Ölwechseldienst Bewertungen & Top Anbieter in Bochum

Anbieter in der Kategorie Ölwechseldienst in Bochum

Insgesamt haben wir
3 Anbieter
mit
4,409 Bewertungen
gefunden.
Logo
4.9
138 Bewertungen aus 2 Quellen
Auf den Holln 68 | 44894Bochum
Heute:08:00 - 17:00

Letzte
Bewertung

Heinke K auf
GoogleGoogle

Eine sehr gute,zuverlässige Autowerkstatt in Bochum Langendreer.Seit Jahren bin ich aus diesem Grund Kundin.Der Chef und seine Angestellten sind top in Hilfsbereitschaft und Genauigkeit.Sehr freundliches Personal.Sogar gibt es einen Abhol- und Bringdienst,wenn man mal verhindert ist.Auch der TüV wird dort gemacht mitsamt Rundumcheck.Man kann sich darauf verlassen,dass der Wagen störungsfrei läuft.Auch mache ich meinen Radwechsel dort.,wobei auch die Fahrtüchtigkeit der Reifen gleichzeitig überprüft wird.Ich habe mich noch nie über die Rechnung beklagen müssen.Sie ist korrekt und human.Also alles in allem einfach TOP !!!Dort ist wirklich der Kunde Kö nig. !!!!!!!.Vielen Dank für die gute Betreuung meines Wagens über viele Jahre! Nochmals. DANKE auch an die Angestellten!

Letzte
Bewertung

Mister C auf
GoogleGoogle

Unflexibel und zu teuer. Da sind andere Werkstätten besser.

4.5
4067 Bewertungen aus 1 Quelle
Porschestraße 2 | 44809Bochum
Heute:08:00 - 19:00

Letzte
Bewertung

Nico M auf
GoogleGoogle

Herr Luthra war sehr zuvorkommend, nur zu empfehlen

Letzte
Bewertung

Jahja K auf
GoogleGoogle

"Audi Update zerstört mein Fahrzeug – Verantwortung wird hin- und hergeschoben!" Text: Ich möchte hier meine persönliche Erfahrung mit Audi und dem Update 23DW zur Diesel-Emissionsminderung teilen, die leider in einer Katastrophe für mich als Kunden endete. Mein Audi Q7 war vor der Maßnahme in technisch einwandfreiem Zustand. Das wurde mir sogar vom verantwortlichen Leiter des Autohauses Bochum schriftlich bestätigt. Doch direkt nach dem durchgeführten Update begann das Drama: Die Motorkontrollleuchte leuchtete dauerhaft auf. Massiver Leistungsverlust machte eine sichere Fahrt unmöglich. Das Fahrzeug ist seither nicht mehr fahrbereit. Als langjähriger Kunde habe ich natürlich zuerst das Autohaus kontaktiert. Man gab sich zwar bemüht, aber schnell war klar: Hier wird die Verantwortung nur hin- und hergeschoben. Das Autohaus verweist auf Audi Zentrale, Audi Zentrale verweist auf das Autohaus. Für mich als Kunde fühlt sich das an wie ein Spiel auf dem Rücken des Verbrauchers. Fakt ist: Die Hauptverantwortung liegt bei Audi selbst, die die fehlerhafte Software entwickelt und zur verpflichtenden Installation freigegeben haben. Das Autohaus Bochum ist an die Vorgaben gebunden gewesen, konnte aber den Schaden nicht beheben und bleibt jede echte Hilfe schuldig. Als Kunde bleibe ich nun komplett im Regen stehen: Laufende Mietwagenkosten auf eigene Rechnung Drohende Standgebühren, obwohl mein Fahrzeug nicht fahrbereit ist Keine Lösung seitens Audi oder des Autohauses Frust und Verzweiflung über den kompletten Verlust meiner Mobilität Besonders unverantwortlich: Mir wurde sogar eine Frist zur Abholung meines nicht fahrbereiten Fahrzeugs bis zum 15.04.2025 gesetzt. Sollte ich mein defektes Auto bis dahin nicht abholen (was technisch gar nicht möglich ist, da es nicht fahrtüchtig ist), drohen mir tägliche Standgebühren! Das ist für mich als Kunde eine absolute Zumutung. Ich soll ein nicht fahrbereites Fahrzeug auf eigene Kosten abschleppen lassen und dann auch noch für die Lagerung bezahlen, weil Audi keine Lösung liefert. Ich bin auf mein Fahrzeug angewiesen — beruflich wie privat. Doch statt einer Lösung bekomme ich Ausflüchte und Verweise. Besonders enttäuschend: Audi, ein Konzern mit weltweitem Ruf, schiebt hier die Verantwortung einfach ab. Dabei ist es eindeutig: Das Update hat mein Fahrzeug zerstört. Anstatt sich als Hersteller um eine faire Lösung zu kümmern, wird auf Zeit gespielt, in der Hoffnung, der Kunde gibt irgendwann auf. Und nicht nur ich bin enttäuscht: Meine gesamte Familie, Freunde und Bekannte haben diesen Vorgang verfolgt. Auch sie sind fassungslos, wie hier mit Kunden umgegangen wird. Ich habe eine große Reichweite in meinem Umfeld, und mittlerweile sind viele äußerst vorsichtig geworden, wenn es um diese Marke geht. Was uns besonders auffällt: Aus unserem Umfeld berichten viele, dass sie bei anderen Herstellern selbst bei Software-Updates oder Problemen schnelle, kulante und faire Lösungen erhalten haben. Bei anderen Marken wird aktiv im Sinne des Kunden gehandelt — hier bei Audi jedoch bleibt man als Kunde ohne Hilfe und auf hohen Kosten sitzen. Unsere klare Entscheidung nach dieser Erfahrung: Wir orientieren uns geschlossen an anderen Marken, die im Ernstfall nicht den Kunden allein lassen. Mein Fazit: Audi hat hier auf ganzer Linie versagt. Der Kunde bleibt auf Kosten, Sorgen und einem zerstörten Fahrzeug sitzen. Diese Erfahrung kann ich leider niemandem empfehlen. Ich werde den Fall weiterverfolgen — notfalls auch öffentlich.

