Psychiater Bewertungen & Top Anbieter in Dresden
Die 5 besten Anbieter in der Kategorie Psychiater in Dresden
Letzte Positiv Bewertung
Frau Roessger hat bei mir leider versagt,da sie,ohne mich zu kennen,Psychopharmaka verordnete,ohne dabei die Arbeitsunfähigkeit zu bescheinigen.6Monate später lag eine nicht reversible Erkrankung der Schilddrüse vor.Mit Blutabnahme wurde die Einnahme der Psychopharmaka kontrolliert,nicht die Schädigung der Organe. Ich bin trotzdem gerne Patientin bei ihr,da sie nach meiner Auffassung nach bestem Wissen und Gewissen handelte.
Letzte Negativ Bewertung
Die Sprechstundenhilfe gibt einem jedes Mal das Gefühl, nicht willkommen zu sein, ich verstehe Frau Dr.Rössger nicht, so jemand bei sich arbeiten zu lassen. Das ist absolut inakzeptabel ineinander psychotherapeutischen Praxis!!!
Letzte Positiv Bewertung
Frau dr. schierz bin ich sehr dankbar, dass sie mir geholfen hat und ich in Uni gekommen bin. Sie hat auch Parkinson festgestellt und hatte damals gerade angefangen. H
Letzte Negativ Bewertung
Bietet laut Homepage Akutsprechstunde an, die aber auf Nachfrage angeblich nur für Leute mit der gleichen Postleitzahl gelten. Aus dem Nachbarbezirk habe man "Pech gehabt' extrem unfreundlich
Letzte Positiv Bewertung
Nach einem "Ärztemarathon" suchte ich medizinische Hilfe bei Frau Dr. Lindemann. Sie hat mein Problem erkannt und die richtigen Diagnosen gestellt. Endlich habe ich Hilfe bekommen. Frau Dr. Lindemann ist meiner meiner nach absolut kompetent. Vielen Dank und bitte weiter so. SW
Letzte Negativ Bewertung
Sehr inkompetent hat mir nicht einmal richtig zugehört, ist mir gleich ins Wort gefallen. Nie wieder!
Letzte Positiv Bewertung
Ich bin bei Frau Müller. Sehr kompetent, empathisch, professionell. Sie hört zu, ist achtsam bei Medikamenten, ist wertschätzend und trotzdem kritisch. Genau richtig. Termine auch kurzfristig möglich gemacht. Freundliche Dame im Empfang.
Letzte Negativ Bewertung
Psychopharmaka sind viel, viel gefährlicher, als die Ärzte die sie verschreiben Ihnen gegenüber jemals zugeben würden. Ich bin fest davon überzeugt, dass die meisten Menschen niemals Psychopharmaka einnehmen würden, wenn sie wüssten, wie gefährlich sie sind, und ich bin ebenfalls davon überzeugt, dass die meisten Ärzte aufhören würden, sie zu verschreiben, wenn sie auch nur die leiseste Vorstellung davon hätten, wie gefährlich sie sind. Die FDA fügte der amerikanischen Verschreibungsinformation für Risperidon im Jahr 2003 eine Warnung von dem erhöhten Schlaganfallrisiko hinzu. 2004 folgte die gleiche Warnung für Olanzapin und 2005 für Aripiprazol. Lebt wohl.
Letzte Positiv Bewertung
Wir hatten kurzfristig einen Platz für unseren Großeltern bekommen. Sicher ist manches ausbaufähig oder könnte,aber wichtig ist wie mit den Bewohnern umgegangen wird. Und hier können wir nur positives von Station 4 berichten. Offene ehrliche Gespräche und eine Begleitung bis zum Schluss ,sehr herzlich und viel Mitgefühl. Danke dafür.
Letzte Negativ Bewertung
Der Name des Heims"Dem Alter zugewandt ", ist hier nicht Programm. Es wird wenig für die Heimbewohner getan, sie werden eingesperrt, es gibt kaum Zuwendung. Sie müssen lange auf ihre verordneten Anwendungen warten. Sie werden isoliert, verbal angegriffen und gemoppt. Es keine Zusammenarbeit zwischen Angehörigen und Pflegepersonal. Man hört immer nur keine Zeit.