Möbel Bewertungen & Top Anbieter in Mansfeld

Anbieter in der Kategorie Möbel in Mansfeld

Insgesamt haben wir
1 Anbieter
mit
158 Bewertungen
gefunden.
4.7
158 Bewertungen aus 1 Quelle
Dorfstraße Biesenrode 11 | 06343Mansfeld
Heute:08:00 - 16:00

Letzte
Bewertung

Gaston T auf
GoogleGoogle

VaterMitHerz „Das Kinderbett kam schnell an und war kinderleicht aufzubauen 🪛💚. Man merkt sofort: Das ist echtes Handwerk!“

Letzte
Bewertung

Danilo M auf
GoogleGoogle

Vorsicht! Ich rate dringend vom Kauf in diesem Shop ab! Meine Erfahrung zeigt, dass man hier einen langen Atem haben muss um zu seinem Recht zu kommen. Kurze Version: Bett im Okt. 2022 bestellt, erst Monate später geliefert. Herr Walinski verweigert Widerruf und hält Rückmeldeversprechen nicht ein. Verbraucherzentrale eingeschaltet, Herr Walinski wurde abgemahnt. Bett im Mai 2023 endlich zurück geschickt, aber Rückzahlung blieb trotz mehreren Mails/Anrufen aus. Anwalt eingeschaltet: Mahnverfahren, Vollstreckungsbescheid erwirkt. Oktober 2023: Rückzahlung nebst Kosten und Zinsen (>400 Euro zusätzlich) erhalten. Lange Version der Geschichte: 09. Oktober 2022: Schwiegermutter bestellt Umbaubett Jakob + Lattenrost + Matratze im Wert von 838,00 Euro und zahlt via Amazon Pay (Lieferzeit 15-20 Werktage) Herr Walinski bleibt insgesamt 52(!) Tage in Lieferverzug und gibt telefonisch bzw. per Mail immer wieder neue Versprechungen (wg. Urlaub, Lieferprobleme Material, etc) die nicht gehalten werden. 22. Dezember 2022: Lieferung und Aufbau. Feststellung: Bett zu groß und passt optisch nicht. Wir möchten vom Widerrufsrecht Gebrauch machen und füllen das Widerrufsformular auf zwergenmoebel.de aus. Anfang Januar 2023: Antwort von Herr Walinski: "Eine Rückgabe des Bettes ist nicht möglich, da es nach Ihren Wünschen gefertigt wurde." In einem Telefonat und per Mail mache ich Herrn Walinski unseren Standpunkt klar: Es wurde kein Bett mit Sonderwünschen bestellt, sondern lediglich ein weißes Bett. Herr Walinski weist darauf hin, dass die Auswahl einer Farbe schon ein Sonderwunsch ist. Ich stelle also fest, dass es gar nicht möglich ist, ein Bett bei ihm zu bestellen und dann von den Verbraucherrechten gebrauch machen zu können. 16 mögliche Farben = 16 Sonderwünsche. Sogar ohne Farbe ist ein Sonderwunsch. Herr Walinski wollte sich beim Händlerbund nach der Rechtmäßigkeit erkundigen und sich dann bei mir melden. Mit dem Einhalten von Versprechungen hat er es offensichtlich nicht so. Ab hier antwortet Herr Walinski gar nicht mehr. Im weiteren Verlauf bekomme ich ihn nur mit Tricks ans Telefon, dann ist er kurz angebunden und gibt neue Versprechen die nicht gehalten werden. Ich schalte die Verbraucherzentrale ein. Diese prüft die AGB und den Shop Zwergenmoebel.de. März/April 2023: Die Verbrauchzentrale mahnt Herrn Walinski ab und er gibt eine Unterlassungserklärung ab. Der Shop wurde nun geändert und "Sonderwunsch" ist verschwunden. Den Widerruf muss er nun leisten, auch wenn er sich das anders vorgestellt hat. April/Mai 2023: Ich fordere von Herrn Walinski den Widerruf des Kaufvertrages. Er bittet um Anlieferung per Spedition. Die Kosten trage ich. Soso, na dann. Seine AGB interpretiere ich anders. Anfang Mai 2023: Herr Walinski unterzeichnet den Erhalt der Ware. Weitere Nachfragen, wann das Geld erstattet wird, bleiben unbeantwortet. Mitte Juni 2023: Ich bekomme Herrn Walinski mit einem Trick ans Telefon. Er verspricht sich in dieser Woche darum zu kümmern, er war bis jetzt im Urlaub. Ende Juni 2023: Ich schreibe Herrn Walinski eine letzte Mail. Auch diese blieb unbeantwortet. Ich beauftrage nun einen Rechtsanwalt um ihn zur Zahlung zu bewegen. >>>> Man darf nicht vergessen: Herr Walinski hat nun beides: 838,- Euro UND das Bett im Wert von 838,- Euro. Denkt er wirklich, er käme hier so einfach davon? August bis Oktober 2023: Mein Anwalt versucht ihn zuerst in einem normalen Schreiben zur Zahlung zu bewegen. Da er hierauf wieder mal nicht reagiert wird ein Mahnbescheid zugestellt. Auch diesen Mahnbescheid lässt er unbeantwortet und zahlt die offene Forderung nicht. Unser Anwalt erwirkt nun einen Vollstreckungsbescheid. Am 03.10.2023 (nach fast einem Jahr seit Bestellung) erhält mein Anwalt die Zahlung nebst Verzugszinsen und Kosten der Eintreibung. Es ist nach so langer Zeit auch herzlich egal, welche Probleme auf seiner Seite bestanden. So jedenfalls, lasse ich mich nicht behandeln! Ich habe noch keinen Menschen erlebt, der sich so verlogen und unzuverlässig verhalten hat.

Neutral & Unabhängig

30+ Bewertungsportale

Unterstützt durch KI

Über 20 Mio. Bewertungen