4.9
204 Bewertungen aus 1 Quelle
Coloniastraße 21 | 44892Bochum
Heute:10:00 - 18:00

Letzte
Bewertung

V I auf
GoogleGoogle

Echt gute Arbeit

Letzte
Bewertung

Hasan G auf
GoogleGoogle

Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte dringend davon abraten, bei diesem Unternehmen eine Motorreparatur durchführen zu lassen. Ich habe meinen BMW F11 530D aus dem Jahr 2016 für folgende Arbeiten dort abgegeben: - Austausch des Ventildeckels - Überprüfung der Steuerkette - Abdichtung der Injektoren (Kupferdichtungen) - Austausch von 6 Glühkerzen - Reinigung des Ansaugtrakts und der Einlasskanäle Nach der Reparatur hatte mein Auto erheblich an Leistung verloren, obwohl es vor der Reparatur keinerlei Leistungsprobleme aufwies – dies ist durch Beweise belegt. Man bot mir zunächst an, den Turbolader und den Dieselpartikelfilter (DPF) zu leeren, obwohl diese Komponenten vor der Reinigung einwandfrei funktionierten. Nach meiner Reklamation erhielt ich einen Termin zur Überprüfung, was ich zunächst als positiv empfand. Einige Tage später informierte mich das Unternehmen, dass der Fehler gefunden und behoben sei und die Leistung nun wieder in Ordnung sei. Gleichzeitig teilte man mir jedoch mit, dass sie künftig nichts mehr mit meinem Auto zu tun haben möchten und ich es abholen solle. Vor Ort stellte ich fest, dass das Auto weiterhin leistungsschwach war. Auf meine Mitteilung hin wurde erneut auf Turbo und DPF als mögliche Ursachen verwiesen. Ich nahm das Auto mit und überlegte, vereinbarte dann jedoch wenige Tage später einen Termin für die Reparatur von Turbo und DPF. Seitdem erhielt ich jedoch keine Rückmeldung mehr, und das Unternehmen blockierte mich, als ich nach möglichen Fehlern bei der Reinigung fragte. Es ist sehr enttäuschend, dass ich so im Stich gelassen wurde. Dieses Ereignis fand am 18. Mai 2024 statt und seitdem habe ich kein funktionierendes Auto. Ich habe inzwischen mehrere Tausend Euro in das Auto investiert. Schließlich stellte sich diese Woche heraus, dass die Injektoren defekt sind. Derzeit wird geprüft, ob sie beim Ausbau des Ventildeckels beschädigt wurden oder ob es ein reiner Zufall war. Diesbezüglich möchte ich keine Vorwürfe erheben, finde es jedoch äußerst bedauerlich, dass ich von diesem Unternehmen so im Stich gelassen wurde.

Neutral & Unabhängig

30+ Bewertungsportale

Unterstützt durch KI

Über 20 Mio. Bewertungen