Krankenhausabteilung Bewertungen & Top Anbieter in Heilbronn

Anbieter in der Kategorie Krankenhausabteilung in Heilbronn

Insgesamt haben wir
4 Anbieter
mit
420 Bewertungen
gefunden.
Am Gesundbrunnen 20 | 74078Heilbronn
Heute:24 Stunden geöffnet

Letzte
Bewertung

Marc S auf
FacebookFacebook

5 von 5 Sterne! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Aus vollem Herzen und voller Überzeugung!

Letzte
Bewertung

Des k auf
GoogleGoogle

Es ist unmöglich. Seid Tagen versuche ich ein Termin auszumachen für ein Operation und keiner geht ans Verdammte Telefon. Es ist Donnerstag und sind bis 14 Uhr erreichbar und es geht keiner ans Telefon

Am Gesundbrunnen 20-26 | 74078Heilbronn
Heute:24 Stunden geöffnet

Letzte
Bewertung

Andreas M auf
GoogleGoogle

Wurde am 22.04.2025 operiert von Prof dr cencay Hatiboglu mir wurde die ganze nebeniere entfernt und teil der niere wegen tumor war sehr zufrieden kann Prof Dr cencay Hatiboglu nur weiterempfehlen Dankeschön für alles ❤️

Letzte
Bewertung

Dietmar K auf
GoogleGoogle

Terminvergabe klappt leider nur bedingt, einfach zu wenig Personal, zu wenig Ärzte. Fast 4 Stunden für ein Vorgespräch..

Am Gesundbrunnen 20-26 | 74078Heilbronn

Letzte
Bewertung

Führungskraft M auf
KununuKununu

Guter Arbeitgeber

Letzte
Bewertung

Angestellte/r o auf
KununuKununu

Schlechter Arbeitgeber und keine Wertschätzung

Am Gesundbrunnen 20 | 74078Heilbronn
Heute:24 Stunden geöffnet

Letzte
Bewertung

Chris auf
GoogleGoogle

Ich verbrachte hier 3 Monate und wurde u.a. medikamentös umgestellt. Der Vorteil war, dass die Umstellung nah begleitet und die Dosis unter Beaufsichtigung angepasst wurde. Mir persönlich hatte es sehr gut getan an einem neutralen Ort fernab von allen Belastungen zu sein. Die Psychotherapie stellte für mich die Basis der Klinik dar um welche sich alle alle weiteren Programme reihten. Ich hatte mit Frau Riggers eine ausgezeichnete Psychologin, man kann sie für ihre wunderbare Arbeit nur loben - kurz gesagt, sie ist eine Psychologin besser wie aus dem Lehrbuch! Die Gespräche (2x pro Woche) mit ihr hatten mir sehr geholfen. Die Klinik kann sich mehr als dankbar schätzen eine solch wunderbare Psychologin wie sie zu haben. Für mich war sie der wichtigste Anker meines Aufenthaltes. Ihr gilt mein größter Respekt sowie meine höchste Anerkennung - Chapeau!!! Neben der Psychotherapie hat man weitere Programmpunkte wie u.a. die Kunsttherapie, die von einer tollen Kunsttherapeutin durchgeführt wird. Sie geht auf jeden Patienten individuell ein und man lernt sein Inneres durch unterschiedliche Techniken zu Blatt zu bringen. Des Weiteren muss ich wie meine Vorredner Herrn Preisler sehr loben. Mit diesem Mann hat die Klinik einen weiteren mehr als ausgezeichneten Mitarbeiter. Die stv. Stationsleitung Frau Nehr muss ebenfalls erwähnt werden, Sie arbeitet bereits sehr lange für die Klinik und hat eigentlich schon eine Inventarnummer verdient :-) Man merkt, dass sie hier mit dem Herzen dabei ist. Außerdem möchte ich Herrn Baumgart erwähnen. Als absoluter Nichtleser (leider) hatte er mich dazu gebracht während meinem Aufenthalt ein Buch mit 850 Seiten zu lesen. Er ist ein absolut sympathischer junger Mann. 2-3 mal die Woche gibt es Akupunktur, welche auch sehr zu empfehlen ist. Gesamthaft empfand ich das Personal der Klinik sympathisch und ich hatte mich zu jeder Zeit wohlgefühlt. Man sollte sich bewusst sein, dass man nicht den ganzen Tag über Programm hat. Umso wichtiger ist es, dass Ersatz für ausfallende Stunden gegeben ist. Hieran muss die Klinik arbeiten und Ausfälle durch zusätzliches Personal abfangen. Was aus meinem Blickwinkel nicht sein kann ist, dass man morgens am schwarzen Brett die Information erhält, dass ein Programmpunkt ersatzlos entfällt. Neben den Pflichtprogrammen sollte es weitere bzw. vielfältigere Programme geben. In Zeiten, in welchen es kein Programm gibt, sollte die persönliche Betreuung intensiviert werden. Es sollte generell die Zusammenarbeit mit der Klinik Heilbronn ausgebaut werden, man befindet sich schlussendlich im gleichen Gebäude. Es gibt z.B. einen kleinen Fitnessraum und ein kleines Bewegungsbad in der Klinik. Hier sollte es die Möglichkeit geben mehr sportliche Aktivitäten anzubieten. Auch wenn die Psychosomatik nicht zur Klinik gehört, sollten Untersuchungen unkompliziert per Überweisung oder einfach mit der Krankenkassenkarte möglich sein. Was leider als deutlich negativ bewertet werden muss, ist das Essen. Da dies eine wichtige Rolle spielt und man nicht nur eine Woche hier verweilt, sollte daran gearbeitet werden, dass man frisches und gesundes Essen erhält. Zusammengefasst kann ich sagen, dass man eine sehr gute und sinnvolle Zeit in der Klinik verbringt. Man muss die Länge der Aufenthaltes betrachten, welche ca. 3 Monate andauern kann. Vor allen Dingen muss man die psychologische Betreuung erwähnen, welche den wichtigsten Eckpfeiler darstellt. Wichtig ist zu sagen, dass die Klinik ihren Schwerpunkt für Psychosomatik hat, für Personen z.B. mit Essstörungen sehe ich den Weg in einer speziell dafür ausgelegten Klinik. Es gibt allerdings auch die erwähnten aus meiner Sicht sinnvollen und umsetzbaren Verbesserungen um die Klinik weiterzuentwickeln. Was man an diesem Punkt erwähnen muss ist, dass wenn man in der Stroke station für Schlaganfälle liegt, man auf die psychosomatische Klinik aufmerksam gemacht werden sollte. Die Zeit hatte mir persönlich viel gebracht, vor allen Dingen ging ich psychisch gefestigter aus der Klinik, als ich gekommen war.

