Fachhandel für Bodenbeläge Bewertungen & Top Anbieter in Bonn

Anbieter in der Kategorie Fachhandel für Bodenbeläge in Bonn

Insgesamt haben wir
3 Anbieter
mit
75 Bewertungen
gefunden.
4.4
53 Bewertungen aus 1 Quelle
Drachenburgstraße 5 | 53179Bonn
Heute:09:00 - 19:00

Letzte
Bewertung

Tito G auf
GoogleGoogle

Sehr kompetente Beratung. Der Mitarbeiter war trotz sichtlicher Erkrankung sehr freundlich und hilfsbereit. Jederzeit wieder 👍

Letzte
Bewertung

steff b auf
GoogleGoogle

Mit outlet verbinde ich günstige Preise, für waren die kleine Mängel haben. Als noch in bonn ansässig, wurde uns gesagt das fussbodenleisten 2,50 kosten, wenn man kein Boden kauft. Deswegen sind wir hierher gefahren. Stinknormale weisse fussleisten 9,95€ . Dazu noch innen und aussenecken für 4€ mit 2stk. Da bekommt man im Baumarkt zum gleichen Preis wesentlich bessere Qualität. Fussleisten mit gummibeschichtung, sowie mit einer gummilippe oben und unten um kleinere Unebenheiten auszugleichen, genial. 10€ für 240cm. Dazu gibt es quadratische klötzchen für die Ecken. Der ganze Quatsch mit innen und aussenecken ist mM nicht mehr zeitgemäß. Und die Preise für die Böden sind auch nicht besser. Im bauhaus oder Internet bekommt man schönere und vor allem auch modernere Böden. Denke die importieren ihre Ware von irgendwo her um die hier teuer zu verkaufen. War unser letzter Besuch dort, das nächste bauhaus ist näher!

4.7
15 Bewertungen aus 1 Quelle
Justus-von-Liebig-Straße 23 | 53121Bonn
Heute:Geschlossen

Letzte
Bewertung

Paolo D auf
GoogleGoogle

Sehr gute Firma mit perfekter Ausführung der Parkettarbeiten, sehr kompetente Mitarbeiter und hervorragendem Service.

Letzte
Bewertung

Birgit B auf
GoogleGoogle

Leider war die Fa. Bembe für mich eine sehr große Entäuschung. Ich habe für meine Küche von der Fa. Bembe einen Parkettboden verlegen lassen, der sich im Nachhinhein überhaupt nicht für die Küche eignet, da er mehr als empfindich ist. Auf diesen Boden sieht man jeden Fussel, jede kleinste Kleinigkeit, jeden Fußabdruck, einfach alles, man kann den boden stündlich saubermachen. Ich fühle mich absolut falsch beraten.Sogar die Kollegen haben gesagt beim Aufbau, dass Sie diesen Boden mir aufgrund der Empfindlichkeit nicht gelegt hätten. An mehreren Stellen ist der Boden auch noch fehlerhaft (Dellen, Löcher) diese Dielen hätten gar nicht verlegt werden dürfen, Beim Abbauen der Küche wurden mir dann noch Kühlschrank und Keramikspüle beschädigt ohne mich davon in Kenntnis zu setzen. Für den Schaden an Spüle und Kühschrank habe ich eine Gutschrift bekommen, für die Schäden am Boden ebenfalls. Das hat meinen Frust aber nicht besänftigt. Ich bin einfach so ntäuscht weil ich jeden Tag diesen Boden sehe, für den ich fast 10.000 Euro ausgegeben habe.

4.4
7 Bewertungen aus 1 Quelle
Kölnstraße 251 | 53117Bonn
Heute:08:30 - 13:15

Letzte
Bewertung

Michael E auf
GoogleGoogle

Wir haben in drei Räumen das Parkett abschleifen und neu versiegeln lassen. Von der ersten Besichtigung über eine umfassende Beratung und - ganz besonders - bis zur perfekten Ausführung absolut empfehlenswert.

