Hausverwaltungsunternehmen Bewertungen & Top Anbieter in Radeberg

Anbieter in der Kategorie Hausverwaltungsunternehmen in Radeberg

Insgesamt haben wir
1 Anbieter
mit
34 Bewertungen
gefunden.
4.6
34 Bewertungen aus 1 Quelle
Hauptstraße 33-37 | 01454Radeberg
Heute:Geschlossen

Letzte
Bewertung

Daniel M auf
GoogleGoogle

Wir trafen Herrn Grüninger im Dezember erstmals bei der Besichtigung einer Immobilie. Herr Grüninger zeichnet sich durch Fachkompetenz, Freundlichkeit und ein sehr angenehmes Auftreten auf. Seine langjährige Erfahrung vermittelt dem Kunden stets das Gefühl, gut aufgehoben zu sein und die richtige Entscheidung zu treffen. Herr Grüninger versteht es, sowohl Käufer, als auch Verkäufer fair zu behandeln und vermittelt alle wichtigen Informationen sehr verständlich.

Letzte
Bewertung

Riccardo W auf
GoogleGoogle

Meine Bewertung bezieht sich auf die Verwaltung des Objektes auf der Stolpener Straße 34 in 01454 Radeberg durch Frau Grüninger: Im Obergeschoss wohnt die Tochter des Eigentümers die somit alle Sonderrechte genießt, im Erdgeschoss wohnt eine Familie bei dem der Vater die Rolle des Hausmeister anscheinend übernommen hat und somit ebenfalls Sonderrechte hat. (zudem ist er in der Nachbarschaft schon als Streithahn bekannt..) Thema Hausordnung: Es gibt keine allgemeine Hausordnung, das heißt dank dem ständigen Verwaltungswechsel hat jeder eine andere Ausführung mit unterschiedlichen Ge- und Verbote. Frau Grüninger versprach diese für alle einheitlich zu aktualisieren(02.09.20). Nach mehreren Nachfragen, bis heute keine neue Hausordnung und keine Antwort. Thema Kellerlüftung: Durch den "Hausmeister" sind alle Fenster im Keller zugestellt und ein lüften nicht mehr möglich. Auf Nachfrage wurde uns gesagt das es schädlich ist den Waschkeller zu lüften und wir ab sofort nicht mehr lüften sollen. Alle die in der Schule in Biologie/Physik etwas aufgepasst haben können ahnen was passiert ist. Richtig die warme und feuchte Luft aus dem Keller ist im Winter in das kalte Treppenhaus gezogen kondensiert und es kam zur Salpeter und Schimmelbildung. (siehe Bilder) Nach mehreren E-Mails beauftragte Frau Grüninger den "Hausmeister" zur Beseitigung, dieser wischte nun jeden Tag immer wieder etwas über den Schimmel (ohne zu lüften...) so das der Schimmel nun etwas heller ist. Auf eine weitere Nachfrage wurde lediglich dreist geantwortet das es doch gar nicht bewiesen ist das der Schimmel gesundheitsschädlich sei aber sie beauftrage jetzt eine Firma, welche und vor allem wann wird nicht gesagt. Thema Baulärm: Seit dem 31.08.20 ist die gesamte Stolpener Straße aufgerissen und es herrscht täglich ab 7 Uhr bis 18 Uhr massiver Lärm. Ich musste hierbei sogar aus der Schichtarbeit gehen da ein Schlafen tagsüber nicht möglich war. Auf die Anfrage ob eine Mietminderung möglich ist wurde gesagt das es doch nur "temporär" sei und wir uns nicht so haben sollen. (Ende der Baustelle 07.08.21) Thema Ruhestörung: Lärmisolierung ist ein Fremdwort für die Wohnung man hört wie die Nachbarn unten in der Badewanne sich vergnügen und das YouTube Fitnessprogramm von oben, soweit alles kein Problem. (Trampeln, Türen knallen und Hundegebell bis Nachts 1 Uhr inklusive) Allerdings haben wir unser Arbeitszimmer genau da wo die Schlafzimmer der beiden Parteien ist (keine Information bei Einzug) was ist also passiert ? richtig die Tochter des Besitzers droht uns mit einer fristlosen Kündigung 1 Tag vor Weihnachten weil wir uns 0 Uhr unterhalten haben und im Hintergrund ironischerweise Entspannungsmusik angehört haben in Zimmerlautstärke. Reaktion von Frau Grüninger ? richtig keine, ist ja schließlich die Tochter des Besitzers. Thema Heizung: Seit einiger Zeit geben die Heizungen Knallgeräusche von sich egal ob diese an oder aus sind zum Teil im 10 Minuten Takt unter anderem Nachts 3 Uhr. (Entlüftet sind alle bereits mehrfach) Der Heißwasserspender im Keller läuft bereits mit rostigen Wasser aus, Reaktion von Frau Grüninger ? richtig keine Letztendlich kann man so leider alle Punkte zusammenfassen die in der Hausordnung verboten sind die Nachbarn aber machen: - Waschen des Fahrzeugs auf dem Grundstück - Lagerung von 40L Kraftstoff direkt vor der Heizung im Keller - Offenes Feuer im Grundstück (verbrennen von Laub) - Zustellen der Wege und des Grundstückes - Parken im Innenhof - falsche Mülltrennung usw. Reaktion von Frau Grüninger ? richtig, keine Bei einer Warmmiete von 928€ (Gartenpflege, Winterdienst, Müllentsorgung und Hausordnung nicht inbegriffen.) und einer ignoranten Hausverwaltung haben wir nun die Wohnung gekündigt.

Neutral & Unabhängig

30+ Bewertungsportale

Unterstützt durch KI

Über 20 Mio. Bewertungen