Letzte
Bewertung

Silke M auf
GoogleGoogle

Meine Erwartungen waren wohl zu groß. Endlich Hilfe. Falsche Adresse N6. Der Schuß ging sowas von nach hinten los.Sinnlose Zeit dort verbracht. Das Interesse jemandem mit einer/m passenden Therapie/Therapeutn zu helfen besteht nicht bzw. die Fach-Kenntnis zu vielen Erkrankungen fehlt. Es besteht auch keine Möglichkeit den Psychologen/Therapeuten zu wechseln. Patienten werden zum Teil mit Tabletten vollgepumpt egal ob es gut oder schlecht ist. Hauptsache ausprobiert. Der Körperliche Zustand verschlechterte sich bei vielen. Kein Budget für anständige Therapie. Patienten werden oft sich selbst überlassen, ungesundes Essen. Das Personal könnte mehr sein, die dann auch mal eine Vertretung für eine ausfallende Therapiestunde übernehmen können. Therapeuten unfähig/unfreundlich. Die schon wenigen Therapien die für die Patienten vorgesehen sind fallen ständig aus, es gibt keinerlei Vertretung - Zeit sinnlos absitzen. Man ist sehr gefangen/ zeitlich begrenzt was den Ausgang auf dieser Station N6 angeht. POSITIV; Es gibt einen wirklich guten Therapeuten der die Psychologen gnadenlos in den Schatten stellt, dies ist Herr Preizßler zuständig für Bewegungstherapie/Stressmanagement. N6 nehmt den Mann bitte zum absoluten Vorbild eurer Arbeit am Patienten. Er nimmt sich den Patienten an und hält auch nach wenn es einem in der Gruppentherapie nicht gut erging. Auch die Dame vom Sozialdienst sehr kompetent und freundlich/hilfsbereit. Und Frau Pröllochs muss man auch Positiv erwähnen. Nach Beendigung meiner Therapie vor 1.5 Woche bin ich sehr unzufrieden und sehr instabil. Eine anständige Nachversorgung wird auch nicht mit einem organisiert, man wird ins Leere entlassen. Wenn man keine ambulante Therapie im Anschluss bekommt/hat interessiert es dort keinen. Ich bereue es meine Zeit dort vergoltet zu haben, da ich nicht das Gefühl hatte von Experten umgeben zu sein, die dem Patienten wirklich 'zuhören' und nicht nur Dienst nach Vorschrift machen. Meine Problematik wurde keinerlei Ernst genommen und ich bin sowas von enttäuscht. Jetzt versuche ich durch eine Reha wieder Fuß zu fassen und dort meine Problematiken erneut anzubringen.

Neutral & Unabhängig

30+ Bewertungsportale

Unterstützt durch KI

Über 20 Mio. Bewertungen