Catering Bewertungen & Top Anbieter in Freiburg im Breisgau
Die 5 besten Anbieter in der Kategorie Catering in Freiburg im Breisgau
Letzte Positiv Bewertung
Meine Mädels haben mich zu meinem junggesellinenabschied mehr als nur umgehauen mit dem Cocktailkurs bei Susanne. Es war super toll und lustig eine familiäre Atmosphäre es hat unglaublich viel Spaß gemacht. Den Kurs in der Henrys bar werde ich nie vergessen weil er zu den schönsten, lustigsten und besondersten Momente in meinem Leben gehört. Ich kann es jedem zu 1000% empfehlen der was ähnliches plant.
Letzte Negativ Bewertung
Bar ist leider geschlossen. Sind extra durch die halbe Stadt gelaufen, da auf der Homepage nur für die guten Cocktails geworben wirs… Aber nicht, dass sie geschlossen ist! Schade
Letzte Positiv Bewertung
Toller Service, gute Beratung, eingespieltes Team und schönes Ambiente! Ein rundum Wohlfühl- und Genusserlebnis. Wir kommen sehr gerne wieder.
Letzte Negativ Bewertung
Es war besser an die alte Restaurants bei Bahnhof damals konnte bestellen alles was wir wollen jetzt gehet mit Woche Menüs ich finde das schade! An Heute eine Bolognese was in die Menu war aber war keine Bolognese 🍝 war weiß Nudel mit Stuck Fleisch überhaupt nicht gut ich gehe nie wieder!!! Und die Nudel war sehr kalt!!! Ab 45€ ins Müll!!!
Letzte Positiv Bewertung
Der Soßen-Berni macht wirklich die weltbesten Soßen. Sie schmecken einfach superlecker! Immer! Weiter so!!!
Letzte Negativ Bewertung
wer stellt die Menüs zusammen. Je nach dem nur Kartoffeln dann wie z.Zt viele Eierspeisen. Gestern die Kartoffeln nicht weich genug gekocht, wären gut für Bratkartoffel insgesamt die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis mangelhaft Es kann nicht mehr an den Brand liegen wo man Einschnitte machen musste. Warum war dann der Einstand in der Arbeitsagentur so gut. Auch Corona ist vorbei. Viele Restaurants laufen wieder auf Hochtouren. Zusatzbeilagen Nudeln Reis ect. Fehlanzeige. Wenn die Qualität stimmt würde ich auch mehr zahlen. Dann noch die Bedienungen hinter der Theke frech unfreundlich und wenn man etwas selber zusammen stellen möchte Aussage der Frau: geht nicht. Es ist eine komplette Küche vorhanden, warum kann man nicht diese nutzen und etwas frischer Kochen auch a´la menute früher ging das doch auch. Viele Kolleg/innen werden künftig ihre Essen selber mit bringen oder in die Westarkaden gehen und sich dort verpflegen. Ich glaube die Prämisse bei der Fa. Zahner lautet weinig Wareneinsatz max. Gewinn. Ich habe aus Spaß mal ein Schnitzel gewogen wie aus der Plastiktüte von Aldi genau 60gr. Es soll jetzt reichen; HERR ZAHNER TUN SIE WAS oder kommen sie mal oder ein verantwortlicher Mitarbeiter inkognito und stellen ihre Mitarbeiter/innen auf die Probe.
Letzte Positiv Bewertung
Sehr lecker und sehr gute Qualität mit liebe zubereitet.
Letzte Negativ Bewertung
Food is good but honestly...no toilet??
Letzte Positiv Bewertung
Sehr schöne Metzgerei und sehr freundliches Personal. Die Auswahl an Tagesessen ist sehr gross und schmeckt sehr lecker.
Letzte Negativ Bewertung
Früher waren wir dort oft Kunde, seit unserem Wegzug lange nicht. Nun zufällig die Gelegenheit gehabt mal wieder dort einzukaufen. Leider das letzte Mal. Wurst nur noch abgepackt in Unmengen Plastik. Ich will Wurst kaufen und kein Plastik. Und geschmacklich auch nicht mehr das, was es mal.war. schade. Edit nach der Antwort vom Inhaber: Natürlich habe ich die Wurst gekauft, da wir sie als sehr gut in Erinnerung haben. Leider war es geschmacklich nicht so gut gewürzt wie früher, sondern alles etwas langweilig. Aber gut, dass ist Geschmackssache und anderen sehen das sicher anders. Ich ich habe mich explizit auf den Geschmack bezogen, nicht auf die Qualität. Die war gut, nur halt nicht unser Geschmack. Was die Verpackung angeht. Unsere Metzger haben sonst immer diese Papier/Folie und das kann man recht gut trennen. Verstehe das Problem nicht. Und das lange aufbewahren ist für uns, persönlich, kein Argument, da wir immer bedarfsgerecht kaufe, was wir benötigen, dafür jede Woche wieder frisch. Was ich hier leider nicht kann, ich muss das nehmen was da ist und tendenziell mehr kaufen als wir verbrauchen.