Krankenhaus & Notfallhilfe Bewertungen & Top Anbieter in Dinslaken
Anbieter in der Kategorie Krankenhaus & Notfallhilfe in Dinslaken
Letzte Positiv Bewertung
Das Team von Herrn Dr.Schmidt und co ist Top. Einen großen Respekt und endlichen Dank an das Team der Kinderintensivstation. Sie haben unsere Tochter wie ihre eigenes Kind begleitet. Danke vor allem an Schwester Mi...e <3 Wir haben uns jederzeit in guten Händen aufgenommen gefühlt. Vom medizinischen Aspekt wurde jeder Schritt mit uns abgesprochen und die Ärzte haben uns immer beiseite gestanden. Auch wenn die Natur sich anders entschieden hat :( wir Danken İhnen von ganzem Herzen für alles was Sie für uns und unsere Tochter getan haben.
Letzte Negativ Bewertung
Nie wieder! Selbst nicht wenn meine Tochter sich alle Knochen am Wochenende brechen würde! Mit einer Überweisung rein für ein MRT, aufgrund dessen das ein Hirntumor ausgeschlossen werden sollte stattdessen fühlte der Arzt mit den Händen am Kopf und sagte "da wäre nichts" ! Also sind wir ab zum anderen Krankenhaus in den mein Kind bestens versorgt wurde. Mein Mann wurde mit Nierenstau und Blut erbrochen ins Krankenhaus gebracht mit ein RTW , gegen schmerzen hat er erst was nach 2,5 Std was bekommen und dann wurde 2 Tage garnicht's gemacht,bis er dann endlich in ein anderes vernünftiges Krankenhaus kam! Ich : Hirntumor Patientin , mit schmerzen im Krankenhaus, statt ein MRT habe ich Iboprofen verschrieben bekommen ✌️. Starke Leistung! Nie wieder!
Letzte Positiv Bewertung
Die Google-Sternebewertung ist leider nicht differenziert genug – deshalb hier mein ausführlicher Erfahrungsbericht: Anlass: Spontane Überweisung durch den Hausarzt mit einer ernstzunehmenden Verdachtsdiagnose. Bei Bestätigung hätte diese zu gravierenden gesundheitlichen Problemen führen können. Ankunft & Anmeldung: 🕘 Ankunft um 9:20 Uhr. 🕥 Erstkontakt mit der Anmeldung um 10:14 Uhr...sportlich, aber ok. Dort zwei sehr freundliche und kompetente Damen, die meine Daten schnell und zielsicher aufnahmen. Offen, menschlich, zugewandt...betonen...sie waren trotz Stress so super freundlich...auch noch trotz eines sehr rüpelhaftem Verhalten eines Kollegen Ihnen gegenüber. ➡️ 5 Sterne für die Damen der Anmeldung. Wartezeit & Erstuntersuchung: Bis ca. 12 Uhr passierte wenig. Dann erste Untersuchung durch die Internistin: sehr freundlich, klar in der Kommunikation, wirkte fachlich kompetent. Erste Diagnose schien sich zu bestätigen, nötige Maßnahmen wurden zügig eingeleitet. ➡️ 5 Sterne für das Notaufnahme-Team. CT-Untersuchung: Freundliches, aber eher distanziertes Team. Wenig persönliche Ansprache, eher sachlich-routiniert. Das Ergebnis des CT wurde von meinem Chefarzt nochmal überprüft und korrigiert. ➡️ 3 Sterne für das CT-Team. Aufnahme auf Station: Rückkehr in die Notaufnahme, dann sehr lange Wartezeit bis zur stationären Aufnahme. 🕔 Erhalt des Betts: 17 Uhr. Von 9:28 Uhr bis 17 Uhr Wartezeit – mit Verdachtsdiagnose, die hätte kritisch werden können. Das ist aus Patientensicht nicht akzeptabel, insbesondere wenn man sich gesundheitlich in einer potenziell ernsten Situation befindet und sich wirklich nicht gesund fühlt. ➡️ 1 Stern für den Prozess der stationären Aufnahme Diese extrem lange Wartezeit habe ich übrigens auch bei meiner Mutter erlebt, die mit Verdacht auf Schlaganfall kam – auch hier war die Wartezeit unzumutbar. Stationärer Aufenthalt Station 7: Die Station ist sauber, organisiert, und das Personal macht medizinisch einen segr guten Job. Immer freundlich, aber zu Beginn meines Aufenthaltes eher sachlich-distanziert. Es fehlt teilweise(!) der menschliche, empathische Blick auf Körper und Seele...geschuldet wahrscheinlich der Zeit...muss die Aussage aber ins positive Verändern, da ich mich zum Ende absolut gesehen gefühlt habe. Ein Fauxpas ist, dass die Station über kein WLAN für Patienten verfügt. Das ist nicht mehr zeitgemäß...da kann aber das Team nichts dafür. ➡️ 5 Sterne für die Station. Chefarzt: Ich mag meinen Chefarzt, sehr sympathisch, kompetent, ruhig und wertschätzend im Umgang – sowohl mit mir als Patientin als auch mit dem Personal. ➡️ 5 Sterne. Fazit: Ich habe Verständnis dafür, dass Krankenhauspersonal unter hoher Belastung arbeitet – dennoch darf dies nicht auf Kosten der Patientensicherheit oder des menschlichen Umgangs gehen. Insbesondere die Wartezeiten bei kritischen Verdachtsdiagnosen müssen besser gesteuert werden – eventuell durch ein klares Kategorisierungssystem vorab, das medizinische Dringlichkeit sinnvoll priorisiert. Würde ich wiederkommen? Ja, wenn ich nie wieder durch die Notaufnahme muss. Denn, nicht ich hatte entschieden, dass ich ein Notfall bin, sondern ein niedergelassener Arzt. Den überwiesenen Patienten dann nicht als Notfall zu sehen, ist Fachwissen der externen Kollegen mit Füßen treten. Das finde ich nicht korrekt. Er nimmt sich nicht umsonst viel Zeit in seiner Praxis, um vorab zu untersuchen, ob ich ein Notfall bin. ✍️ Hinweis an zukünftige Leser dieser Bewertung: Bitte nicht nur auf die Sterne schauen – meine Erfahrung war sehr durchwachsen, und ich hoffe, meine differenzierte Darstellung hilft, das besser einzuordnen.
Letzte Negativ Bewertung
Bevor man in medizinischen Abteilungen arbeiten darf, sollte man über gute Umgangsformen verfügen. Es ist beschämend, was mir in diesem Krankenhaus passiert ist – die Pflegekräfte behandeln niemanden mit Respekt. Die Ärztin in der Kinderabteilung war zwar respektvoll, konnte aber nichts ausrichten. Ich möchte eine Beschwerde bei der Verwaltung einreichen.