Bauunternehmer & Gutachter Bewertungen & Top Anbieter in Langenselbold
Anbieter in der Kategorie Bauunternehmer & Gutachter in Langenselbold
Letzte Negativ Bewertung
Vorab sei gesagt, dass wir 2016 den Vertrag mit Südwesthaus geschlossen und 2017 gebaut haben. SüdwestHaus heißt seit ihrer Umbenennung nun Süddeutsche Wohnbau GmbH / Süddeutsche Baugenossenschaft e.G. Wir haben 4 Jahre (!!!!) auf die Mangelbeseitigung am Außenputz kämpfen und letztedlich Klagen müssen. Ständig wurden wir vertröstet und ein Gewerk nach dem anderen arbeitet nicht mehr mit Südwesthaus wegen nicht bezahlter Rechnungen, was dazu führt das die Mängelbeseitigung nie ausgeführt wurde. Vor Gericht wurde wurde der Mangel ohne Gegenargumente sofort akzeptiert... Dafür 4 Jahre Ärger und Stress. Während der Bauphase gab es massive Probleme zwischen den Gewerken und auch viele Probleme in der Kommunikation mit Südwesthaus. Gewerke kannten teilweise den Umfang Ihrer Arbeit nicht oder haben die Bemusterung mit Südwesthaus komplett ignoriert. Auch Preise die von Südwest-Haus vorgegeben waren, wurden plötzlich ignoriert und Zusatzleistungen somit teurer (Elektro 3x so teuer wie von SW vorgegeben) Zeitliche Abläufe waren schlecht geplant. Die geplante Bauzeit konnte deshalb nicht eingehalten werden, was dazu geführt hat, dass Folgearbeiten/Aufträge nicht zeitgerecht starten konnten. Der Elektriker hat Beispielsweise die Anschlüsse für die Heizung nicht gelegt, weil Heizung nicht sein Bereich ist. Der Heizungsinstallateur ist aber kein Elektriker und macht deshalb nicht an der Verkabelung rum ... Bauleiter ratlos, Bauträger weis sich nicht zu helfen, Bauherren machtlos. Sehr oft kam es vor, das der Bauleiter eine Ausrede hatte warum das Gewerk nicht vor Ort war, wir aber im Nachhinein heraus bekommen haben, das Sie dringender auf einer anderen Baustelle benötigt wurden. Es wurde uns ausreichende Begleitung bei der Eigenleistung und dafür ausreichende Zeit für die Arbeiten versprochen. Da die Gewerke aber nicht termingerecht gearbeitet haben (Fensterbauer) wurden aus 2 Monaten für die Eigenleistung eben mal 2 Wochen. Die Begleitung bei der Eigenleistung war am Ende eine Beratung über 30min im Rohbau und dann wurde man allein stehen gelassen. Gewährleistung interessiert die Gewerke nicht, vor allem nicht wenn die Bauherren etwas beanstanden. Man selbst hat keinen Vertrag mit den Gewerken und daher keine Handlungsgrundlage und Südwest-Haus setzt die Interessen der Bauherren nicht konsequent durch. Kommunikation über 3 Ecken, die immer in Frustration endet. Auch wurde uns mitten in der Bauzeit ein anderer Bauleiter vorgesetzt, der keine Lust hatte als auch fachlich komplett inkompetent war. Gewerke haben Ihn ignoriert und er hat keine Lust auf die Interessen der Bauherren gehabt. Bei der endgültigen Abnahme hat er nichts geprüft, nur abgewartet was wir gefunden haben. Müll wurde einfach ohne Absprache rund um das Haus zurück gelassen, teilweise sogar unterm Schnee versteckt. Wir hatten auch extra Kosten von mehreren tausend Euro weil Anschluss-Arbeiten nicht wie geplant stattfinden konnten. Wir hatten uns gezielt für Südwest-Haus entschieden aufgrund der massiven Bauweise und der ursprünglich guten Beratung. Auch wenn wir die Zahlung wie vereinbart geleistet haben, wurden wir immer angemahnt, dass Leistungen offen wären. Es scheint so als würde das Geld auf anderen Baustellen dringend gebraucht werden und daher die Bauherren permanent bedrängt, dass man doch zahlen müsse. Alles in allem sind wir jetzt einfach nur sehr enttäuscht. Diese Erfahrung hat uns massiv zugesetzt und das kann nie wieder rückgängig gemacht werden. Wir haben letztendlich sehr viel selbst geleistet damit unser Traum vom Eigenheim doch so umgesetzt ist wie es uns Südwest-Haus eigentlich versprochen wurde.