Kindern. Eintritt für 2 Erwachsene und 4 Kinder nur 14 Euro (Kinder bis 18 Jahre kostenlos). Das Museum hat eine wunderschöne und interessante Dauerausstellung die man immer wieder anschauen kann. Es gibt auch eine Sonderausstellung zum Thema Kulturhauptstadt. Im Erdgeschoss gibt es einen Spieleraum mit tausenden Brettspielen zum ausprobieren. Der Spieleraum bringt Kinderaugen zum leuchten. Es gibt auch …
Der museale Anteil ist klein und etwas veraltet. Das Herzstück ist aber die Spielesammlung von über 10 000 Spielen zum sofortigen Ausprobieren. Es war großartig zu sehen, wie an allen Tischen generationsübergreifend ohne Technik gespielt wurde. Für mich ist es daher eher eine Freizeiteinrichtung für alle Altersgruppen, als ein klassisches Museum.
ich verstehe nicht wo spiele da sein sollen für mich sind spiele an konsole, arcadeautomaten, pc und retro games das sind spiele das was in diesen museum ist sind nur gesellschaftsspiele keine richtigen spiele da hat berlin das bessere spiele museum einfach trauchig dass man nicht mit der zeit geht sondern einfach auf der zeitachse liegen geblieben ist