Diskothek Bewertungen & Top Anbieter in Karlsruhe
Anbieter in der Kategorie Diskothek in Karlsruhe
Letzte Positiv Bewertung
Dankeschön die Partys waren legendär.
Letzte Negativ Bewertung
Freundliches Personal, moderate Preise. Eher kleine Tanzfläche, bescheidene Effekte und ein Raucherbereich - das ist nicht zeitgerecht. Das Publikum ist eher bieder. Die 80er Musik war ok. All in all ein einfacher Club. Nichts Aufregendes. Ich war drin, aber werde nicht wieder hingehen.
Letzte Positiv Bewertung
Einer der schönsten clubs die ich e gesehen habe! Sehr freundliche Atmosphäre und Tolle Mitarbeiter! (Glaubt mir, ich kenne mich sehr gut aus:)))
Letzte Negativ Bewertung
Waren am Samstag mit Loungereservierung im En Vogue. Es sollte angeblich eine 90er/2000er Veranstaltung sein. Dies war absolut nicht der Fall. Es hat mich alles an eine kindische Veranstaltung erinnert. Bloß kenne ich En Vogue als einen gehobenen Club mit Dresscode. Wenn Jogginghosen, Stirnbänder und Sonnenbrillen zum neuen Dresscode zählen, dann bin ich überrascht. Zudem hieß es bei der Reservierung, dass der Eintritt Vorkasse 12€ und bei der Abendkasse 15€ kostet. Plötzlich waren es vor Ort 20€ und der DJ verlangte für jedes Wunschlied 5€. Seit wann muss man für Wunschlieder zahlen? 120€ für eine Flasche Wodka Absolut 1L. Es wurden einfach irgendwelche Beträge hergezaubert. Sehr schade En Vogue. Das war unser letzter Besuch.
Letzte Positiv Bewertung
War cool hatten alle viel Spass. Kann man wirklich nur empfehlen.
Letzte Negativ Bewertung
Update: Rezension wurde durch den Saftladen gesperrt, durch das Update soll diese nun sichtbar werden und diese unlautere Praxis offen gelegt werden! Diese Rezension wurde ursprünglich 2021 erstellt, als der Betreiber für ein Superspreader Event inmitten der Coronapandemie verantwortlich wurde, und wurde von Google auf Verlangen des Betreibers unberechtigt gelöscht. Habe nach Antrag auf Löschung den Text gesichert. Ohne Kommentar wurde diese Rezension gelöscht und nun muss ich diese hier erneut erstellen! Ursprüngliche Bewertung: An Alle die meinen den Betreiber von jeglicher Schuld freizusprechen: Er ist Hausherr und es liegt somit in seiner Verantwortung wer die Räumlichkeiten betritt oder nicht. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass die Besucher sich an die Regeln halten oder hat sie schlicht des Platzes zu verweisen und vor die Tür zu setzen. Tut er dies nicht ist er nicht nur mit- sondern hauptverantwortlich für das Geschehene. Das eine geimpfte Person hier der Spreader ist, dafür kann er sicher nichts, er ist ja auch als nachweislich Geimpfter angesteckt worden. Konnte keiner riechen. Das hier die Kontaktdaten nicht kontrolliert werden ist schlicht nicht zu verantworten. So wie der Einlass nur für Volljährige zulässig ist und mit einer Ausweiskontrolle bestätigt wird kann diese im selben Atemzug zur Überprüfung der Kontaktdaten genutzt werden. Passiert dies nicht, ist er als Inhaber und Hausherr hauptverantwortlich, Ende. Wer die Kontaktdaten nicht überprüfen lassen will (Gast) dem sollte der Zutritt verwehrt werden, wie auch im Falle der Nichteinhaltung der Regeln. Das ist vollkommen legitim und angemessen in der heutigen Zeit. Hier wurde wohl bewusst darauf verzichtet um lange Schlangen zu vermeiden oder aber um weniger (bzw keine) Leute abzuweisen, welche den Umsatz generieren.