Umzug & Lagerung Bewertungen & Top Anbieter in Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Anbieter in der Kategorie Umzug & Lagerung in Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Letzte Positiv Bewertung
Top Service, top Jungs, schnell und unkompliziert! Und das zu einem fairen Preis! Jederzeit wieder!
Letzte Negativ Bewertung
Achtung! Klavier wurde extrem beschädigt, danach über 6 Monate Wartezeit, nur teilweise Reparatur. Mein Fall hat alle denkbar möglichen Schäden beinhaltet, die Kommunikation hat mich kraftlos und niedergeschlagen zurückgelassen. Das Klavierhaus Hieber Lindberg arbeitet seit Jahren nicht mehr mit Klavierexpress zusammen. In Zukunft würde ich jedem raten vor jedem Transport eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen und alles vorher zu dokumentieren per Foto und Video, um nicht im Nachhinein machtlos dazustehen. Hier meine Geschichte: Bei Abholung des Klaviers wurde die Rückblende abgebrochen und mit dem Akkubohrer beim Aufbau in den Fuß gehauen, so dass eine tiefe Macke entstand. Der Schaden wurde dokumentiert, damit ich ihn reklamieren könne. Als ich das Klavier (Hybrid-Flügel von kawai) einschaltete, ertönte ein lautes Surren - irgendetwas stimmte nicht. Sofort versuchte ich die Spedition zu erreichen. Auf einen Rückruf wartete ich vergebens. Als ich schließlich per Telefon selbst jemanden erreichen konnte und berichtete von den Schäden wurde mir mitgeteilt “ für technische Schäden während des Transportes übernehmen wir keine Verantwortung, das steht auch so in den AGB auf der Homepage” - diese Aussage stimmt nicht und ist grundsätzlich nicht mit dem Speditionsgesetz vereinbar. Aus diesem Grund forderte ich das Unternehmen per Email auf die genannten Schäden (sowie auch einen Kratzer in meiner frisch gestrichenen Wand) bei seiner Versicherung zu melden. Ich bekam keine Antwort. Ich versuchte es mehrfach telefonisch. Nichts passierte. Da ich natürlich den Schaden am Klavier beheben lassen musste, meldete ich mich bei KAWAI, die einen Techniker beauftragten, um sich das Problem anzuschauen. Der Techniker machte bald die Entdeckung: bei einer Kabelverbindung im Inneren des Klaviers waren 2 Kabel aus ihrer Verankerung herausgerissen worden und nachträglich falsch zusammengesteckt worden. Diese Kabelverbindung lag direkt an der abgebrochenen Rückwand und ist von außen unzugänglich (Ich habe niemals das Klavier nur bewegt seit dem Kauf geschweige denn aufgeschraubt und an den Kabelverbindungen herumgespielt.. warum sollte ich). Ein erneuter Anruf beim Unternehmen: es wollte von all dem nichts wissen, ich solle doch am besten einen Anwalt einschalten. Natürlich habe ich keine Rechtsschutzversicherung und der Weg zum Anwalt war beängstigend, tausende Euro vorstrecken und keine Erfahrung mit Rechtsstreitereien...? ich hatte einfach keine Kraft mehr.. Erneut versuchte ich daher den Kontakt mit dem Unternehmen, um mich aussergerichtlich zu einigen. Nach langen Telefonaten einigten wir uns außergerichtlich, dass die technische Reparatur bezahlt wird - auf der Macke im Lack bleibe ich jedoch sitzen im Gegenzug, genauso wie dem verbogenen Metalgehäuse zwischen unter- und Oberteil des Klaviers. Ich habe mich noch nie so schlecht behandelt gefühlt als Kunde und war extrem enttäuscht.