Krankenhaus Bewertungen & Top Anbieter in Bad Brückenau
Anbieter in der Kategorie Krankenhaus in Bad Brückenau
Letzte Positiv Bewertung
Die beste Entscheidung meines Lebens. Ich wurde nach der Moderna Impfung mit den schwierigen Diagnosen Herzinsuffizienz und CFS konfrontiert. 2023 und 2024 waren die hässlichsten Jahre in meinem Leben, geprägt von hunderten Behandlungen, Erniedrigungen und Demütigungen seitens der Behörden und ReGIERungen bis hin zum psychologischen Totalabsturz. Am 02.01.25 bin ich erstmals in die Weckbecker Klinik gereist und wurde sofort von einem sehr sympathischen Team empfangen. Egal in welcher Abteilung, hier wird man immer mit einen wunderschönen Guten Morgen begrüßt. Durch das Heilfasten erhielt ich meine Disziplin zurück, welche ich in den beiden Vorjahren gänzlich verloren hatte. Die Behandlungen Colontherapie, Lumbalguss, Osteopathie und die vielen Wechselbäder sind sensationell und es ging mir jeden Tag besser. OK, die eiskalte Oberkörperwaschung frühmorgens um 06.00 Uhr ist eine harte Nummer, aber auch das dient zur Gesundheitsförderung. Vielen lieben Dank an alle Ärzte/innen, Therapeuten/innen, Service und Rezeptionsmitarbeiter/innen, ich habe euch alle sehr in mein Herz geschlossen und bereits für den 05.01.26 wieder gebucht.
Letzte Negativ Bewertung
Bei Ankunft fiel der Klinikcharakter negativ auf. Wir hatten hier andere Erwartungen, da wir nicht zum Kuren oder Fasten sondern zum Entspannen und Genießen dort waren (Genußzeit siehe Angebot auf der Website, wir haben nicht gefastet !). Bei Ankunft am Mittag, war es nicht möglich ein Mittagessen zu erhalten. Wir mussten uns daher gleich im Ort nach einem Restaurant umsehen. Zimmer mit Sofa und Doppelbett - war beste Kategorie - in Haus 2 , Nasszelle klein und alt mit ebenerdiger Dusche mit Duschvorhang, der sich beim Duschen an den Körper zieht = Punktabzug; grundsätzlich sauber; Bett etwas hart, leider haben wir erst kurz vor Abfahrt erfahren, daß man auf Nachfrage einen Topper bekommen kann. Es steht eine Auswahl an Kissen bereit, wir hatten unser eigenes Kissen dabei. Behandlungen gut (Kneipp-Güsse, Physio), aber leider keine Hilfe bei der Auswahl, daher haben wir nach flyer ausgesucht. Gutes Angebot an Entspannungs- und Bewegungskursen (Wassergymnastik, Walken etc.). Im Schwimmbad war das Wasser zu kalt. Die Sauna haben wir nicht getestet, da der Weg dort hin sehr weit war. Personal normal freundlich, in der Badeabteilung bei einigen ein etwas härterer Ton. Das Personal zeigte sich öfter überrascht, daß wir nich Fasten. Lage: sehr kurzer Fußweg zur Ortsmitte. 2 Sterne Abzug gibt es für das Essen. Von Genießen konnte hier keine Rede sein. Es gibt keinen Kaffee und das Essen ist vegetarisch ohne Fleisch (was uns grundsätzlich nicht stört, wenn das Essen geschmackvoll und mit Finesse zubereitet wird). Das Fleisch wird allerdings durch Soja-Ersatzprodukte (z. B. Sauerbraten oder Würstchen) ausgetauscht. Das war tatsächlich wenig genießbar. Zum Frühstück kann jmd., der keine Schonkost nimmt, wählen zwischen 2 Scheiben Brot mit Butter und vegetarischem Aufstrich (zerkleinerte Reste aus den Gemüsebeilagen der Vortage) bzw. Fruchtaufstrich, Dinkelbrei oder Müsli mit Apfel. Mittags gibt es keine Auswahl. Abends kann man, wenn man das angekündigte Essen nicht mag, Pellkartoffeln mit Quark nehmen oder Gemüse. Diese Möglichkeit wurde von vielen gerne genutzt, wenn Sojaprodukte auf dem Plan standen. Bei der Schonkost gibt es bei keiner Mahlzeit eine Auswahl: Frühstück: Dinkelbrei, Mittagessen: meist Suppe, Abendbrot: Suppe oder Gemüse . Beim Aufnahmegespräch durch den Arzt wird eine Kalorienzahl festgelegt und danach werden die Mahlzeiten portioniert. Meine erwachsene Tochter lag angeblich bei 2000 kcal hatte aber ständig Hunger, obwohl wir anderen 3 am Tisch ihr von unserem Essen abgegeben haben. Ein Nachschlag war nicht möglich, da die Mahlzeiten von der Küche genau vorbereitet werden und dann keine Änderungen mehr möglich sind. Leider war das Essen insgesamt sehr geschmacklos und ohne viel Liebe zubereitet. Wir sahen keine andere Möglichkeit, als uns selbst mit Brot und löslichem Kaffee zu versorgen und auch mehrmals außerhäusig zu Essen. Tatsächlich hatten wir die ersten 3 Tage nur schlechte Laune wegen der unbefriedigenden Essenssituation. Insgesamt stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis im Haus nicht. Wenn man eine Genußzeit bucht, erwarte ich morgens ein Frühstücksbüffet, eine Auswahl für den Mittagstisch von leckeren Speisen mit Saucen, und keine Limitierung der Mengen bzw. einfach eine ausreichende Portion, wenn man nicht zum Abnehmen oder Fasten in dieses Haus einkehrt. Ebenfalls sollte es möglich sein, eine bessere Schonkost, die ich für mich gebucht hatte, anzubieten. In meiner Reha, die durch die Rentenversicherung bezahlt wurde, hatte ich ein weit aus besseres Essen, als es hier dargeboten wurde. Das Highlight im Haus war die Kosmetikabteilung. Dort haben wir uns sehr wohl und kompetent betreut gefühlt. Die Produkte sind sehr gut verträglich. Wenn wir dort nicht einen Termin am letzten Tag vor der Abreise gehabt hätten, wären wir früher nach Hause gefahren. Ich kann das Haus nicht empfehlen für eine Wellness-Auszeit mit Genuß und werde auch nie wieder dorthin zurückkehren.