Kampfsportverein Bewertungen & Top Anbieter in Kassel

Anbieter in der Kategorie Kampfsportverein in Kassel

Insgesamt haben wir
1 Anbieter
mit
846 Bewertungen
gefunden.
5.0
846 Bewertungen aus 1 Quelle
Erzbergerstraße 47 | 34127Kassel
Heute:10:00 - 12:00, 15:00 - 21:00

Letzte
Bewertung

Silke E auf
GoogleGoogle

Wir waren mit unserem 7 jährigen 2 mal beim Probetraining und haben uns 2 verschiedene Kurse angeschaut (Karate und Krav Kids). Beide haben meinem Sohn gut gefallen, wir haben uns dann direkt bei den Krav Kids angemeldet. Nette Atmosphäre, positiver erster Eindruck. Wir sind gespannt auf die nächsten Trainingseinheiten.

Letzte
Bewertung

Michael W auf
GoogleGoogle

Mein Kind war beim Probetraining, und wir Eltern wurden damals darüber informiert, dass die Aufnahmegebühr von 199 € entfällt, wenn man den Vertrag direkt an diesem Tag unterschreibt. Zusätzlich wurde anderen Eltern im Gespräch gesagt, dass bei Abgabe einer positiven Google-Bewertung ebenfalls auf die Aufnahmegebühr verzichtet wird – eine Praxis, die offenbar häufig angewendet wird. Das setzt Eltern unter zeitlichen und psychologischen Druck, Entscheidungen voreilig zu treffen – vor allem, wenn man noch keine echte Erfahrung mit dem Angebot gemacht hat. Viele der sehr positiven Google-Rezensionen entstehen offensichtlich nicht aus langfristiger Zufriedenheit, sondern als Gegenleistung für eine Kostenersparnis. Das sollte man als Interessent kritisch im Hinterkopf behalten. Leider zeigt sich mit der Zeit, dass der Vertrag für Kinder absolut unflexibel ist: 24 Monate Bindung für ein Vorschulkind, obwohl sich Interessen und Bedürfnisse in diesem Alter schnell verändern – das ist aus pädagogischer Sicht kaum nachvollziehbar. Unser Kind war fünf Monate lang einmal pro Woche beim Training. Wir mussten ihn von Mal zu Mal mehr überreden. Er weinte regelmäßig vor dem Kurs und machte nur widerwillig mit. Inzwischen wehrt er sich emotional deutlich. Wir möchten ihn nicht weiter zwingen. Die Akademie zeigt sich dabei leider nicht kooperativ. Die Gespräche verlaufen stereotyp, mit einstudierten Satzbausteinen und spürbarem Druck – statt individuell auf das Kind und unsere familiäre Situation einzugehen. Die angebotenen Kurswechsel sind nicht altersgerecht und entsprechen nicht dem ursprünglichen Konzept, für das wir uns mit „Lil Dragon“ bewusst entschieden hatten. Durch die bevorstehende Einschulung ist eine Teilnahme außerdem zeitlich nicht mehr möglich. Im Mittelpunkt steht für uns aber ganz klar: Wir wollen unser Kind nicht emotional belasten oder gegen seinen Willen in einen Kurs zwingen. Sicherlich profitieren viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Training – das war auch unser Wunsch. Doch unsere Realität sieht leider anders aus. Die vertragliche Bindung über 24 Monate für ein sechsjähriges Kind – mit Bedingungen, wie man sie sonst nur aus Fitnessstudioverträgen für Erwachsene kennt – wurde uns in diesem Ausmaß nicht klar kommuniziert. Besonders kritisch sehen wir außerdem, dass regelmäßig Videos und Fotos von Kindern ohne belegbare Einwilligung auf Social Media (Facebook, Instagram, TikTok etc.) zu Werbezwecken veröffentlicht werden – häufig als tägliche Storys. Es entsteht der Eindruck, dass Kinder hier für Marketingzwecke instrumentalisiert werden. Viele Eltern merken das erst spät. In unserem Fall bleiben wir nun ggf. auf über 1.400 € sitzen – für einen Kurs, den unser Kind aus nachvollziehbaren Gründen nicht mehr besuchen kann. 1x/Woche 45 Minuten – für rund 86 € im Monat. Wir werden weitere rechtliche Schritte prüfen. Fazit: Vor Vertragsabschluss unbedingt genau lesen, sich nicht durch kurzfristige Vorteile (z. B. Aufnahmegebühr-Erlass) unter Druck setzen lassen – und bedenken, dass dieses Angebot wirtschaftlich orientierter wirkt als pädagogisch geführt.

Neutral & Unabhängig

30+ Bewertungsportale

Unterstützt durch KI

Über 20 Mio. Bewertungen