Reiterhof Bewertungen & Top Anbieter in Sandhausen
Anbieter in der Kategorie Reiterhof in Sandhausen
Letzte Positiv Bewertung
Wir haben den 4. Geburtstag unseres Kindes auf diesem Reiterhof gefeiert und es war einfach fantastisch! Die Kinder hatten unglaublich viel Spaß beim Reiten und beim Umgang mit den Pferden. Die Betreuung war sehr freundlich und geduldig, sodass sich auch Kinder ohne Erfahrung wohlgefühlt haben. Der Veranstaltungsraum war groß genug für alle Kinder und bot genug Platz zum Spielen und Feiern. Die gesamte Atmosphäre auf dem Hof war sehr einladend. Alle Gäste waren begeistert! Ein unvergessliches Erlebnis – wir kommen gerne wieder!
Letzte Negativ Bewertung
Offenbar wurde meine Rezension zur Reitanlage Moser gelöscht. Ich wusste gar nicht, dass so etwas geht. So manipuliert man also Bewertungen. Aha! Wieder was gelernt. Hier ist sie noch einmal: Wir haben nach 6 Jahren die Reitanlage Moser verlassen. Nach 4 wirklich schönen Jahren wurde es in den letzten 1-2 Jahren unerträglich. Hier ein Auszug aus meinem letzten Schreiben an Andreas Moser: ........... Ein vielsagendes Zitat, wie Sie, Herr Andreas Moser, über den von Ihnen gepachteten Stall „herrschen“, ist in diesem Zusammenhang auch folgendes: „Noch ein Wort und ich binde deine Pferde draußen an einen Laternenpfahl. Dann kannst du sehen, wo du bleibst.“ Oder: „Ich kann Jeden rausschmeißen, bei dem ich Magengrimmen kriege, wenn ich ihn über den Hof laufen sehe – auch wenn der halbe Stall leersteht, das ist mir egal.“ Angesichts solcher unverhohlener Androhungen reiner Willkür zum Schaden der Pferde, ist es kein Wunder, dass die Einsteller erst dann wagen aufzumucken, wenn sie eine gute Alternative für ihre Tiere gefunden haben und weg sind. Aus diesem Grund habe ich gegen Ihre Willkür, auch bei den Abrechnungen, nicht früher Einspruch erhoben. Ich hatte schlicht Angst um meine Pferde. Einzelne Menschen, die es noch gut mit Ihnen meinen, Herr Moser, halten Sie für psychisch krank. (Anmerkung: die Bezeichnung "psychisch krank" sind meine Worte (ich bin Ärztin) als Zusammenfassung dessen, was mir von mehreren Seiten von Laien geschildert wurde. Ich kann nicht mit Bestimmtheit sagen, ob Herr Moser tatsächlich psychisch krank ist und behaupte es deshalb auch nicht. Seine hier wiedergegebenen Aussagen (Zitate) und Verhaltensweisen sind aber die volle, reine Wahrheit und sprechen für sich.) Zu diesem Verhalten von Ihnen, Herr Moser, passt auch der Vorfall vom 14. Januar 2024. An diesem Sonntag wurde ich um 16:35 Uhr von N. und R. informiert (2 Personen, die beide NICHT auf der Reitanlage Moser angestellt sind, in meinem Facebook Post stehen jetzt wieder die echten Namen, nachdem der Anwalt von Herrn Moser behauptet hat, ein "Beweis" für meine Lügen sei auch die Tatsache, dass ich die Namen herausgenommen und durch falsche Initialen ersetzt habe. Nein, Herr Anwalt, ich wollte die echten Personen auf deren Wunsch hin anonymisieren, weil es sich um Familienangehörige handelt, aber wenn Sie, Herr Anwalt, mich der Lüge überführen wollen, weil ich es gut gemeint habe, dann eben jetzt die volle Wahrheit, siehe Facebook Account, zu der mir auch die Beweise in Form von WhatsApp-Nachrichten vorliegen), dass Flocke flach auf dem Paddock liegt und wohl einen Tierarzt braucht. Die herbeigerufene Ärztin stellte eine Kolik fest. Als ich Sie anrief, Herr Andreas Moser, um Ihnen das mitzuteilen und Sie zu informieren, dass der Stall nicht um 18 Uhr geschlossen werden kann wegen der notwendigen Behandlung des Pferdes, war Ihre einzige, wütende Reaktion: „Das Pferd hat die Kolik sicher deshalb gekriegt, weil es die N. gesehen hat.“ Ist das eine psychisch gesunde Reaktion? Ich behalte mir vor, andere (auch potenzielle, künftige) Einsteller über diese Zustände auf dem von Ihnen gepachteten Hof zu informieren – zum Schutz der Pferde. Wer mehr wissen will: die Beiträge auf meiner Facebook-Seite zu diesem Thema sind öffentlich. Ich schildere in diesen Facebook-Posts auch, wie Herr Andreas Moser nun versucht, mich mithilfe eines Anwaltes einzuschüchtern und mundtot zu machen. Ich sage aber die Wahrheit. Und ich stehe dazu. Ich poste nicht feige anonym. Ich zeige ehrlich meine Identität, und ich bin auch zu einer eidesstattlichen Erklärung vor Gericht bereit. Das hier ist keine Schmutzkampagne, keine Hassrede. Ich sage ehrlich, was ich erlebt habe.