Letzte
Bewertung

Chris auf
GoogleGoogle

Wir haben Parkett Nürnberger mit der Verlegung von Vinyl-Boden in unserem Neubau beauftragt. Schon in den Beratungsgesprächen hatten wir mehrfach darauf hingewiesen, dass eine schnelle Ausführung der Bodenlegerarbeiten, sobald der Estrich trocken genug ist, für uns sehr wichtig ist. Letztendlich wurden wir in jeder Hinsicht enttäuscht. Während der Ausführung der Arbeiten mussten wir feststellen, dass die Qualität der Arbeiten ungenügend ist. So war z.B. vereinbart, dass der Bodenleger möglichst ebene Übergänge ohne Leiste zu gefliesten Bereichen und Treppen sicherstellen muss. Dies ist zunächst nicht geschehen. Alle Übergänge wiesen erhebliche Höhendifferenzen auf und waren teilweise auch schief. Dies wurde erst nach mehrfachen Diskussionen und Anmahnungen und auch erst nach Einzug korrigiert. Zudem gibt es zahlreiche weitere Mängel, die bis heute nur in geringem Umfang korrigiert wurden, wie z.B.: - Höhenversätze zwischen Dielen, - erhebliche Fugen zwischen Dielen, - beschädigte Dielen, weil der Betrieb die Fugen mit Wachs schließen wollte und dabei um die Fugen herum die Oberfläche der Dielen beschädigt hat (irreparable glänzende Streifen), - nicht richtig verklebte Dielen in den Randbereichen und - nicht richtig verspachtelte Grundierung, so dass der Boden insgesamt nicht fachgerecht geebnet ist. Die Fußbodenarbeiten machen so insgesamt nicht den Eindruck als ob hier ein Fachbetrieb gearbeitet hätte. Nach Auskunft von seriösen Bodenlegern, müsste der Boden in weiten Teilen neu verlegt werden, um ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen. Der Betrieb hat die Nachbesserungsarbeiten – trotz der oben genannten Mängel - abgebrochen und verlangt dennoch ohne Abnahme und ohne abnahmefähigen Werk den vollen Werklohn. In der Rechnung werden zudem ohne Nachweis Arbeitszeiten für Sonderarbeiten angesetzt, die offensichtlich deutlich über der tatsächlichen Arbeitszeit liegen. Sehr ärgerlich war es auch, dass der Betrieb die festgelegte Dauer für die Fertigstellung der Arbeiten nicht eingehalten hat. Wir wurden darüber noch nicht einmal informiert, sondern konnten das nur bei Besichtigung der Baustelle selber feststellen. Für Nachfragen war niemand erreichbar. Letztendlich wurden zwei Mal neue Fertigstellungstermine angekündigt, die jedoch jeweils nicht eingehalten wurden. Zum Schluss mussten wir den Beginn unseres Umzugs wegen der Unzuverlässigkeit von Parkett Nürnberger kurzfristig verschieben und mussten zittern und ständig auf Herstellung eines einzugsfähigen Zustands drängen, damit wir am letztmöglichen Termin einziehen können. Wir mussten unzählige Anrufversuche unternehmen, E-Mails und Nachrichten schreiben, weil immer wieder keine Mitarbeiter an der Baustelle erschienen, obwohl uns das zugesagt worden war. Insgesamt wurden mehrfach Versprechungen nicht eingehalten, so dass wir uns nicht aufrichtig behandelt gefühlt haben. Hier passt auch ins Bild, dass der Betrieb uns mit einer Abschlagsrechnung suggeriert hatte, dass bereits mehr als 70% der Arbeiten verrichtet worden seien, obwohl diese – selbst wenn diese mangelfrei gewesen wären – noch nicht einmal zu 50% abgeschlossen waren (ob das ein strafbarer Betrug war, mögen andere beurteilen). Im Umgang gab es zudem noch weitere Punkte, die uns geärgert haben. So wurde uns zunächst angekündigt, dass der Haustürschlüssel erst nach Zahlung der letzten Rechnung an uns zurückgegeben wird, obwohl wir zur Herausgabe des Schlüssels vor unserem Einzug aufgefordert hatten. Es gab zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal eine offene Rechnung, die irgendwie ein Zurückbehaltungsrecht hätte rechtfertigen können. Letztendlich wurde uns der Schlüssel dann doch vor Umzug herausgeben, weil wir Mitarbeiter des Betriebes an der Baustelle abpassen konnten.

Neutral & Unabhängig

30+ Bewertungsportale

Unterstützt durch KI

Über 20 Mio. Bewertungen