Crêperie Bewertungen & Top Anbieter in Stuttgart

Anbieter in der Kategorie Crêperie in Stuttgart

Insgesamt haben wir
5 Anbieter
mit
2,363 Bewertungen
gefunden.
4.8
221 Bewertungen aus 2 Quellen
Kronenstraße 7 | 70173Stuttgart
Heute:11:00 - 22:00

Letzte
Bewertung

Meltem K auf
GoogleGoogle

Alles sehr lecker, super netter junger Mann der mir als letzte Kundin ein Macaron geschenkt hat🫶🏽

Letzte
Bewertung

Bougainville auf
GoogleGoogle

Leider waren die Macarons nicht frisch

4.5
781 Bewertungen aus 1 Quelle
Marienplatz 20 | 70178Stuttgart
Heute:11:00 - 21:00

Letzte
Bewertung

Manon auf
GoogleGoogle

Sehr angenehme Atmosphäre direkt am Marienplatz, sehr nette Bedienung , und leckere Crepes ! Ich komme wieder :)

Letzte
Bewertung

Holgerine H auf
GoogleGoogle

Zuerst mal, wie ich die Rezession gestern geschrieben habe, als es von mir nur 1 Stern gab - danach, wieso es nun 2 gibt... Gestern: "Die geschniegelten Ober hätten mir Warnung sein sollen... Aus Anlaß des Marienplatzfests wollte ich DAS FEST unterstützen und konsumieren. Wollte 1 Mixgetränk (8€), 2 Kugeln Eis (4€) UND eine Crepe mit Käse, Salz, Pfeffer und Röstzwiebeln (4,20) kaufen. Lauf grad an Krücken nach einer Quadrizepssehnenruptur, was die schwerste Verletzung am Bewegungsapparat ist und das Tragen einer Orthese erfordert. Hätte die 4 Sachen also unmöglich tragen können. Dachte "kein Problem - kannst Dich ja rein setzen!" Pustekuchen! Das kostet 1,70 Sitzgebühr! Konsumieren reicht nicht mehr! Ich hab um Euer kapitalistisches System immer einen großen Bogen gemacht und hauptsächlich bei der Tafel eingekauft. Jetzt wo ich leider aus der OP erwacht bin, das auch hätte anders sein können, erkenne ich das es keinen Sinn macht sein Geld zu sparen für Reisen, die mich auch nicht ganz erfüllen. Also hatte ich begonnen im kapitalistischen System Geld auszugeben. Doch sofort verleidet der Super-Kapitalismus dies mit Sonder Strafgebühren für Konsum. Ich sehe es überhaupt nicht ein für jeden einzelnen Konsum 50 cent Strafgebühr für umweltfreundliches Verhalten zu zahlen. Klar muß der Teller gespült werden und ein Lokal mit Sitzplätzen kostet mehr Miete, aber das alles ist kurzsichtig gedacht: Die Natur rächt sich für unsere Wegwerfprodukte! In einer Welt wo der Mensch durch den Klimawandel nicht mehr leben kann, können auch keine Geschäfte mehr gemacht werden. Hab dann einen Bekannten vorgeschickt. Der hat die Kugel dann für 2 € bekommen. Fühl mich wg meiner Behinderung diskriminiert. Zumindest aber ist Mensch hier unflexibel." Warum es jetzt einen Stern mehr gibt? Da das Eis gestern Lecker war (und ich somit einer anderen Rezession hier, die unfairerweise aussagt "keinerlei Eigengeschmack") widersprechen muß, habe ich es heute nochmal versucht: Mit nur einer Krücke lauf ich schon zu Hause und so hab ich das nun auch mal in der Öffentlichkeit probiert. Zwar gefährlich, weil das Bein nur mit 30% belastet werden soll, aber das Verlangen nach Eis ohne 20 Min anzustehen, wie im Kaiserbau, war höher.. Und siehe da: Jetzt hab ich meine Kugel auch für 2 € bekommen! Noch besser: Der Chef hat mich angesprochen als ich schon wieder draußen war und mir erklärt, das er einen höheren MWST ("Märchensteuer") Satz für Essen zahlt, das nicht mitgenommen wird. Insofern kann ich also jetzt nachvollziehen, das der Crepe zum hier Essen 4,20 kostet. Das sind 5% Aufschlag. Würde die Eiskugel in der Waffel auch diese 5% mehr kosten, gäbe es jetzt 3 Sterne. Das wären 2,10 € - das wär mir sitzen wert! 2,50 sind aber 25%! Das ist zuviel bei einem MWST-Unterschied von derzeit 12% - nämlich das über doppelte! Auch OK wäre wenn alles bis 1.1.26 15% mehr kostet zum hier konsumieren. Warum bist 1.1. nu? Dann kostet alles in der Gastro nur noch den ermäßigten MWST-Satz! Noch zur Qualität der Crepes: Die ist hervorragend! Geschmacklich durch die Käseart (welcher ist es? Vielleicht sogar leckerer Bergkäse statt Einheitsgauda? Könnt sein!) und durch GRATIS grobes Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer und gratis Röstzwiebeln und auch eine angemessene Menge an Füllung! Warum das keinen 3. ☆ gibt? Weil die Getränke zum Mitnehmen im Plastikbecher mit Palastikstrohhalm ausgegeben werden.. (statt Zwangsmehrweg) (dabei ist mir bewusst, das Restbestände an Plastikstrihhalmen noch aufgebraucht werden dürfen) Das ganze ist also noch ausbaufähig - dann pass ich meine Bewertung gerne nochmals an!

4.4
341 Bewertungen aus 1 Quelle
Königstraße 20 | 70173Stuttgart
Heute:11:00 - 21:00

Letzte
Bewertung

Thomas G auf
GoogleGoogle

Toller Service!

Letzte
Bewertung

Abc M auf
GoogleGoogle

Negative Bewertungen werden gelöscht.

4.4
1016 Bewertungen aus 1 Quelle
Königstraße 66 | 70173Stuttgart

Letzte
Bewertung

Ilona H auf
GoogleGoogle

Sehr netter Service, jederzeit wieder

Letzte
Bewertung

Leyla B auf
GoogleGoogle

So respektlos,unfreundlich und aggressiv!!! Als ich angerufen habe mit "was willst du" antworten. Beim ersten anruf hat ER einfach aufgelegt ohne zuende zuzuhören. DAS IST BESCHÄMEND!

4.0
4 Bewertungen aus 2 Quellen
Flandernstraße 2 | 70374Stuttgart
Heute:12:00 - 20:00

Letzte
Bewertung

Franziska S auf
GoogleGoogle

Erst essen und dann beim Nachbarn abtrainieren 😅👍🏼

Neutral & Unabhängig

30+ Bewertungsportale

Unterstützt durch KI

Über 20 Mio. Bewertungen